Letzter Beitrag

Mercedes 209 Coupé CLK

CLK 240

Zitat: Original geschrieben von Dario89 Zitat: Original geschrieben von saabfan94 Danke, das klingt ja alles recht ordentlich. Dann fehlt nur noch eine Probefahrt. Gibt es bei den 2002ern am Fahrwerk oder der Karosserie Stellen bei denen man nach Rost oder Schwachstellen suchen sollte? Über Rost würde ich mir keine Gedanken machen erstmal, einfach den Wagen im gesamt Zustand anschauen. Das wichtigste ist halt, was mich vom Kauf des 320er abgehalten hat, das Automatikgetriebe. Kannst du einfach mal in Google oder hier in der Suche eintippen, da wirst du ein Haufen leute finden, welche Probleme damit haben.. der Austausch liegt dann bei mehreren tausend Euro leider. Da es keine Kulanz gibt, war das Thema Automatik für mich direkt gestorben und habe zum Schalter gegriffen, was halt in meinen Augen nur beim 200k "Spaß macht". Hallo saabfan, grundlegend spricht nichts gegen die kleinen Sechser. Hatte früher fast 10 Jahre einen 2,4 l Audi A4 V6 und war auch damit immer zufrieden. Zum Rost am CLK einfach Türfalze, Kofferraumdeckel und Schloss, hintere Radläufe etc. kann man sich anschauen. Dario hat schon recht, nur eine kleine Anmerkung Der 320er ist auch was das Getriebe angeht nicht das Megaproblem, da sind 211er eher betroffen. Ich habe mir trotzdem den 320er gekauft und vor einigen Wochen mal spülen lassen nach Tim Eckart Methode. Bezahlt habe ich dafür 300€ inkl. Material. Jetzt habe ich Gewissheit dass soweit alles i.o. ist. Wenn man das mit einkalkuliert und man Spass am Auto hat ist es doch o.k. Die 5gang Automatik ist bei dem Wagen einfach suppi und die ideale Kombination.