CLK W209 bj. 2003 coupe 200 ( Anzeige defekt Werkstatt aufsuchen ) ???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute ich hoffe ich könnt mir bei einem komplizierten Problem Helfen? 😮(

wie ihr seht fahre ich seid 1 jähr ein CLK W209 coupe bj.2003,

Und zwar als ich vom shopping zur Tiefgarage zurückkam wo mein auto geparkt war
hab ich versucht mit der Fernbedienung mein clk aufzumachen , es hat garnicht reagiert:
dan hab ich den kleinen Ersatzschlüssel rausgeholt und so die Tür aufgemacht.

hab versucht dan normal das auto zu starten und er hatte nur gezuckt alles war aus nur die anzeige an .
das auto zuckte nur und dan kämm der text ( Anzeige defekt Werkstatt aufsuchen )
naaa toll. dan habe ich das Fahrzeug wieder abgeschlossen manuell.
Bin in 2 std wiedergekommen und das auto ging normal an keine Problemanzeige !

2 Wochen später bin ich in urlaub gefahren und kämm in ein stau kurz vor Österreich .
da nichts mehr voran kämm habe ich das auto ausgemacht mitten auf der Strecke .
will es dan wieder an machen und dan wieder nichts geht mehr nicht mal die warnblinkanlage !
das auto zuckte nur wenn ich es an machen wollte wtf

ich dachte mir was zum teufel hast du jetzt schon wieder und das mitten auf der autobahn .
( Anzeige defekt ........ )😰😰

musste ich das auto an Seitenstreifen schieben . jemand wollte mich gerade abschleppen .
nach 40 min drücke ich wieder die Fernbedienung und das auto geht auf alle Lampen und lichter leuchten wieder auto geht an ohne Fehler Meldung !

also ander batterij liegt es nicht die ist ok und hat Spannung .
von den Schlüssel die Batterie hab ich ausgetauscht und alles läuft ok seid 1 Monat
als wäre nichts passiert ! kann da ein Wackelkontakt an der wegfahspere liegen?
oder was denkt ihr was es sein kann?

lieben dank im voraus und sorry für die Rechtschreibung .😕

39 Antworten

Ich bleibe dabei. Das hört sich nach unterspannung an. Oder eine defekte masseverbindung. Häng den Wagen an die Star Diagnose. Dann sieht man weiter. Nicht den Kopf hängen lassen.

Ok ich werde das mal meinem Mechaniker weitergeben! Danke dir

Massekabel und unterspannung ist ok.

Das Problem ist weiter aktiv!!

Ich zahle 200€ wer den Fehler erkennt!!

Fehler immernoch aktiv !!!

Achtung: wer den Fehler findet dem bezahl ich 200€

Ähnliche Themen

Ich habe schon von einigen Fällen gehört wo der Schlüssel schuld war. Hast einen 2. Schlüssel mit dem du das ganze testen kannst?

Gerade als du es geschrieben hast . Hab ich den neuen Schlüssel abgeholt b.z.w

Hatte ich nur 1. und hatte jetzt beim Mercedes einen neuen beantragt und heute bekommen . Ich teste
Das jetzt mal . Wenn es dan wieder nichts ist sollte es das Zündschloss sein.

Aber dank dir

Perfekt! Darf ich fragen was du für den neuen Schlüssel bezahlt hast? Und hast du die Chrom Ausführung bekommen?

Bitte gib uns doch dann auch einmal bescheid ob alles wieder läuft.

Ja das ist der neue Chrom! Sieht mal richtig geil aus!! 210€ dan kommt noch 80€ für den mechanischen Schlüssel ?? der integriert wird.

Also bis jetzt läuft alles . Hast du auch das Problem gehabt?

So bald er trozdem stehen bleibt sag ich dir gleich Bescheid

Vor allen ein anderes Haus wollte für nen neuen Schlüssel 680€ und für ein neues Schloss 890€

Sooolche abzocker

Ich hatte das Problem bisher zum Glück nicht, wollte aber immer den Chromschlüssel haben da bei meinem die Infrarot Funktionen defekt sind 🙁
300€ für einen neuen Schlüssel sind mir dann doch zu viel.

Also es ist jetzt trozdem wieder passiert. Aber diesmal kann ich trotzdem den Motor Starten!
Ich werde jetzt am Dienstag zum Mercedes gehen
Und werde den nächsten Schritt machen. Den zünd schloss austauschen lassen .

@Deathcracker:

Bist du sicher, dass es der Schlüssel ist? Meistens ist der Empfänger im Türschloss das Problem.

Wie kommst du darauf?

Wobei das glaub ich nicht . Weil ich kann ja nicht das Auto an machen ! Der Mechaniker sagte deutlich als erstes Schlüssel machen lassen und wenn das nicht hilft dan das Zündschloss . Das ist auch das letzte was ich versuchen werde !

Ich möcht dich nicht zu Jahresbeginn ärgern, aber wenn das so weitergeht bekommst lauter teure neue Teile und das Problem ist immer noch da.

Vorschlag an den/die Mercedes Mechaniker:
Alle Teile wieder zurück einbauen lassen, die nicht kaputt waren und für das Problem nicht verantwortlich earen.

Wie du schon sagtest: das wird kostenmäßig zu einem Fass ohne Boden und du verschwendest Zeit und Geld aufgrund von Inkompetenz!

Wünsch dir eine schnelle und günstige Lösungsfindung!

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen