CLK W209 280 fehlerspeicher p0017 p0016
Hallo
Ich habe mir einen CLK W209 280 vor etwa 7 Monate gekauft.
Jetzt hat ein freund von mir einen OBD2 Scanner (billig Teile von Ebay) den haben wir spaßeshalber mal angeschlossen .
Nun zeigt mir das Teil 2 fehler an p0017 und p0016 aber die Motorkontrollleuchte bleibt aus.
Habe darauf gleich in google gesucht bei allem was ich über die Fehler gelesen habe ist immer die Motorkontrollleuchte an.
Werde die Tage mal zum freundlichen fahren und naschauen lassen.
Nun frage ich mich warum die Motorkontrollleuchte nicht an geht .
Kennt jamnd das Probelm
Nachtrag: Hette ich vergessen derv Motor macht keine Probeleme läuft sauber.
BJ 10.2007
KM stand ca. 118 000km
Gruss
Th-nero
Beste Antwort im Thema
Hallo
So habe jetzt am Fr. einen Tertmin zum fehler lauslesen.
Werde schreiben wenn ich genauers weiss.
gruss th-nero
40 Antworten
Bei meinem 280er hat auch nichts gerasselt als das Kettenrad runter war, also geh lieber direkt zum 🙂 und lass es überprüfen.
Und was kostet mich der Spaß wenns das kettenrad sein sollte.
Ich war noch nicht bei MB da es immoment im Geschäft brennt und ich kein frei bekomme.
PS: Dachte das das problem mit dem Kettenrad nur bis BJ ende 2006 besteht meiner ist EZ 28.10.2007 nur da BJ
weiss ich nicht .
gruss th-nero
auslesen kostet nicht viel. Die wissen dann ob dein Motor dabei ist.
druecke mal die Daumen fuer dich 😉 Denn EZ 10.2007 da muesste er ja mehr wie ein Jahr im Laden gestanden haben.....
Danke für die Daumen drücken hoffe es hilft :-)
Werde dann hier schreiben was es ist
gruss th-nero
Ähnliche Themen
Hallo
So habe jetzt am Fr. einen Tertmin zum fehler lauslesen.
Werde schreiben wenn ich genauers weiss.
gruss th-nero
Hallo
Also Daumen drücken hat nicht geholfen laut MB ist was mit der Steuerkette,Ausgleichswelle.
Kosten Ca.45000€
Kulanzantrag bei MB abgelehnt da die Motorennummer nicht zu den betroffenen passt.
Sind alle Services eingehalten also keine Lücke drin.
Gebrauchtwagenversicherung übernimmt nur 15000€
Hab den Wagen jetzt seit 06.07.2012
Ach ja hatte ich vergessen :Motorkontrollleuchte ist nicht angeganngen weil Sie nicht funktioniert
die MB Werkstadt hat auch geschaut ob irgentwelche Siegel verletzt sind.
mfg th-nero
UPS Sorry jo habe ne 0 zuviel vor lauter aufregung.
Gruss th-nero
Zitat:
Original geschrieben von th-nero
HalloAlso Daumen drücken hat nicht geholfen laut MB ist was mit der Steuerkette,Ausgleichswelle.
Kosten Ca.4500€
Kulanzantrag bei MB abgelehnt da die Motorennummer nicht zu den betroffenen passt.
Sind alle Services eingehalten also keine Lücke drin.
Gebrauchtwagenversicherung übernimmt nur 1500€
Hab den Wagen jetzt seit 06.07.2012Ach ja hatte ich vergessen :Motorkontrollleuchte ist nicht angeganngen weil Sie nicht funktioniert
die MB Werkstadt hat auch geschaut ob irgentwelche Siegel verletzt sind.mfg th-nero
Hallo
Ich wollte nur mal fragen wie es beim CLK280 ist mit der MKL geht die zur kontrolle an wenn nur die Zündung eingeschaltet ist .
gruss th-nero
Eigendlich schon, für eine kurze Zeit gehen alle Kontrollleuchten an beim Zündung an machen, schon durch den Testlauf der Elektronik beim anmachen.
OK bei meinem passiert nix der gleichen bleibt aus.
MB-werkstadt konnte mir auch noch nix sagen warum die MKL tot ist.
Danke
Zum thema Kulanz, warst du bei einer Niederlassung oder bei einem kleinen MB-Haendler? Das kann schon was ausmachen. OK Ich hab Kulanz 50% bekommen, da der Motor dabei war. Und 40% hat die Gebrauchtwagenversicherung uebernommen. Die hat auch alle Arbeitsstunden uebernommen....
Hi
Also das Auto steht beim MB Händler der etwa mittel gross ist .
Ich hatte mir gedacht das ich den Wagen zu dem Händler stelle der wo das Auto auch immer gewartet hat.
http://www.autohausfalter.de/ueber_uns/standorte/bad_duerkheim.php
gruss th-nero
Also, der kleine MB Shop bekommt von dem Unternehmen garnicht soviel Kulanz zum verteilen an seine Kunden wie eine grosse Niederlassung.
Beschweren, die sollenda nochmal anfragen. Immerhin wurde der service immer bei denen gemacht. Wenn nicht dann wuerde Ich das mal zum Anwalt bringen... Denn das Kettenrad ist runter wegen Materialermuedung und dann sollte es doch egal sein ob nun Dein Motor dabei ist oder nicht.
Davon abgesehen, kontrolliere das mal lieber selber. Denn vieleicht haben die Dir das einfach nur gesagt. Motorennummern die betroffen sind gibt es hier, und Deine Motornummer solltest du ja auch wissen....
fuer die 3000 kann man einen schoenen Urlaub machen...
Uebrigens meiner hatte 107000 runter und war nicht Checkheft gepflegt. Und die haben 50% uebernommen und den Rest die Garantie.... Ich musste 800 euro bringen fuer Eigenanteil an Motor, Getriebeplatine und den 150Euro selbstbeteiligung der WS-Scheibe.
Hallo
Meinter hat jetzt ca. 112xxx KM runter letzte mal im Service bei 102000 Km
Ja werde dem die nächste Woche sagen er solls noch mal versuchen bei MB wegen Kulanz
was mich wurmt ist die MKL warum die defekt ist müsste ja dann auch nen neuen tacho her oder so.
gruss th-nero