Clk Verkauf
Hallo Leute
ich trenne mich von meinem CLK 230 Kompressor und wollte euch mal fragen was realistisch ist.
Meiner ist erst 132500 km gefahren, gepflegt mit einer relativ guten Ausstattung wie Xenon Klima und und und.
TÜV im April neu ohne Mängel.
Es ist ein Facelift mit aber noch 193 PS.
Ich habe an 4000€ gedacht. Ist das realistisch
Beste Antwort im Thema
Na, ich bin erstaunt, dass der Themenersteller uberhaupt noch mit uns kommuniziert; zwar ist seine Verkaufsanzeige nicht optimal, ihn aber als "Betrüger" etc. hinzustellen geht dann doch um einiges zu weit, wie ich finde.
54 Antworten
Nun der e46 hat einen Vorteil.. Er rostet nicht,
Bin auch e 46 zuvor gefahren im ganzen Jahr, ausser eben nicht bei tief Schnee, da bin ich lieber auf meinen Opel ausgewichen, besser zu kontrollieren.
Der BMW ist kein schlechtes ganz Jahres Fahrzeug.. Und der Klang vom 6zylinder alles andere als unangenehm und Fahrwerk ganz ok, etwas steifer als der Mercedes und flinker beim einlenken.
Was aber nicht heißt das der clk schlecht ist. Eben anders, transportiert er doch das gute alte Mercedes Gefühl und mit jdm km mag ich ihn mehr
Cali, das der e46 nicht Rostet halte ich für ein Gerücht, er hat einen guten 2,2 Liter Motor und der Reihen sechser ist auch sehr Haltbar aber Rost kennt er ganz Gut!
Die ersten e46 haben die Hinterachse nach kurzer Zeit verloren weil die Halterungen weggerostet waren das war nach dem Facelift zwar beseitigt aber der Rost ist nach wie vor im Blech und irgendwann kommt er zum Vorschein!
unserer ist von 2001 und inzwischen neigt er ganz gut zu Rost, an der Scheibenkante der Fahrertüre, die hinteren Radläufe aber nicht wie beim CLK an den Kanten sondern Mitten auf dem Kotflügel, ebenfalls die Seitenwände!
Wir haben an unserem vor ein paar Wochen den Rost beseitigen lassen, lediglich den Kofferraumdeckel müssen wir noch Tauschen, der löst sich langsam aber sicher ins nichts auf!
Der Wagen hat jetzt rund 250.000 Km runter, wir haben ihn seid Anfang 2009, damals mit 70.000km gekauft, vor 3 Monaten haben wir neue Zündspulen verbaut ansonsten läuft der Motor noch immer Seidenweich!
OK im vergleich zum 230K ist der 320 Ci mit 170PS etwas Lahm aber es macht wirklich Spaß mit dem Wagen zu fahren!
Was den Rost angeht, unser e46 ist kein Laternenparker !
Hatte ne 04 mit der 2.5maschine und 192 PS die fühlten sich beim schweren Cabrio eher nach 150dann an aber der Turbine artige Lauf war schon erste Güte damals. Hab den mit39 tkm gekauft 4 Jahre alt und mit 130 tkm verkauft und 10jahren..
Rost hatte ich keinen.. Jedoch sehr sehr viele wehwechen.. Hab fast das kalte k... Bekommen zum Glück war es durch die Garantie abgedeckelt
Vanos hin, Kupplung rupfen, neu, Fehler im Can Bus Daten System, wischwasser Behälter 2mal undicht, Scheiben wasch duesen fingen an zu laufen, Lack Verätzungen dadurch wenn Fahrzeug stand, Radio hin, Tank Deckel ging nich mehr zu, Handschuhfach Schloß, Tank Entlüftung defekt, 3msl Tank Schwimmer gebrochen, Kombi Instrument defekt und soweiter, schönes Fahrzeug an sich mein Urteil, für den Sommer aber technisch labil. Darum kein weiteren BMW mehr..
Mit dem Mercedes bislang..Fast nix, wischwasser pumpe und mkl mal an..Ist defn ein sehr dankbares Fahrzeug, bis auf den beginnenden kanten Rost der wieder nach einem Jahr durchkommt, guter Reise wagen defn und vermittelt eben dieses typische Mercedes Gefühl was den neuen Modellen eben fehlt
Ähnliche Themen
Aber ne BMW als schweren pott Cabrio und dann noch Sauger 4zylinder... Glaub das fährt mal gar nich..
Zitat:
@Cali QP schrieb am 17. August 2015 um 21:32:01 Uhr:
Nun der e46 hat einen Vorteil.. Er rostet nicht,
😁😁😁😁...das ist der beste Witz den ich bis jetzt gehört habe. Die rosten schlimmer wie ein 80er Jahre Opel. Letztens hatte ich einen 320d touring auf der Bühne, das Ding sah aus als ob er 6 Monate in der Nordsee stand.
Der mußte auch noch zum TÜV und brauchte neue Bremsleitungen, aber komplett von hinten nach vorne.
2 Monate später kam ein 330d, fast genauso schlimm, auch an den Radläufen, und überall Klarlack am wegplatzen, egal ob am Blech oder Stoßfänger. Da ist mein 97er CLK echt absolute Sahne gegen...Mir würde so ein Schrott nicht ins Haus kommen, aber jeder wie er will!
Im direkten Vergleich bj Rost Anfälligkeit vs Mercedes stehen die meisten e46 doch besser auf den Straßen dann da...
Mir tut das in der Seele immer weh wenn ich ne schönen clk sehe, welcher so vor sich hin dann oxidiert und man nix gegen tut
Zitat:
@Cali QP schrieb am 17. August 2015 um 22:52:55 Uhr:
Im direkten Vergleich bj Rost Anfälligkeit vs Mercedes stehen die meisten e46 doch besser auf den Straßen dann da...Mir tut das in der Seele immer weh wenn ich ne schönen clk sehe, welcher so vor sich hin dann oxidiert und man nix gegen tut
...das möchte ich so auch nicht stehen lassen. Wie gesagt ich schraube nebenbei noch bissl an Autos, da sehe ich einiges, nicht immer prickelndes. Macken haben sie alle durch die Bank, aber der E46 ist wirklich grottenschlecht, ich wollte mit meinem 320er nicht tauschen.🙁
Zitat:
@Picard155 schrieb am 17. August 2015 um 23:25:16 Uhr:
...das möchte ich so auch nicht stehen lassen. Wie gesagt ich schraube nebenbei noch bissl an Autos, da sehe ich einiges, nicht immer prickelndes. Macken haben sie alle durch die Bank, aber der E46 ist wirklich grottenschlecht, ich wollte mit meinem 320er nicht tauschen.🙁Zitat:
@Cali QP schrieb am 17. August 2015 um 22:52:55 Uhr:
Im direkten Vergleich bj Rost Anfälligkeit vs Mercedes stehen die meisten e46 doch besser auf den Straßen dann da...Mir tut das in der Seele immer weh wenn ich ne schönen clk sehe, welcher so vor sich hin dann oxidiert und man nix gegen tut
Da hast du recht.da war sein Vorgänger der E36 um Welten besser,zumal es eine Beleidigung ist einen Clk gegen einen E46 einzutauschen
Zitat:
@Cali QP schrieb am 17. August 2015 um 22:22:20 Uhr:
Hatte ne 04 mit der 2.5maschine und 192 PS die fühlten sich beim schweren Cabrio eher nach 150dann an aber der Turbine artige Lauf war schon erste Güte damals. Hab den mit39 tkm gekauft 4 Jahre alt und mit 130 tkm verkauft und 10jahren..
Rost hatte ich keinen.. Jedoch sehr sehr viele wehwechen.. Hab fast das kalte k... Bekommen zum Glück war es durch die Garantie abgedeckelt
Vanos hin, Kupplung rupfen, neu, Fehler im Can Bus Daten System, wischwasser Behälter 2mal undicht, Scheiben wasch duesen fingen an zu laufen, Lack Verätzungen dadurch wenn Fahrzeug stand, Radio hin, Tank Deckel ging nich mehr zu, Handschuhfach Schloß, Tank Entlüftung defekt, 3msl Tank Schwimmer gebrochen, Kombi Instrument defekt und soweiter, schönes Fahrzeug an sich mein Urteil, für den Sommer aber technisch labil. Darum kein weiteren BMW mehr..
Mit dem Mercedes bislang..Fast nix, wischwasser pumpe und mkl mal an..Ist defn ein sehr dankbares Fahrzeug, bis auf den beginnenden kanten Rost der wieder nach einem Jahr durchkommt, guter Reise wagen defn und vermittelt eben dieses typische Mercedes Gefühl was den neuen Modellen eben fehlt
Ich frag mich immer was die Leute immer mit den 6-Zylinder Bmw Motoren haben???Im Vergleich zum 230K oder 320 kann der 325/328 überhaupt nix besser ,in den Fahrleistungen ist der 230K dem 325i deutlich überlegen ,was den Verbrauch angeht da bin ich mir nicht sicher,aber die Bmw Motoren immer hochjubeln,nein denke...