CLK-Stammtisch im Rhein-Neckar-Raum ?!
Hallo Marken- und Modellkollegen !
Nachdem neulich das Treffen in Landau Wetterbedingt mit einigen Absagen zu kämpfen hatte, kam mir die Idee zu einem Stammtisch. Da wird zwar auch nicht immer bestes Wetter herrschen, aber die Wahrscheinlichkeit auf Sonne ist doch grösser als bei einem einmaligen Treffen.
Bevor ich jedoch nach geeigneten Lokalitäten suche, möchte ich zunächst abchecken, ob es für einen regelmässigen Stammtisch überhaupt entsprechendes Interesse gibt.
Natürlich weiss ich, dass neue Besen zunächst immer gut kehren - sprich: Zu Beginn sind alle neugierig, dann flacht das Interesse meist ab. Aber mit etwas Verlust muss man einfach leben und manchmal entwickeln sich sehr schnell neue Freundschaften, die die Leute dann wieder bei der Stange halten.
Ich hatte mir mal grob Folgendes vorgestellt:
Lockerer Stammtisch für CLK-Fahrer (Coupé und/oder Cabrio, Baureihe A/W 208 und 209).
Regelmässige Treffen an möglichst demselben Ort, 1x im Monat.
Treffen sollten m.E. am späteren Samstagnachmittag sein mit Open End. Bei geplanten gemeinsamen Ausfahrten kann man da natürlich auch flexibel agieren.
Treffen immer am selben Kalender-WE, sprich z.B. jedes 1. WE des Monats (würde ich jetzt mal vorschlagen).
Wegen Tischreservierungen sollte bis spätestens 4 Tage vor dem nächsten Stammtisch möglichst verbindlich zu- oder abgesagt werden. Natürlich kann es immer mal aussergewöhnliche Ereignisse geben, die Kurzfristig zu Verhinderungen führen. Aber wir leben ja in der Handygeneration und da kann man dann zumindest noch absagen.
Mir wurde von einem Forumskollegen die Gaststätte vom SV Waldhof 07 in Mannheim wärmstens empfohlen. Hier mal der Link: http://www.svw-clubhaus.de/
Ich war bisher selbst noch nicht dort, aber es liest sich für mich sehr gut. Ausserdem wären die Speisen sehr schmackhaft und reichhaltig, wurde mir glaubhaft versichert. Ich werde mir demnächst mal selbst ein Bild vor Ort davon machen. Bei Interesse kann man von dort auch Ausfahrten bis zum nahen Odenwald (oder auch weiter) machen. Auch der Pfälzer Wald ist über die A6 sehr schnell zu erreichen.
Frei nach dem Motto: Alles kann - Nix muss !
Ich spreche alle o.g. CLK-Besitzer im Umkreis Worms-Ludwigshafen/Mannheim-Heidelberg an, sich hier bei Interesse zu melden.
Bitte nur eintragen, wer auch tatsächlich kommen will !
Gegenvorschläge, Änderungen und Ratschläge werden zwar auch zu besprechen sein, aber wegen der Übersichtlichkeit bitte ich zunächst darauf zu verzichten. Ausserdem kann man live auf diese Themen wesentlich schneller und besser reagieren.
Da ich am 1. Juni-WE noch am Gardasee sein werde, würde ich für den ersten Stammtisch den 2. Samstag im Juni (also 14.06.2014) vorschlagen. Der ist zwar normalerweise mit meinem Motorradstammtisch belegt, aber da mache ich mal eine Ausnahme. Später sollte es dann aber bei einem festen WE im Monat bleiben.
Also Leute, WER HAT BOCK ?
Beste Antwort im Thema
Dem kann ich mich nur anschliessen !
Prima, dass wir inzwischen eine Stammbesetzung haben, die sich auf die monatlichen Treffen freut.
Es war aber auch schön, heute wieder ein paar vertraute Gesichter zu sehen, die aus verschiedenen Gründen länger nicht da waren. Sie wurden schon vermisst !
Auch nächstes Jahr werden wir mit den regelmässigen Treffen weitermachen und ausserdem (oder stattdessen - steht noch nicht fest) ab Frühling auch wieder Ausfahrten anbieten und organisieren. Zu diesen haben sich auch mehrere Teilnehmer vorab schon angekündigt, die an den reinen Stammtischen nicht teilnehmen werden.
So bleibt zu hoffen, dass unsere kleine Truppe auch weiterhin viel Freude an gemeinsamen Treffen und Unternehmungen haben wird.
Ich wünsche nun allen eine weiterhin tolle Vorweihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in die Saison 2015 - kommt alle gut rüber !
Viele Grüsse vom Hajott !
P.S.
Der nächste Stammtisch wird vermutlich am Sonntag, 18.01.2015 wieder gegen 16 Uhr stattfinden. Der Termin wird aber auch dieses Mal wieder rechtzeitig noch einmal im Email-Verteiler und den verschiedenen Foren bestätigt und bekannt gegeben werden.
223 Antworten
genau die weinundbierschänke meinte ich....is aber immer voll und doch recht klein...und sowas von super Rinderspiesse die an der Lampe aufgehängt werden...🙂 Pepe e sale ist nicht mein Geschmack, die nehmen für die Pizza so nen komischen Teig...der nebendran ist besser! Aber auch zu klein zum draussen sitzen...am Rhein isses sehr schön aber stimmt mit den Parkplätzen am WE sehr schlecht wegen der Touris und so....
Super Godsdoggy.... 😁
Für alle die mal in der Pfalz unterwegs sind und Hunger haben, hier mal ein kleiner Geheimtip: http://www.lemberghuette.de/
Für Schnitzelfreunde ein muss!! 😁 und ein Wahnsinnsausblick an schönen Tagen!
Das wäre doch schon mal ein Ziel für eine gemeinsame Ausfahrt, oder nicht ? 😎
Wie ich schon mal angedeutet habe, muss sich ein Stammtisch nicht immer nur auf´s Klönen und Essen begrenzen. Ich hab´ da ein paar ganz gute Ideen im Hinterkopf und Micha scharrt ja auch schon heftig mit den Hufen. 😁
Ich finde es toll, dass sich auch andere schon mal so ihre Gedanken machen und gute Ideen haben ! Hoffentlich bleibt das auch so. Habe nämlich auch schon manches Strohfeuer erlebt. Die brennen zwar sehr hell und heiss, sind aber auch schnell wieder aus. 🙁
Deshalb braucht man für gemeinsame Unternehmungen auch ein paar Kollegen, die mitziehen - einen festen Stamm eben.
Als aktiver und leidenschaftlicher Motorradfahrer habe ich natürlich auch einige schöne Strecken in Petto - bis hin ins Elsass und die Vogesen. Die will ich euch auch gerne zeigen, wenn Interesse daran besteht.
Aber das ist alles Zukunftsmusik - ich möchte auch nicht zuviel vorweg nehmen. Erst müssen wir uns mal persönlich kennenlernen und schauen, ob die Chemie stimmt. Wenn ja, dann werden uns sicher so schnell die Ideen nicht ausgehen. 😉 🙂
P.S. Die gemeinsamen Unternehmungen wie Stammtisch, Ausfahrten oder dergleichen sind übrigens nicht nur auf die Besitzer und Fahrer der CLK zugeschnitten. Gerne dürft ihr eure Partner, Kinder, Eltern, oder Freunde mitbringen.
Ähnliche Themen
An Ideen mangelt es den meisten ja nicht denke ich....eher mal an der Terminierung......Also ich bin da sehr spontan und meine bessere Hälfte auch, wir suchen uns auch immer irgendwelche Feste und Veranstaltungen die wir so besuchen da gehört halt gutes Essen auch dazu. Wir gehen da nicht zum saufen hin...😎 Wenn ich irgendwo hinfahr schau ich immer mal ins Netz wo es was leckeres und gemütliches zum einkehren gibt...denn ein leerer Sack bleibt net stehn....und wenn wir schon Geld ausgeben muss es auch schmecken....ja ich denke du hast mehr gesehn Hajott mit dem Motorrad.
Das liegt auf der Hand - Motorrad fährt man ja (fast ausschliesslich) zum Spass !
Da macht man natürlich auch gerne mal Experimente und fährt Wege rein, die man sich mit dem Auto vllt. nicht so trauen würde. Man kann ja schliesslich mit dem Moped ganz easy umdrehen.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit meinem Motorradnavi TomTom Rider 2 gemacht. Das hat die Fantastische Funktion "Kurvenreiche Strecken". Da sucht sich dieses Teil, wenn man irgend ein Ziel wählt, die geilsten Strecken aus die man sich denken kann. Diese abgelegenen Sträßchen kennen die meisten normalen Autonavis manchmal gar nicht. Da ist es fast nicht nötig, am Routenplaner Stundenlang Touren auszuarbeiten. Es sei denn, man möchte ganz bestimmte Strecken fahren oder eigene Ziele ansteuern. Dieses Navi klatsche ich mir manchmal an die Scheibe (trotz Doppeldin-Festeinbau) und lasse mich über die tollsten Strecken schicken. Da habe ich in den Vogesen schon manches Aha-Erlebnis gehabt - mit Cabrio und Moped !
So lernt man natürlich immer wieder neue Strecken kennen. Zugegebenermassen sind die Strecken auch manchmal schon ein wenig ZU klein und holprig für unsere schicken Schätzchen. Aber auch das kann man einstellen.
Regelmäßiges Treffen im RN-Raum - Super! Werde vielleicht nicht jedes mal dabei sein, aber ich wäre ebenfalls interessiert.
Versuche am 14. auch zu kommen.
Das Ganze ist ja auch als lockerer Stammtisch zu sehen und auf keinen Fall als Verpflichtung ! 😎
Es wird lediglich darum gebeten, ca. eine Woche vor dem jeweilig nächsten Stammtisch über Kommen oder Nicht-Kommen Bescheid zu geben. Es müssen ja Tische und Plätze reserviert werden und wenn irgendwelche Aktionen anstehen, muss man auch in etwa wissen, wieviele Personen / Fahrzeuge dabei sein werden. 🙂
Ansonsten wird das völlig entspannt gesehen und (hoffentlich) auch bleiben - Zwänge und Vorschriften haben wir im übrigen Leben wahrscheinlich alle genug ! 😁
Finde ich gut.. Nur vom Ruhrgebiet aus ist mir das zu weit. Vielleicht.. wenn ich dann mal frei habe 😉
Das wäre die Eine Lösung, oder aber man stellt selbst was auf die Beine. 😉
Ist ja auch kein Problem, da alles auf Freiwilliger Basis stattfindet und von daher wenig geplant werden muss.
Mein Hintergedanke: Wenn sich so nach und nach ein paar verschiedene Stammtische etablieren würden, könnte man natürlich auch mal gegenseitige Besuche machen. Oder ein zentrales Treffen. Das würde dann allerdings einiges an Planung erfordern und ist noch gaaanz weite Zukunftsmusik. Aber nicht unmöglich ! 😁
Aber mal ´ne Stammtischausfahrt zu einem anderen CLK-Stammtisch - das wär doch was, oder ? Ein Zimmer in der Nähe wird sich finden lassen und los geht´s ! 🙂
Falls Du aber mal zu unserem Stammtisch kommen möchtest, bin ich gerne bei der Zimmersuche behilflich. Wobei - im Zeitalter des Internets ... ! Anders würde ich es ja auch nicht machen. 🙂
Ist recht schön, dass inzwischen einiges an Resonanz kommt. Im CLK-Forum.com habe ich diesselbe Anzeige eingestellt und bisher nur 3 vorsichtige Interessensbekundungen erhalten. Ich fände es toll, wenn wir am 14. Juni in Mannheim so etwa 7 - 8 CLK beisammen hätten. Natürlich auch gerne mehr, aber ab 7 Fahrzeugen wäre es für´s erste Mal schon ein ordentlicher Erfolg ! 😎
Es ist ja noch ein kompletter Monat Zeit - da kann sich natürlich auch noch einges entwickeln. In der Zeit vom 30. Mai bis 8. Juni bin ich in Urlaub und nicht online. Habe auch kein Smartphone. Danach beginnt dann die "Heisse Phase" ! 😁
Wäre doch Super mal irgendwann mit dem Stammtisch ins Ruhrgebiet zu fahren, da wollte ich schon immer mal hin... war ich noch nie... 😎 da wäre ich auf jeden dabei! Hab euch mal von nem Freund von mir nen coolen /8er und nen geilen Grill angehängt!
Ganz ruhig, Brauner - Denk´ an den Blutdruck ! 😁
Natürlich sind solche Sachen Klasse ! Aber Du darfst auch nicht gleich zu viel wollen. Sonst ist die Enttäuschung wenn´s nicht klappt umso größer.
Jetzt arbeiten wir erst mal an einem "Harten Kern" beim CLK-Stammtisch-Rhein-Neckar. (So hab´ ich das Dingens jetzt erst mal getauft. Kann man dann vor Ort noch drüber diskutieren. )
Wenn wir DEN haben und auch regelmässige Stammtische weiterhin GUT BESUCHT werden, haben wir das Härteste gepackt und können Weiteres in Angriff nehmen. Im Winter wird sich dann vermutlich die Spreu vom Weizen trennen und wir werden sehen, was das Konzept hergibt.
Lassen wir´s erst mal locker angehen - wir brauchen solche Ziele ja dennoch nicht aus den Augen verlieren. Es ist vieles möglich, wenn die richtigen Leute zusammenkommen.
P.S. Ich hab´ auch einen Strich-Achter als ersten Benz gefahren - damals in den 80ern. Einen 200er Diesel. Das war noch ein Mordstrumm von Motor mit sagenhaften 40 KW, also brachialen 55 Power-PS ! Beschleunigung wie eine Wanderdühne, nagelte im Winter wie ein alter Lanz-Bulldog, bügelte aber jede Unebenheit weg und hatte Platz zum Fussballspielen.
Ich wollte heute keinen mehr fahren, aber ich werde dennoch immer leicht melancholisch, wenn ich einen sehe.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
Jetzt arbeiten wir erst mal an einem "Harten Kern" beim CLK-Stammtisch-Rhein-Neckar. (So hab´ ich das Dingens jetzt erst mal getauft. Kann man dann vor Ort noch drüber diskutieren. )
Erster😛
Leider kommst du zu Spät Hajott.
Den Namen gibt es schon😁😁
Gruß Olli