CLK Motorhaube und Heckdeckel gecleant
Servus Leute...
Da mein Baby ja lackiert wird hab ich mich gleich dazu entschlossen, etwas zu cleanen. Schöne Arbeit mit Bleche einschweißen verzinnen usw... =)
-Sterne Weg
-Spritzdüsen weg
-Schloss vom KR-Deckel weg
Der CLK wird Reinweiß und das Dach wird (ist) Schwarz.
Manche werden mich wahrscheinlich dafür steinigen, aber mir gefällts. 😛
Beste Antwort im Thema
Da es Dein Auto ist, darfst Du natürlich damit machen was Dir gefällt.
Ausserdem beleidigst Du ja auch mit der Optik niemanden.
Da die Bilder aber öffentlich im Forum stehen, sehe ich mich eingeladen auch meine Meinung dazu abzugeben:
Das Auto ist verschandelt. Schaut jetzt billig und minderwertig aus.
Gruß
Toby
52 Antworten
Es geht vorran... Auto it komplett zerlegt, 2 mann jeweils 6 Stunden.
Was bisher gemacht wurde:
-Alles abgeklebt (Höllen Arbeit...)
-Hintere Radläufe und Sonstige feste Teile entrostet und mit Epoxy-Grundierung behandelt, nach der Trocknungsphase mit Füllgrundierung gespritzt.
-Fahrertür entrostet, danach selbe Protzedur wie bei den Seitenteilen.
(Ach ja, Leute macht mal eure Zierleisten ab und sucht nach Rost, sobald ihr nur die winzigste mikrobe findet: ENTFERNEN!!! wenn ihr zu lange wartet oder der Rost (so wie bei mir) unter der Zierleiste durchquillt, kann ich euch nur ein frohes neues Jahr wünschen...)
-Diverse #Kleinteile geschliffen
Bilder folgen natürlich.
Jetz mag ich schlafen... =)
Schaut wirklich nach extrem viel Arbeit an, respekt. Freu mich schon auf Bilder vom Endergebnis 😁
Ja, das ist echt extrem viel Arbeit, vor allem musst du echt alles zerlegen... Frontstoßstange in zig Teile, Heckstoßstange in viele Teile. Die ganzen Zierleisten und und und... Ihr glaubt gar nicht wie viele Teile so ein CLK hat. meine Doppelgarage is mittlerweile brechend voll... =)
Und was da Rost an den Türen is... Pervers is da untertrieben...
Ähnliche Themen
Ich würde den Rost auch gerne selbst entfernen... Das Auseinanderbauen würde ich ja noch hinbekommen, aber sobald die Farbe mich sieht bilden sich "Nasen" im Lack 🙁 Und unser Lackierer nimmt über 400 Euro für 3 Roststellen (Tür, Übergang Stoßstange hinten und Radlauf vorne).
Naja, da hilft nur sparen 😁
Gruß Dennis
Stolzer Preis, aber wenn da nur gespotet (Beilackiert) wird dann würd ich mich da auch nicht rantauen bei nem silbernen. Silber is die am undankbarsten zu lackierende Farbe. Zumindest wenns ums Thema Spot-Repair geht.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Alex
Stolzer Preis, aber wenn da nur gespotet (Beilackiert) wird dann würd ich mich da auch nicht rantauen bei nem silbernen. Silber is die am undankbarsten zu lackierende Farbe. Zumindest wenns ums Thema Spot-Repair geht.
du darfst Gelb nicht vergessen ^^ ist auch eine bescheidene farbe wenn es ums ausbessern geht
So wie es auf den Bildern ausschaut hast du ihn in deiner garage gefüllert, respekt würde ich mich bei so einer grossen fläche nicht trauen. Zum lackieren hast du aber schon eine Kabine oder willst du das auch in der Garage machen?
Aber so wie es auf den bildern zu sehen ist schöne und gute arbeit, du kannst scheinbar dein handwerk.
Achja hast du deine Wodka flasche noch? und was wolltest du dafür?
@ rest
soviel arbeit ist es jetzt auch wieder nicht, wenn man das immer wieder mal beruflich macht dann investiert man ne woche und dann steht das schätzchen da wie neu. Auf der anderen Seite wenn man zu einer Firma geht und da hängen zwei Leute eine Woche an eurem schätzchen dran, dann wirds teuer
Wird alles in der Garage gemacht... ich hab da so meine Tricks und kniffe wie ich Staubeinschlüsse vermeiden kann.
Selbst wenn mal was reinfällt ist es nicht weiter schlimm, solang es nur der Klarlack ist. Pasiert beim lackierer auch mal. 1500er Nass, 2500er Nass und dann mit Schleifpolitur und Hochglanzpolitur aufpolieren.
Nicht das was in der Luft ist machts Kraut Fett, sondern das was nachm Abwischen auf der Flache liegen bleibt. Deshalb verwende ich extra Staubbindetücher zum wischen, bevor ich mitm Silikonentferner drübergeh.
Ich verdien mir zwar Nebenbei was mit lackieren dazu, aber so ein ganzes Auto ist schon ne Herausforderung...
boa ich denk mal des wird ne neue Meisterarbeit respekt
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Alex
Wird alles in der Garage gemacht... ich hab da so meine Tricks und kniffe wie ich Staubeinschlüsse vermeiden kann.
Selbst wenn mal was reinfällt ist es nicht weiter schlimm, solang es nur der Klarlack ist. Pasiert beim lackierer auch mal. 1500er Nass, 2500er Nass und dann mit Schleifpolitur und Hochglanzpolitur aufpolieren.Nicht das was in der Luft ist machts Kraut Fett, sondern das was nachm Abwischen auf der Flache liegen bleibt. Deshalb verwende ich extra Staubbindetücher zum wischen, bevor ich mitm Silikonentferner drübergeh.
Ich verdien mir zwar Nebenbei was mit lackieren dazu, aber so ein ganzes Auto ist schon ne Herausforderung...
Ja Klarlack ist nicht so schlimm, wir haben eine Kabine und hin und wieder auch einschlüsse können ja dann Problemlos entfernt werden, aber respekt wenn du das in deiner Garage so hinbekommst, ehemals bekannter von mir hat auch eine komplettlackierung in seiner Garage gemacht das auto ist jetzt ein 40ger schleifpapier mit 4 rädern dran.
Das so eine komplettlackierung nicht in 2 stunden erledigt ist dürfte wohl klar sein nicht umsonst kostet eine professionelle gut gemachte komplettlackierung zwischen 2000 und 6000 flocken ohne neuteile und sonderlack.
Aber wenn man spass an der arbeit hat ist sowas auch relativ schnell vorbei.
Wenn du schon so "professionell" angerichtet bist, kannst du mir eine frage beantworten? ParkDistanzSensoren welche schon lackiert sind, kann man diese nochmal umlackieren oder brauche ich neue unlackierte?
40er Schleifpapier mit Rädern... 😁 Geil...
Das mit den Sensoren is ne gute Frage... Wär da eher etwas vorsichtig wegen der zusätzlichen Lackschicht. Nicht das der Sensor Falsche Werte liefert oder so.
Aber Gründsätzlich kann man die schon lackieren.
Ich Forsch da noch mal genauer nach und gib dir dann Bescheid.
Soo weiter gehts...
Wenn ich schon die Türen ausgebaut hab, bau ich gleich mal neue Doorboards. Diesmal wirds jedoch etwas brachialer, mit 4 Tiefmitteltöner PRO Seite... 😎