CLK Kann ich mir das leisten?

Mercedes CLK 208 Coupé

Servus,

ich habe folgendes Problem:

Bin im 2. ausbildungsjahr mache Kfz-Mechaniker und bekomme so run 500€ monatlich. Habe bis jetzt so 7000€ auf der seite und es kommen nochmal 6000€ dazu bis ich mir den Clk kaufen will.

Er kostet so 25 000€ ist 2 jahre alt (Coupe, leider etc.), würde mich aber wenn ich ihn auf raten nehmen würde nur 300€ im monat kosten. Auf mehrere jahre verteilt *gg*.
Und die versicherung ist meiner meinung nach auch billig (700€ im jahr) im gegensatz zu meinen mitAzubis die im schnitt so 800€ für einen: Fiat uno, Golf etc. zahlen.

Jetzt ist meine frage was für kosten kommen da noch aufmich zu? Steuern, Benzin etc.? Wer hat einen clk und wer kann mir weiterhelfen.

Weil ich finde den Clk einfach nur geil und will ihn unbedingt kaufen. Schreibt mir mal wieviel ich mir nebenkosten rechnen müsste damit ich mir das mal durchrechenen kann ob ich mir das leisten kann. Vielen dank !!!

106 Antworten

1. Es geht nicht darum, dass die Zeiten früher anders waren und Neid der Hauptbeweggrund ist, Revo einen CLK auszureden. Revo hat um Rat gebeten und insbesondere ältere Leser dieses Forums haben diese Lebenserfahrung und sind in der Lage deshalb Rat zu geben. Mir ist klar das andere Leser das ganz anders sehen, und 400€-500€ mtl. für ein Auto abbezahlen und damit auch über die Runden kommen. Ist ja auch ok, wenn das Auto so hoch besetzt ist und man so eine hohe Rate tragen kann. Aber das ist im Prinzip Geld, was einem wenns hart auf hart kommt fehlt, und in meinen Augen einfach unnötig. Geht man den Sparweg hat man in finanziell schlechten Zeiten die Möglichkeit flexibel zu reagieren, habe ich den Konsum schon vorweg genommen (also kreditiert), bleibt nur noch übrig Einschnitte in wichtigen Lebensbereichen vorzunehmen, vielleicht sogar nur eine teure Umschuldung bzw. im schlimmsten Fall sogar ein Verkauf. Und, eins glaubt mir, die Rezession in der heutigen Wirtschaftslage, ist erst der Anfang. Es wird noch schlimmer kommen, aber das ist ein anderes Thema. 🙁 Warum sich also die Zukunft mit etwas versauen, was im Prinzip nur einen emotionalen Kick verspricht, und wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist, nichts anderes ist ein Auto. 😉

2. Jetzt orakele ich mal:

Der Hauptfehler, der in der heutigen Zeit gemacht wird, ist der, es so zu machen wie die Bundesregierung seit Ende der 80ziger Jahre. Alles auf Kredit zu beschaffen (z.B. Umzug nach Berlin, die Einheit, etc. pp.), dabei vieles - nicht alles - schönzureden und dann, wenn die Rezession da ist, nicht wissen, warum man eigentlich in der Patsche sitzt. Viele Menschen haben das vorgelebt bekommen und reagieren genauso, weil sie nur diese Zeit vorgelebt bekommen haben. Und das ist der eigentliche Fehler, nach dem Motto: "Die Regierung macht Schulden, dann mache ich die auch". Und das ist in meinen Augen in vielen Köpfen nicht bewusst. Andere Länder haben die Kurve gekriegt, wir (noch) nicht, wir werden sie auch (noch) bekommen, aber das wird mit vielen Entbehrungen verbunden sein.

Gott hat dem Menschen - im Gegensatz zum Tier - ein Gehirn zum Denken gegeben, warum macht er nicht Gebrauch davon und will nur noch jetzt Leben und verschließt die Augen davor, was noch kommt? Das verstehe ich nicht.

3. Das Revo zuerst ausfallend geworden ist und hier Leute angemacht hat, davon rede ich gar nicht mal erst. Angeflamed wurde er daraufhin, nicht weil er sich ein Auto kaufen wollte, was er sich nicht leisten kann.

4. Ja Andi, "Zeiten ändern sich halt" wie Du trefflich geschrieben hast, jedoch sind die fetten Jahre des Konsums vorbei. Eine "trifft mich nicht"-Einstellung kann man vielleicht haben, aber die notwendigen Reformen in der Sozialversicherungs- und Steuerpolitik, ein geänderter Kündigungsschutz und eine Aufhebung der Tarifautonomie wird über kurz oder lang alle/viele treffen, auch die, die meinen, "es geht mir gut".

Merkst du(Revo) nich das im Prinzip alle dir davon abraten?
Glaubst du ernsthaft, dass du Recht und alle anderen, zum Teil deutlich älteren, unrecht haben?
Das ist natürlich deine Entscheidung, wenn du tatsächlich dir (sicherlich "gute", aber verdammt teure) Karre kaufst, wirst du es bereuen, früher oder später.

MfG

PS: Du bist ein Träumer...

Andi_3er :

Nein, das Problem ist nicht, daß wir das damals nicht konnten. Für mich war damals auch der erste Käfer ein geiles Auto, so schwer man sich das heutzutage auch vorstellen mag. Das Problem ist nur, daß viele junge Menschen sich ihre Zukunft durch solche emotionalen Entscheidungen selbst verbauen. Man ist 18, plant für die nächsten 5 Jahre und nach den eigenen Planungen mag die Rechnung mit etwas Glück sogar aufgehen. Nur leider verläuft das Leben nicht nach Plan, und wenn es nur ein ungeplantes Kind ist oder ein C240, den man kurzerhand gegen den nächsten Baum setzt.

Heutzutage könnte ich mir einen neuen Wagen auch finanzieren lassen, in der Gewißheit daß ich den Kredit problemlos abbezahlen kann. So etwas kann man aber in Revos Alter nicht, und wenn ich jetzt größere Autos fahre, dann nur deshalb weil ich in meinen jungen Jahren durch konservative Investitionen dafür gesorgt habe, daß ich inzwischen relativ sorgenfrei leben kann. Natürlich weiß ich, wie schön es ist, Mercedes zu fahren und mein Sohn (Golf3-Fahrer) freut sich auch immer, wenn er mal den E320 ausleihen darf und träumt natürlich auch von einem CLK320, aber er sieht die Dinge zumindest so, daß ein solches Auto bis auf absehbare Zeit einfach unrealistisch ist und die Investition zu viele Risiken birgt.

Natürlich kann man sich einen CLK auch heute kaufen, wenn man genau weiß, daß man in 4 Jahren genau das gleiche bezahlt und die Finanzplanung absolut gesichert ist. Aber in der Regel wird es so laufen, daß sich in 4 Jahren wesentlich weniger Geld auf Revo's Konto als er heutzutage plant. Wer 5 Jahre lang an einem Auto rumfinanzieren möchte, der setzt eindeutig die falschen Prioritäten in seinem Leben.

Re: Ausdrucksweise ??

Zitat:

Original geschrieben von Walter4113


@ alle

Ich habe mich zweimal vergewissern müssen, um zu prüfen ob ich auch auf der richtigen Webpage bin, denn ich dachte das kann doch alles nicht wahr sein.

Ich bin sicher sehr liberal eingestellt (nicht politisch gemeint), betreffend Meinungsfreiheit - jugendlichen Spielchen, Übermut, Geltungsbedürfnis, Minderwertigkeitskomplexen, Rechtschreibfehlern, usw.

Aber was hier abgeht - sprengt denke ich selbst den weitest gestecktesten Rahmen. Alle User hier im Forum, haben bis jetzt Verstand und vorallem Manieren gezeigt - das hat mit Schulbildung oder Beruf - sicher nichts zu tun. Was sich hier aber unser junger Freund erlaubt, grenzt nicht nur - nein es ist Beleidungung von Personen die er nicht im gerinsten kennt, und ich denke wir können verzichten seine Postings in Zukunft zu lesen.

Es ist mir auch ein Rätsel in welchem Zustand diese (Postings) geschrieben werden. Aber selbst im Volltrunkenen (oder stoned) Zustand schreibt man solche Dinge an eine Gemeinschaft, der man angehören möchte, NICHT!!

Es muß doch eine Möglichkeit geben, diese friedliche Gemeinschaft von "derartigen Mitgliedern" zu schützen.

In diesem Sinne -
liebe Grüße aus France, an alle -
(bis auf eine Ausnahme)

Walter

Ps.: Jürgen, nimm die Antwort von Revo nicht zu arg - ich denke er weiss nicht was er schreibt

Hallo Walter 4113,

ich kann Dir nur zustimmen.

Ähnliche Themen

@EierFanta
@nerdbitch
@Walter4113

Es gibt Leute, die zahlen für solche Tips wie ihr sie gebt viel Geld. Echt super Beträge, die meine volle Zustimmung erhalten.

In Good old Germany wird sich in den nächsten Jahren der eine oder andere noch schwer umschauen müssen. Wohl dem, der dann eine kleine Reserve hat.

Hallo zusammen,

ich habe einige Antworten auf REVOs Beitrag gelesen. Das Thema hält sich ja ewig. Ich frage mich, ob REVO überhaupt noch zuhört.

Davon abgesehen finde ich viele der gegebenen Tips gut.
Aber ein CLK in dem Alter ist nicht nur ein finanzielles Problem. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Ich gönne jedem ein tolles Auto. Aber so ein Ding muß man auch beherrschen. Ich finde, seine Erfahrungen kann man mit billigeren Autos sammeln. Ich fahre jetzt 26 Jahre Auto und habe derzeit einen 928GTS. Und ich bin froh, das ich ihn nicht schon im ALter von 20 Jahren hatte. Das wäre teuer geworden.

Nebenbei bemerkt sehe ich die Unterhaltskosten als das finanzielle Hauptproblem. Das Auto kann ich mit 25% Rabatt (kein Witz) kaufen und verkaufe es nach einem Jahr zu einem ähnlichen Preis verkaufen (Wertverlust hängt von der Marke ab). Einen Porsche krieg ich nach 2 Jahren auch noch zu 75% des Listenpreises los). Aber REVO muß ja die Versicherung und das Benzin bezahlen. Und in jungen Jahren hat man eben keine 30% Versicherungsbeitrag.

Ansonsten ist gegen solche Träume nichts einzuwenden. Sie sind oft die treibende Kraft, später mal viel zu erreichen, wenn man es bis dahin auch mit weniger Luxus aushält.

Beim Kauf müssen die jungen Käufer vor allem lernen, daß 10% Rabatt zu teuer sind. Und das Inspektionen auch Geld kosten. Porsche ist da ein gutes Beispiel.

Ansonsten finde ich das hier sehr interessant und würde mich freuen, wenn es allen gelingt, ihre Meinung zu äußern ohne andere zu verletzen.

Gruß
flightone928

Zitat:

Aber ein CLK in dem Alter ist nicht nur ein finanzielles Problem. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Ich gönne jedem ein tolles Auto. Aber so ein Ding muß man auch beherrschen. Ich finde, seine Erfahrungen kann man mit billigeren Autos sammeln. Ich fahre jetzt 26 Jahre Auto und habe derzeit einen 928GTS. Und ich bin froh, das ich ihn nicht schon im ALter von 20 Jahren hatte. Das wäre teuer geworden.

Nur mal kurz dazu: Ich werde demnächst 21 und fahre seit etwas über einem Jahr ein C200K SC. Und trotz des "Sportcoupé" im Namen, muss ich sagen, dass meine Fahrweise seit ich das Auto habe, um einiges ruhiger geworden ist. Und sicherer als in einem Kleinwagen fühle ich mich auf jeden Fall auch. Klar würde eine Fahrt gegen den nächsten Baum teuer werden. Aber wahrscheinlich wenigstens nicht tödlich.

Außer dem Preis und den Unterhaltskosten spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts gegen ein etwas besseres Auto. Und wenn man es sich leisten kann, würde ich auch jedem dazu raten.

Es sieht so aus, als hätte unser Freund REVO seinen Namen geändert. Er heißt jetzt C240. Man beachte den Text im C-Forum. Leider wird man ihn immer erkennen ..... aus den bekannten Gründen.

mG F

Ach Leute,
was wäre ich doch froh wenn ich auf technische Fragen die wirklich wichtig sind auch so viele Antworten bekommen würde.

P.S. In den meisten Fällen finazieren sich Leute, wenn sie es denn einmal gemacht haben auch andere schöne Sachen die man sich im Moment nicht leisten kann. So kommt dann eins zum anderen und schnell ist am 1. der Lohn komplett weg. Manche schaffen es ja aber das ist die absolute Minderheit!!!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von qwertz347


Nur mal kurz dazu: Ich werde demnächst 21 und fahre seit etwas über einem Jahr ein C200K SC. Und trotz des "Sportcoupé" im Namen, muss ich sagen, dass meine Fahrweise seit ich das Auto habe, um einiges ruhiger geworden ist. Und sicherer als in einem Kleinwagen fühle ich mich auf jeden Fall auch. Klar würde eine Fahrt gegen den nächsten Baum teuer werden. Aber wahrscheinlich wenigstens nicht tödlich.

Hallo qwertz347,

das war auch nicht böse gemeint. Ich fahre jetzt 26 Jahre Auto. Das soll nicht heißen, daß jeder solange warten muß, bis er ein "gescheites Auto" fahren kann. Und ein 928GTS ist nochmal etwas anderes als C200. Was nicht heißen soll, daß der C200 kein tolles Auto ist. Ich hatte mit 20 einen Freund, dert hat sich als 1. Motorrad (mit 18) die Honda CBX mit 6 Zylindern und 112PS gekauft. Für die damalige Zeit (ca. 1980) eine wahnsinns Maschine. Und es ging alles gut, weil er mit dem Verstand gefahren ist und trotzdem hat er seinen Spaß gehabt. Ich habe aber auch mal bei der ALLIANZ Lebensversicherung gearbeitet und kenne den Buckel in der Sterblichkeitskurve der Männer (Alter zwischen 18 und 25).
Für manche ist es einfach besser, sie haben gar nicht die Möglichkeit, was falsch zu machen. Andere packen es.
Gegönnt sei es jedem.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi


Azubi
2. Ausbildungsjahr z. KFZ-Mechaniker
500 EURO im Monat Ausbildungsvergütung
7000 EURO bis jetzt gespart
will einen CLK f. ca. 25000 EURO kaufen.
Frage: Welche lfd. Kosten entstehen?
****
5 Stunden nach seiner Frage teilt er mit, dass er jetzt schon
10000 EURO gespart hat und nicht 7000 EURO.
Gleichzeitig teilt er die Antwort auf seine Frage selbst mit,
obwohl niemand irgendwelche Zahlen gepostet hat
(50-150 E Sprit / 1000 EURO Steuer + Versicherung).
Am 19.06. wird mitgeteilt, dass nicht 500 EURO im Monat
zur Verfügung stehen, sondern 1000 EURO.
Ebenfalls mit mitgeteilt, dass die Versicherung jetzt nicht
mehr 700 EURO im Jahr (10.06.) beträgt, sondern nur noch
250 EURO, weil er jetzt plötzlich mit dem Rabatt des Opa
fährt. Teilt am 19.06. mit, dass das Einkommen nach der
Ausbildung 3000 EURO beträgt; bei Auslandseinsätzen
sind es auch mal 8000 EURO. Am 25.06. teilt er mit, dass das
Gehalt 2000 EURO beträgt und der Auslandszuschlag 3000 EURO,
zusammen also 5000 EURO (natürlich ohne Überstunden).
Teilt ferner mit, dass er sich einen S600 kaufen würde, wenn da nicht
die Kosten für die Versicherung wären.
Am 28.06. beträgt das Ersparte schon 12000,-- EURO.
***
Profil:
Zunächst einmal Glückwunsch an REVO, da er scheinbar einen geldscheißenden
Esel im Keller hat, da sich sein Erspartes stündlich vermehrt. Dieser geldscheißende
Esel ist auf Dauer natürlich effizienter als ein spritschluckender CLK.
Bemerkenswert ist, dass REVO in der Lage ist jede Frage die er stellt, auch selbst
zu beantworten und seine eigene Antwort dann auch vertritt.
Ferner hat REVO hellseherische Fähigkeiten, da er heute schon weiß, dass er in der
Zukunft so viel Arbeit hat (wo auch immer) dass er mehrere 1000 EURO aus Überstunden
verdient. Zusammenfassend würde ich sagen, dass hier dringend psychotherapeutische Hilfe
zur Behandlung der manischen Entwicklung angezeigt ist.
Bei dieser Gelegenheit kann dann auch die ausgeprägte Legasthenie mitbehandelt
werden.

*rofl*

Spitze geschrieben!!! RESPEKT!!

Eine geniale Zusammenfassung, in der der Sarkasmus nicht zu kurz kommt. Vielen Dank!! 🙂

einfach geil dieser topic
hab mich schon nach der ersten seite weggeschmissen :lol:

ich wundere mich allerdings wieviele personen sich
hier seitenlang bemühen wirklich gute ratschläge zu geben
obwohl man nach der ersten seite bereits ahnen kann, daß
diese hier nicht gewünscht sind

Zitat:

Original geschrieben von Revo


Ökonomisch müst ihr denken sonst wird das mit euch nix mehr.

Mit Abstand mein Lieblingssatz aus diesem Thread..

Suuuper! Danke, dass dieser Thread nochmals ausgegraben wurde, er muss der Nachwelt erhalten werden.....

Hoffentlich fährt Revo nicht immer noch auf öffentlichen Strassen umher - oder fliegt womöglich Hubschraubär.....

HI!

Ich muss jetzt auch mal was loswerder!

Mir wäre als "Fahranfänger" ein Auto für 25000,- viel zu schade!

Ich war und bin ein guter Fahrer der vorausschauend fährt. (Weil mein Vater mir ständig eingebleut hat: " 1 Sek. mehr Abstand macht es aus ob du draufknallst, oder zum stehen kommst"
Ausserdem kommt man auch nicht schneller ans Ziel blöde schührt!

Man kann als die ersten 2 Jahre einfach noch nicht so gut fahren wie man selber glauben will!
Ich hatte einen verdellten Heck-Kotflügel weil ich mit meinem Granada zu eng aus der GArage gefahren bin (obwohl ich das schon 6 Monate tat) und mal wegen MC-Donalds-Coke an einer Leitplanke entlanggeschruppert! (Wieder Kotflügel verklartzt)

Und einmal nach einer Lan-Palty übernächtigt in den Acker gefahren. Mir ist nicht passiert,aber der Opel Vectra war vorne Rechts leicht demoliert! Habe ihn mit meinem Vater repariert (eigene Werkstatt) Material 350,- Euro.

SChon alleine desshalb würde ich die ersten 3 Jahre ein anderes Auto fahren!

Mir ist nämlich jedes mal vor Ärger der Kragen geplatzt!

Das passiert mir heute nicht mehr! Aus Fehlern wird man klug.

Meine Autos waren alle schon 8 Jahre alt oder so. Da es zu verkraften wenn was passiert.

Aber der S500 BJ: 84 von meinem Vater hat mir schon immer am meisten Spass gemacht! ABer ich hattte auch echt "EHRFURCHT" vor diesem SChlachtschiff!

M.f.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen