CLK in einem Jahr - Angebot und Preis !
Moin !
Da ich immermehr vom CLK 208 als zeitloser und robsuter klassiker ( ja, fast schon wie ein 124 ) überzeugt bin, hab ich mich fest entschlossen mir bald einen CLK 200 ( eher CLK 200 Kompressor, also einen MOPF ) zuzulegen.
Wobei ich doch eher noch ein Jah warten will. Also Frühjahr 2012!
Was meitn irh wie werden sich die Preise entwickeln ?
Und gibt es dann noch genug Angebote?
Ich würde mich riesig über eure Antworten freuen !!
Euch allen noch eine schöne Winterzeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr !
Mit freundlichen Grüßen !
Beste Antwort im Thema
Nur zum Verständnis:
Mein erster CLK hatte z.B. Rost hinter den Zierleisten der Türen. Er fraß sich oberhalb der Leisten ans Tageslicht.
Die Anschrift des Erstbesitzers sowie das vollständige Serviceheft konnten den Rost nicht verhindern. An der Historie liegt es also nicht. Bleibt noch die "nutzungstypische Korrosion". Hinter den Zierleisten?!
Oder wurde die Zierleiste zu selten demontiert, um den Bereich dahinter zu "pflegen"?
Gleiches gilt für den Spalt zwischen A-Säule und Motohaube. Aus diesem Spalt fraß sich der Rost an der Säule nach oben. Was soll ich da pflegen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThunderBlade
Ich glaub bei Jugendlichen ist der CLK teils nicht sooo angesagt, weil er nach deren Meinung zu "alt" aussieht. Nicht ohne Grund hat MB ja den Stern von der Haube gestrichen (leider!), denn er wirkt wohl nicht sportlich genug.Zitat:
Original geschrieben von littlekeppi
Naja, ich hätt jetzt auch gedacht, dass mehr Jugendliche den Clk jetzt kaufen und demzufolge die Versicherung höher geht..aber das Gegenteil ist passiert ?! Der ist in der Haftpflicht um 2 Typklassen gesunken..? Weil jetzt weniger Rentner fahren und wneiger Unfälle passieren oder wie...? 😁
Och..ich bin auch erst 21 und mir gefällt mein Wagen schon sehr..und eben der Stern auf der Haube machts irgendwie..😁
Zitat:
Och..ich bin auch erst 21 und mir gefällt mein Wagen schon sehr..und eben der Stern auf der Haube machts irgendwie..😁
Es gibt eben auch junge Leute mit Geschmack! 🙂
Zähle ich mit mit meinen 36 Jahren auch noch zu, hehe.
Ich mag den Stern mit 38 auch noch sichtbar vom Führerhaus gerne sehen. Gefällt mir. Beim 208 sieht es im Grill auch einfach nur Kacke aus, mal ehrlich.
Ich mein, das war doch immer das besonderes bei Merrcedes, der stern vorne. und das man ihn auch immer sieht ! wenn das bei allen Modellen wegkommt, das währe richtig schade. naja, man hat ja ein stern im lenkrad als trost 😁 😁 😁
mfg