clk fensterautomatik

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo

habe einen clk200 bj99. ist ein facelift model.
habe eine frage hat das auto schon eine fensterautomatik oder ist das erst bei den späteren facelift modellen dazu gekommen ?
die türen müssen etwas kröftiger geschlossen werden.

lg manuel

18 Antworten

Was ist denn eine fensterautomatik? Das kurze Öffnen bei der Türbetätigung? Die kam 2000 zum MJ2001

Zitat:

Original geschrieben von 65amg


habe eine frage hat das auto schon eine fensterautomatik oder ist das erst bei den späteren facelift modellen dazu gekommen ?

Die "Fensterautomatik" wurde, wie hotw schon schrieb, erst ab dem Modelljahreswechsel 2000/2001 eingebaut - das heißt, dass sie nur in Fahrzeugen ab Erstzulassung 06.2000 verbaut wurde.

Sie ist aber nachrüstbar durch neue Türsteuergeräte.

Bemühe dazu bitte die Suche - "automatische Scheibenabsenkung"
Wurde hier schon mehrfach durchexerziert...

Was genau bewirkt diese fensterautomatik?

Dass sich die Scheibe beim öffnen der Tür um ca. 1cm senkt und beim schließen wieder hochfährt. So entsteht ein Druckausgleich und die Türen lassen sich leichter schließen

Ähnliche Themen

Und es fördert den Verschleiß am Fensterhebermotor usw 😉

Nunja, meine funktionieren noch...

Ist ja das Gleiche mit dem Überdruck. Das hat ja jedes Auto. Nur macht mann das eben manchmal mit den rahmenlosen Scheiben. Beim BMW eines Bekannten war das ständig kaputt, so war ich froh Mj00 zu haben, was das anbelangt.

Nach zwei Jahren MJ99 war ich froh, nun endlich diese "Automatik" zu haben. Endlich wie ein normaler Mensch die Türen schließen können. Endlich muss ich dem unwissenden Beifahrer nicht erst erklären, dass man beim Benz die Türen mit Schwung zuknallen muss. Nur im Winter nervt es, wenn beim Öffnen Schnee ins Auto fällt.

Hier im Forum habe ich auch noch keinen Bericht über defekte Heber in Verbindung mit der Absenkautomatik gesehen. Obwohl die Autos mittlerweile über 10 Jahre alt sind und die Motoren im Winter an den festgefrorenen Scheiben verzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


Nach zwei Jahren MJ99 war ich froh, nun endlich diese "Automatik" zu haben. Endlich wie ein normaler Mensch die Türen schließen können. Endlich muss ich dem unwissenden Beifahrer nicht erst erklären, dass man beim Benz die Türen mit Schwung zuknallen muss.

Macht das in der Bedienung so nen Unterschied? Meine Türen muß man immer etwas stärker zuknallen, weil etwas schwerer als Serie 😉

Hallo und guten Abend,

ja... das macht tatsächlich einen Unterschied.

Hab mir im Sommer auch ein neueres Steuerteil für die Fenster besorgt und eingebaut. Seit dem schließt die Tür wesentlich leichter.

Kann das also nur empfehlen....

nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DieterNRW


ja... das macht tatsächlich einen Unterschied.

Bei hotw steckt aber massig Zusatzgewicht in den Türen - daher macht das bei ihm wohl nicht den ganz großen Unterschied 😉

Generell merkt man den Unterschied aber enorm!

Zitat:

Macht das in der Bedienung so nen Unterschied? Meine Türen muß man immer etwas stärker zuknallen, weil etwas schwerer als Serie 😉

Mach doch einfach mal die Scheibe runter und dann die Tür zu.Dann merkste ob es einen Unterschied gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


Nach zwei Jahren MJ99 war ich froh, nun endlich diese "Automatik" zu haben. Endlich wie ein normaler Mensch die Türen schließen können. Endlich muss ich dem unwissenden Beifahrer nicht erst erklären, dass man beim Benz die Türen mit Schwung zuknallen muss. Nur im Winter nervt es, wenn beim Öffnen Schnee ins Auto fällt.

Hier im Forum habe ich auch noch keinen Bericht über defekte Heber in Verbindung mit der Absenkautomatik gesehen. Obwohl die Autos mittlerweile über 10 Jahre alt sind und die Motoren im Winter an den festgefrorenen Scheiben verzweifeln.

Das mit dem Schnee geht noch (fällt ja selten genug^^), schlimm ist die Festfriererei... Dummerweise kann man das auch nicht ändern, weils an der Duchtung unten an der Scheibe fetfriert. Also entweder vor´m öffnen ´ne Kreditkarte o.ä. durchziehen oder ordentlich Enteiserspray drauf...

Die schlecht schließenden Türen sind beim W208 ohne Absenkautomatik der Fenster wirklich peinlich...

Ich schüttele jetzt noch den Kopf, dass Merdedes so ein Manko in Serie gingen ließ...😕

Habe schon Beifahrer erlebt, die 2-3 Mal ansetzen mussten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen