clk fensterautomatik
hallo
habe einen clk200 bj99. ist ein facelift model.
habe eine frage hat das auto schon eine fensterautomatik oder ist das erst bei den späteren facelift modellen dazu gekommen ?
die türen müssen etwas kröftiger geschlossen werden.
lg manuel
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
Die schlecht schließenden Türen sind beim W208 ohne Absenkautomatik der Fenster wirklich peinlich...Ich schüttele jetzt noch den Kopf, dass Merdedes so ein Manko in Serie gingen ließ...😕
Habe schon Beifahrer erlebt, die 2-3 Mal ansetzen mussten...
Kleiner Trick ist, die Fahrer Scheibe etwas öffnen, Türe schließen, und die Scheibe per Komfortschließung hochfahren.😉
Solche Konstruktionsfehler sind nicht nur Mercedes passiert, bei den 1. Opel Tigra flog schon mal die Heckscheibe raus, wenn die Türen zugeworfen wurden. Auch das Problem wurde erst später per Absenkautomatik behoben.
Zitat:
Solche Konstruktionsfehler sind nicht nur Mercedes passiert, bei den 1. Opel Tigra flog schon mal die Heckscheibe raus, wenn die Türen zugeworfen wurden. Auch das Problem wurde erst später per Absenkautomatik behoben.
Interessant. Beide Wagen wurden doch wohl vorher in Feldversuchen mit Probanden getestet.
Dass diese Mängel dann keine Auffälligkeit in den R+D Abteilungen widerspiegelten, wundert mich sehr.
Wenn ich 10 Probanden einsetze, um die "Türfreundlichkeit" beim W208 zu werten, werde ich zweifellos - in Schulnoten gesagt - eine 5-6 erhalten. Mindestens.
🙂
PS: Bin großer CLK 320 Fan. W208.
Ich habe bei Ebay zwei Türsteuergeräte mit Absenkautomatik gekauft.
Sie scheinen auch, wie versprochen, die Funktion zu enthalten.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen und Tips geben, wie ich sie nun neu anlerne?
Normnalerweise sollte es so sein, dass man bei Schlüsselstellung 2 die Scheibe ganz runter fährt
und dort den Fensterheberschalter ca. 5 sec. gedrückt hält. Anschließend das ganze nochmal für die geschlossene Scheibe. Aber hier habe ich schon das erste Problem, die Scheiben fahren hoch und sofort wieder ca. 30mm runter und dann bleibt die Scheibe stehen.
Man hat keine Chance die Scheibe bis zum oberen Anschlag zu schliessen und dort die Position durch langes Drücken zu speichern.
Was mache ich falsch?
Bin für jeden Tip dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner45
Was mache ich falsch?
Du drückst den Schalter ganz durch...
Zum Anlernen der Seitenscheiben musst du die Scheiben bei geschlossener Tür mit der ersten Stufe der Fensterheberschalter bis zum Anschlag nach oben fahren und den Knopf in erster Stufe gedrückt halten, bis aus dem vorderen Bereich der Tür (bzw. von da, wo die TSG sitzen) ein Klacken wahrnehmbar ist.