Clk cabrio probleme mit dem schließen der türen / fenster

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo bei meinem clk bj 2000 cabrio hab ich bemerkt das wenn das verdeck zu ist und ich die türen schließe die Fensterscheiben hinten nach außen gebogen werden weil vorne an der kante der windschutzscheibe an dem gummi die seitenscheiben anstoßen und nicht unter das Verdeck rutschen.
weiß jemand wie man das Problem beseitigen kann=???

19 Antworten

es gibt meiner meinung nach nur 2 für die höhe,da die seiten neigung durch die führungen in der senkrechte in der
tür geschieht. zudem ist die scheibe fest am fensterheber verschraubt.vielleicht ist die scheibe ja aus der führung oder heber ist krum usw.bau die verkleidung am besten ab dann siehst du ja was los ist.

Zitat:

Original geschrieben von easytaker


und für was sind die 2 schrauben? vorne und hinten wegen der neigung der scheibe? weil gibt ja auch noch irgendwas zum seitenneigung einstellen also wie nah sie am verdeck liegt bzw wie weit weg oder?

Zwei der Schrauben sind in der Tat zum Einstellen des oberen Endanschlags der Scheibe vorne und hinten.

Mit der dritten Schraube (ich glaube unter dem Propfen "ganz hinten" in Fahrtrichtung gesehen) ist die hintere Führungsschiene der Scheibe unten im Türblech befestigt. Sie sitzt in einem Langloch, so dass sich die Führungsschiene quer zur Fahrtrichtung verschieben lässt. Hierdurch kann man die Neigung der Scheibe und damit das korrekte Anliegen oben in den Dichtungen einstellen. Die Türverkleidung muss man hierfür nicht abbauen.

habe erst letzte woche bei mercedes meine scheiben einstellen lassen hat nur ca.120€ gekostet frag ma wo anders als bei der niderlassung frag ma beim vertragshändler 500€ fürs einstellen ist eine frechheit oder wenn du bei mercedes gelernt hast frag doch ma einen der mitarbeiter der der sich damit auskent ob er es dir privat einstellen kann gibst du ihm 50€ baust vorher alle verkleidungen ab hat sich die sache was machst du dir da solche kopfschmerzen es gibt immer eine lösung bei sovielen mercedes freunden im forum kennt sicher immer jemand damit aus.

Moin zusammen,

die Tipps von jajamuc und mystern waren für mich T O P ! - vielen Dank !

Ich musste bei meinem CLK 320 Cabrio Bj 99 die rechte Seitenscheibe nach schliessen der Beifahrertür immer etwas runter- und dann wieder rauffahren, da die Beifahrerseitenscheibe ca. 3-5 mm höher fuhr als nötig und die Scheibe beim schliessen der Tür aussen am Dachgummi anlag statt in die Dichtung zu 'flutschen'.

Durch justieren der benannten Schrauben unter den Stopfen (übrigens 5er Nuss) mit ca. einer bis anderthalb Umdrehung(en) im GEGEN - Uhrzeigersinn war das Problem in wenigen Minuten gelöst - und Ende mit Fenster runter und wieder rauf. In meinem Fall war es der Mittlere der Stopfen (der zugegebenermassen recht weit hinten in der Tür liegt ).
Demontage der Türverkleidung oder gar € 120 oder sogar € 500 zum Freundlichen zu tragen war - zumindest in meinem Fall - wirklich nicht nötig.

Übrigens: Mein 'Freundlicher' sah sich das Problem an und konnte leider überhaupt keine Abhlife anbieten !! ??

Beste Grüße
John

Ähnliche Themen

Moin nochmal,

.....
unter den Stopfen (übrigens 5er Nuss) mit ca. einer bis anderthalb Umdrehung(en) im GEGEN - Uhrzeigersinn war das Problem
....

SORRY: es muss heissen 'im UHRZEIGERSINN' !

Gruss
John

Deine Antwort
Ähnliche Themen