CLK Cabrio bei ebay
Schaut selbst:
Beste Antwort im Thema
Bei einem Cruiser kommt es nicht unbedingt auf Leistung an. 136 PS reichen vollkommen um im Verkehr mit zu schwimmen und entspannte Ausflüge zu machen.
33 Antworten
Cabrio als Diesel ginge für mich überhaupt nicht.....vielleicht nen Kombi oder so....aber offen mit nem Nagelbrett? ne danke...
Also, ich wollt nichts gegen den Dieselmotor sagen, aber in ein Cabrio gehört ein Benziner. Das beste Beispiel ist doch, wenn man mit offenem Verdeck an der roten Ampel steht und hinter einem nagelt ein Dieselmotor. Und nun stell man sich vor, solch ein Sound hört man immer, wenn man offen fährt. Deshalb finde ich auch 2 Liter mit 136 PS im CLK völlig ok.
Mit dieser Leistung ist man in einem 1 3/4 Tonnen-Auto zwar kein Überflieger, aber auch nicht untermotorisiert.
Wichtig ist, dass man mit seinem Fahrzeug zufrieden ist und dass die Leistungsentfaltung dem persönlichen Fahrstil entgegen kommt.
Wobei viel Leistung auch sehr gelassen macht. Mit meinem früheren Tiefergelegten Astra-Cabrio mit 115 Pferdchen war ich deutlich aggressiver unterwegs als mit dem CLK, der fast doppelt soviel Leistung hat.
Also ich finde die 136 Pferde reichen mir....jetzt wo ich gerne auch mal gemächlich dahingleite...😎 Trotzdem hat er genug power auch mal kurzfristig 180 zu fahren.....aber wo ist das noch möglich? zumindest auf längere Sicht? Fast alles beschränkt oder Baustellen...🙁
Ich finde es einfach nur elegant mit meinem Coupe durch die Dörfer oder auch durch die Stadt zu fahren....und ehrlich, ich habe seit ich den Wagen im Februar gekauft habe noch kein Ticket! 😁 das war mit der Mazda Rennsemmel anderst...das war Gokart Feeling....😛
Ich bin Glücklich....auch mit 136 PS....(1,4T)