CLK bis wie viel KM kaufen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
wollte mir demnächst nen CLK zulegen und wollte deswegen fragen, bis wie viele KM ich so gucken sollte.?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nun, die Drehzahl ist abhängig vom Motor.

Ein Diesel braucht eh keine hohen Drehzahlen ..... der hat die Kraft im Keller sitzen.
Ein 4 Zylinder würde ich dir zustimmen mit bis zu 3000 U/min.
Der 6 Zylinder kommt locker mit bis zu 2500 U/min aus um gut vorwärts zu gehen.
Der V8 begnügt sich mit unter 2000 U/min .... da geht es schon gut vorwärts.

Im kalten Zustand oder im Stadtverkehr fahre ich auch generell im "C" Modus .... dann schaltet er recht früh. Ausserhalb dann halt in "S" oder "M" wenns mal richtig krachen soll.

Die verschiedenen Getriebevorwahl hat ja Sinn und Zweck ..... man braucht sie nur zu nutzen 😁

Zum eigendlichen Thema .....

Wenn der Wagen, insbesondere der Motor entsprechend gepflegt und gewartet wurde sind km Fahrleistungen von auch über 200000 km absolut kein Problem bei einem Kauf.

Wie andere schon geschrieben haben hängt es ganz alleine davon ab wie und wo gepflegt/gewartet wurde.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nur mal am Rande: es gibt in einem aktuellen Ford Modell (ich glaube der Fiesta) eine "Kinderfunktion".
Da können die Eltern eine Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen.

Aber leider kann man auch mit 140 vor einen Baum fahren.

Ein bischen mehr Leistung kann auch zusätzliche Sicherheit verschaffen - Überholmanöver sind schnell erledigt und dauern keine gefühlten 60 Sekunden.

Aber glaub mir Hennamann, ich weiß was du meinst!
Aber darüber zu diskutieren ist sinnlos...
Geistige Reife ist das einzige was im Straßenverkehr mehr Sicherheit bringt.
Denn das fehlt einigen Fahranfängern aber auch zu alten Fahrern. Denn die wollen oft auch nicht einsehen, dass sie eventuell ein Sicherheitsrisiko darstellen.

PS: Fahrsicherheitstraining ist super und sollte eventuell in das "Führerscheinprogramm" aufgenommen werden. Für mich persönlich ist fahren auf der Rennstrecke nix...mein Wagen ist keine Rennmaschine :-)

@mtrain,

das mit der Kinderfunktion hast Du beim CLK aber auch, Du kannst ja in der Speedcontroll einen Festen Max Wert eingeben den der Fanrer nicht wärend der Fahrt abschalten kann, eigentlichmin erster Linie für Winterreifenbetrieb gedacht aber Deine Idee mit einer Ar Kindersicherung hat was, sollte man dran bleiben!

Ich sahe das Hauptproblem mit der Geistigen Reife darin das die Jungs immer glauben das wir ihnen etwas Böses wollen, es ist doch genau das Gegenteil der Fall, ist icht Leicht!

Ich sehe meinen Wagen auch nicht als Rennwagen, ich Denke nicht an ein Rennwochenende, der EinfLl kam mir ja erst Heute Nachmittag bis da was brauchbares draus wird dauert es noch etwas

Gruß Hennaman 

Technik hin .... Technik her ....
Egal ob 50 PS oder 500PS ....
Egal ob das Auto nur 150 km/h oder 300 km/h schaft ....

Die einzigst ware Möglichkeit des eigenen "Speedlimet" spielt sich im eigenen Kopf und in der eigenen Verantwortung ab.

Wer das nicht hin bekommt, sollte mal darüber nachdenken ob er überhaupt fähig und bereit ist ein Fahrzeug sicher zu bewegen.

Mehr bedarf es nicht als einen "gesunden Menschenverstand".

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@mtrain,

das mit der Kinderfunktion hast Du beim CLK aber auch, Du kannst ja in der Speedcontroll einen Festen Max Wert eingeben den der Fanrer nicht wärend der Fahrt abschalten kann, eigentlichmin erster Linie für Winterreifenbetrieb gedacht aber Deine Idee mit einer Ar Kindersicherung hat was, sollte man dran bleiben!

Wie und wo geht das genau? Wollte das mal für meine Frau machen als sie blutige Fahranfängerin war...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@mtrain,

das mit der Kinderfunktion hast Du beim CLK aber auch, Du kannst ja in der Speedcontroll einen Festen Max Wert eingeben den der Fanrer nicht wärend der Fahrt abschalten kann, eigentlichmin erster Linie für Winterreifenbetrieb gedacht aber Deine Idee mit einer Ar Kindersicherung hat was, sollte man dran bleiben!

Wie und wo geht das genau? Wollte das mal für meine Frau machen als sie blutige Fahranfängerin war...

Im KI kann man das einstellen bei "Limit für Winterreifen".

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@mtrain,

das mit der Kinderfunktion hast Du beim CLK aber auch, Du kannst ja in der Speedcontroll einen Festen Max Wert eingeben den der Fanrer nicht wärend der Fahrt abschalten kann, eigentlichmin erster Linie für Winterreifenbetrieb gedacht aber Deine Idee mit einer Ar Kindersicherung hat was, sollte man dran bleiben!

Wie und wo geht das genau? Wollte das mal für meine Frau machen als sie blutige Fahranfängerin war...

Das ist ein Witz, oder? Ist sie noch Deine Frau 😉?

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@mtrain,

das mit der Kinderfunktion hast Du beim CLK aber auch, Du kannst ja in der Speedcontroll einen Festen Max Wert eingeben den der Fanrer nicht wärend der Fahrt abschalten kann, eigentlichmin erster Linie für Winterreifenbetrieb gedacht aber Deine Idee mit einer Ar Kindersicherung hat was, sollte man dran bleiben!

Wie und wo geht das genau? Wollte das mal für meine Frau machen als sie blutige Fahranfängerin war...

Du hast ja einmal die Möglichkeit wärend der Fahrt den Limitter an zu schalten in dem Du den Schalthebel vom Tempomatrichtung Lenksäule Drükst, so wie wenn Du am Wischerschalter Wasser geben wolltest!

mit hoch un runter stellst Du die Geschwindigkeit ein die nicht Überschritten werden darf, das ist aber ein Flüchtiger Speicher, wenn Du die Zündung ausmachst ist diese Eingabe wieder gelöscht, oder wenn Du den Limitter wieder ausschaltest!

Die genaue Beschreibung findest Du in DeineHandbuch, da steht auch die genaue Vorgehensweise für den Gespeicherten Begrenzer drin! Hauptsächlich war dies für die Winterreifen gedacht, da man ja bei Winterreifen nicht an den Geschwindigkeits Index gebunden ist, ( die Sommerreifen müssen ja immer auf mindestens die Höchstgeschwindigkeit des Wagens ausgelegt sein, die Winterreifen aber nicht).

Nun kauft man sich zB Winterreifen die auf Tempo 180 begrenzt sind, die würden Dir ja bei 240 + wahrscheinlich um die Ohren Fliegen, damit so etwas Garantiert nicht passiert stellt man in diesem Beispiel den Begrenzer auf 180 km/h und fährt ein Stück weit Sicherer durch den Winter!

Wichtig, wenn man den Flüchtigen Begrenzer, also den den man während der Fahrt Einschaltet, der ist nicht zu 100% Sicher, wenn man einen Kickdown ausführt schaltet der Begrenzer ab!

Wir hatten hier auch schon den ein oder anderen der sich über seinen viel Langsamen Wagen Wunderte, er hatte den Dauer Begrenzer drin und wusste es nicht. Als ich meinen Wagen damals beim Händler gekauft habe war dieser auf 210 km/h begrenzt, da kam ich aber von selbst drauf und mein Bordbuch erklärte mir genau wie dieses Zubehör Funktioniert!

Gruß Hennaman

Hab sie nie fahren lassen.... Hab ihr nen "Fiat 500 S" gekauft......

Das im KI muss ich mir nochmal anschauen, THX...

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Hab sie nie fahren lassen.... Hab ihr nen "Fiat 500 S" gekauft......

Das kannst Du nicht ernst meinen, oder 😰 ?

Gebrauchte A-Klasse wollte sie nicht. Einen MINI "S" (S für mich fals ich mal umparken muss) mit 30-60tkm gebraucht wollte sie auch nicht. ABER der FIAT 500 sieht so süss aus sagt sie..... Sprachlos war ich. Ich konnte dann nur nicht den normalen bestellen, sondern musste "S" wieder werden.

Hab beim zusammenstellen des Autos und/oder beim unterschreiben des Kaufvertrags dem Verkäufer gesagt: "Der muss meiner Frau gefallen und nicht mir. Ich muss in dem Scheiss nicht drin sitzen" genau so gesagt!!!!

Das meine ich nicht. Ich meine die Aussagen "Wollte das mal für meine Frau machen als sie blutige Fahranfängerin war..." und "Hab sie nie fahren lassen...." 😉

Wenn Sie im Corsa sitzt und den Sitz nach ganz ganz vorne schiebt um das Ende der Motorhaube zu sehen. Und im CLK das selbe spiel.... Der CLK hab ich sofort gemerkt war ihr zu gross. Dann sind mir die Felgen zu schade dafür. Sie hat Anfangs eine seltsame Art gehabt zu parken. Und Automatik ist nix für einen Fahranfänger.

Ist ja kein Problem wenn sie das mit sich machen lässt 😉. Meiner Frau würde ich nicht verbieten mein Auto zu fahren oder ihr die Geschwindigkeit limitieren...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist ja kein Problem wenn sie das mit sich machen lässt 😉. Meiner Frau würde ich nicht verbieten mein Auto zu fahren oder ihr die Geschwindigkeit limitieren...

Man braucht seiner Frau ja nicht sagen das der Wagen auf 80 km/ berschränkt ist 😛

Gruß Hennaman 

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist ja kein Problem wenn sie das mit sich machen lässt 😉. Meiner Frau würde ich nicht verbieten mein Auto zu fahren oder ihr die Geschwindigkeit limitieren...
Man braucht seiner Frau ja nicht sagen das der Wagen auf 80 km/ berschränkt ist 😛

Gruß Hennaman 

Funktioniert aber wohl nur wenn die Frau ebenso beschränkt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen