CLK bis wie viel KM kaufen
Hallo,
wollte mir demnächst nen CLK zulegen und wollte deswegen fragen, bis wie viele KM ich so gucken sollte.?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nun, die Drehzahl ist abhängig vom Motor.
Ein Diesel braucht eh keine hohen Drehzahlen ..... der hat die Kraft im Keller sitzen.
Ein 4 Zylinder würde ich dir zustimmen mit bis zu 3000 U/min.
Der 6 Zylinder kommt locker mit bis zu 2500 U/min aus um gut vorwärts zu gehen.
Der V8 begnügt sich mit unter 2000 U/min .... da geht es schon gut vorwärts.
Im kalten Zustand oder im Stadtverkehr fahre ich auch generell im "C" Modus .... dann schaltet er recht früh. Ausserhalb dann halt in "S" oder "M" wenns mal richtig krachen soll.
Die verschiedenen Getriebevorwahl hat ja Sinn und Zweck ..... man braucht sie nur zu nutzen
Zum eigendlichen Thema .....
Wenn der Wagen, insbesondere der Motor entsprechend gepflegt und gewartet wurde sind km Fahrleistungen von auch über 200000 km absolut kein Problem bei einem Kauf.
Wie andere schon geschrieben haben hängt es ganz alleine davon ab wie und wo gepflegt/gewartet wurde.
Ähnliche Themen
57 Antworten
IN eurem Interesse kann ich nur hoffen, dass eure Frauen nicht mal im Verlauf des Browsers auf Entdeckungsreise gehen!
Zitat:
Original geschrieben von mtrain
IN eurem Interesse kann ich nur hoffen, dass eure Frauen nicht mal im Verlauf des Browsers auf Entdeckungsreise gehen!
Keine Sorge, meine fürchtet sich schon vor der Maus
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von mtrain
IN eurem Interesse kann ich nur hoffen, dass eure Frauen nicht mal im Verlauf des Browsers auf Entdeckungsreise gehen!![]()
Keine Sorge, meine fürchtet sich schon vor der Maus
GPS-Maus?

Zitat:
Original geschrieben von mtrain
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Keine Sorge, meine fürchtet sich schon vor der Maus
GPS-Maus?
Neee da hat doch keiner Angst vor die PC Maus und da stand auch noch was von KOT eingeben, das langte dann
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Ist ja kein Problem wenn sie das mit sich machen lässt. Meiner Frau würde ich nicht verbieten mein Auto zu fahren oder ihr die Geschwindigkeit limitieren...
Wenn Mann das Gefühl hat, Frau muss noch Erfahrungen sammeln. Und soll mit dem Corsa erstmal 2 Jahre fahren bevor Sie dann Papas Wagen anfassen darf, dann ist das so. Bei uns halt.... Ich bin für den Benz arbeiten gegangen. Sie kümmert sich um die Kinder und der Lohn dafür ist
????Ein süsser Fiat 500 S (160kmh max.).
Auf 80kmh meinte ich da nicht. Geht mal garnicht!! Ist ja nur unsicher. Aber so 160kmh wäre echt super. Der CLK ist bis 160kmh super beherschbar und man kommt noch sicher genug auf die Autobahn drauf.
Und muss sagen dass ich Sie 2Jahre Schaltung fahren lasse hat schon seinen Sinn. Sie hat (durfte 3 mal CLK fahren) an der Tanke auf die Bremse gelangt. Pedalen vertauscht. Wagen macht einen Satz und ich auf dem Beifahrer hab schon gesehen wo wir rein geballert wären.... Aber hat sie noch gerettet. Bleich war sie da und sagte das der CLK als Automatik gefährlich sei.
Solche VIdeos (Vertauchen von Gas und Bremse) gibt es genug im Netz:-)
Gibt ein tolles, in dem eine Frau mit einer alten E-Klasse aus dem Parkhaus raus will und sich so weit aus dem Fenster lehnt. Dabei rutscht sie von der Bremse und fährt die Schranke um.
Daraufhin fährt sie zurück und verlässt das Parkhaus.
Zum Thema Sicherheit: Nie wieder Kleinwagen auf langen Touren!
Ich liebe es ganz entspannt auf der Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit von 140 - 150 zu fahren.
Da der Benz keine hektische und leichtgängige Lenkung besitzt muss man kaum das Lenkrad festhalten und genießt das entspannte fahren! Toll ist zudem wenn man mit anderen Tempomat-Nutzern im "Konvoi" fahren kann und gefühlt 150 Kilometer keine Bremse benutzten muss! (Schon erlebt auf der AB von Dresden nach Berlin - netter B Klasse Fahrer hinter mir, der dann am Schönefelderkreuz zum Abschied gegrüßt hat).
Anders siehts da in einem Kleinwagen aus - der neue Opel Corsa meiner Großeltern ist ein hektisches Segelschiff auf der AB. Da hab ich mit nassen Händen das Steuer umklammert und höllisch aufgepasst, dass ich nicht wegwehe :-)
Zitat:
Wenn Mann das Gefühl hat, Frau muss noch Erfahrungen sammeln. Und soll mit dem Corsa erstmal 2 Jahre fahren bevor Sie dann Papas Wagen anfassen darf, dann ist das so. Bei uns halt.... Ich bin für den Benz arbeiten gegangen. Sie kümmert sich um die Kinder und der Lohn dafür ist????
Ein süsser Fiat 500 S (160kmh max.).
Auf 80kmh meinte ich da nicht. Geht mal garnicht!! Ist ja nur unsicher. Aber so 160kmh wäre echt super. Der CLK ist bis 160kmh super beherschbar und man kommt noch sicher genug auf die Autobahn drauf.
Und muss sagen dass ich Sie 2Jahre Schaltung fahren lasse hat schon seinen Sinn. Sie hat (durfte 3 mal CLK fahren) an der Tanke auf die Bremse gelangt. Pedalen vertauscht. Wagen macht einen Satz und ich auf dem Beifahrer hab schon gesehen wo wir rein geballert wären.... Aber hat sie noch gerettet. Bleich war sie da und sagte das der CLK als Automatik gefährlich sei.
Wenn Du den Wagen auf 160km/h setzt wird Deine Frau das nicht Merken, bedenke aber das der Wagen bei Dir dann auch nur 160 fährt, das umstellen ist zwar nicht schwierig aber so ganz nebenher gehts auch nicht.
Beim Benz bist Du als Beifahrer wirklich Hilflos, bei anderen kann man ja noch die Handbremse reinhauen beim Benz muss man auf Gott Vertrauen und natürlich auf das Talent des Beifahrers.
Ich seh's gelassen wenn meine Frau mit dem Wagen fährt, auch wenn ich sehr an dem Wagen hänge ich Liebe und Achte meine Frau mehr als meinen Wagen. Und wenn sie mal eine schramme oder Beule reinfährt, solange meine Frau nicht zu schaden kommt und auch andere Personen nicht verletzt werden ist es doch auch Egal, der Wagen ist zu ersetzen, der ist Vollkasko Versichert mit nur 150,-€ Selbstbeteiligung, so Billig bekomme ich keine neue Frau
Gruß Hennaman
Ob ich das hier alles noch ernst nehmen kann ...
Keine Ahnung wer das geschrieben hat, aber man legt sein Auto bestimmt nicht tiefer um schnell zu fahren, sondern wegen der Optik. Und wenn die Optik stimmt, dann ist sowieso nix mehr mit schnell fahren. Tief und Schnell ist halt nen Wiederspruch. Entweder Tief und Schön oder schnell, beides geht nicht.
Wenn ich von mir ausgehe, mein Auto ist tief und das ist auch gut so. Mit Serienhöhe sieht das Ding aus wie auf Stelzen. Und mein Auto sieht nie mehr als max 2500u/min wenn er kalt ist ( wenn er warm ist dann dümpelt er auch meist um 1500u/min rum, nein ist kein Diesel!) und sonst bin ich auch eher die "Tempomat 150km/h" Fraktion. Sehr oft auch in der Stadt mit Tempomat 55km/h unterwegs. Also Schnell fahren ist definitiv anders und meine Ps nutze ich auch so selten das ich nicht mal weiss wofür ich sie habe. Von daher ist das für mich einfach genauso ein Klischee wie " alle BMW Fahrer sind Rasser". Einfach quatsch.
Ich lenke wieder ein.
Also du kannst ruhig Auto´s mit hoher Laufleistung kaufen ( sofern sie gepflegt wurden ). Vorteil an diesen Autos ist, das meist schon so ziemlich alles getauscht wurde. Laufleistung um 150Tkm als Ausgangsbasis, sind für kein der heutigen Motoren ein ernsthaftes Problem.
Einzige Überlegung ist ob man nach 2 Jahren was neues will oder nicht. Wenn ja dann geringere Laufleistung suchen, wegen besserem Wiederverkauf, falls länger gefahren wird dann spielt das keine Rolle.
Ein gemachtes Auto ( tiefer,felgen usw... ) würde ich nur dann kaufen, wenn der Wagen von Innen wie geleckt aussieht. Das zeigt mir das der Besitzer sein Auto liebt und sorgsam damit umgeht. Wenn er nur von Aussen Uiii ist und von innen Pfui, geh ich davon aus das nur gepimpt wurde um Welle zu machen und auch so gefahren wurde. Eine Tieferlegung muss also kein KO-Kriterium sein. Nicht jedr steht auf "Off-Road".
mfg
Und ich dachte die AUDI fahrer seien die Heizer , wieder was Gelernt!
Gruß Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Und ich dachte die AUDI fahrer seien die Heizer , wieder was Gelernt!
Das glauben die nur. Die blockieren mit ihrem 140PS-Firmen-TDI mit Vmax 210 (deren Tacho zeigt dann 230-240) die linke Spur und meinen, sie seinen die schnellsten...

Zitat:
Original geschrieben von mtrain
Solche VIdeos (Vertauchen von Gas und Bremse) gibt es genug im Netz:-)
Gibt ein tolles, in dem eine Frau mit einer alten E-Klasse aus dem Parkhaus raus will und sich so weit aus dem Fenster lehnt. Dabei rutscht sie von der Bremse und fährt die Schranke um.
Daraufhin fährt sie zurück und verlässt das Parkhaus.![]()
Zum Thema Sicherheit: Nie wieder Kleinwagen auf langen Touren!
Ich liebe es ganz entspannt auf der Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit von 140 - 150 zu fahren.
Da der Benz keine hektische und leichtgängige Lenkung besitzt muss man kaum das Lenkrad festhalten und genießt das entspannte fahren! Toll ist zudem wenn man mit anderen Tempomat-Nutzern im "Konvoi" fahren kann und gefühlt 150 Kilometer keine Bremse benutzten muss! (Schon erlebt auf der AB von Dresden nach Berlin - netter B Klasse Fahrer hinter mir, der dann am Schönefelderkreuz zum Abschied gegrüßt hat).
Anders siehts da in einem Kleinwagen aus - der neue Opel Corsa meiner Großeltern ist ein hektisches Segelschiff auf der AB. Da hab ich mit nassen Händen das Steuer umklammert und höllisch aufgepasst, dass ich nicht wegwehe :-)
Ich meine das Fahren auf der Autobahn wird viel Sicherer wenn nur noch Sterne auf die Bahn dürfen, die anderen Großen Drängen und Behindern doch nur und die Kleinen Dinger hat man schnell zwischen den Reifen oder im Kühlergrill, die gehen beim Putzen so schlecht raus!
Dann brauchen wir auch kein Tempolimit mehr ;-)
Gruß Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ich seh's gelassen wenn meine Frau mit dem Wagen fährt, auch wenn ich sehr an dem Wagen hänge ich Liebe und Achte meine Frau mehr als meinen Wagen. Und wenn sie mal eine schramme oder Beule reinfährt, solange meine Frau nicht zu schaden kommt und auch andere Personen nicht verletzt werden ist es doch auch Egal, der Wagen ist zu ersetzen, der ist Vollkasko Versichert mit nur 150,-€ Selbstbeteiligung, so Billig bekomme ich keine neue Frau
Gruß Hennaman
das stimmt eigentlich!!!