CLK A209 - Comand gegen anders doppel-DIN tauschen, dabei Originalmikrofin behalten

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

das Comand (NTG2) in meinem A209 (Facelift) funktioniert zwar bestens, ich vermisse aber Apple CarPlay.
Nun suche ich Ersatz der passt und bei dem ich das Originalmikrofon der vorhandene Freisprechanalage nutzen kann (Ohne Kabelschneiden etc. / Plug'n'play also).
Ziel ist es in der Mittelarmlehne das Iphone einlegen zu können (Entsprechendes Kabel vom Radio in die Mittelarmlehne wird verlegt) und die gesamten Funktionen über die Lenkradtasten und das Radio selbst zu steuern.
Ebenso möchte ich eben gerade nicht gezwungen sein und ein Mikrofon zu verlegen.
Habe keine Soundpaket verbaut, sondern nur die Standard-Lautsprecher am Comand.

Habt ihr mir da eine Idee?
Und ja: Ich habe schon die Suche genutzt, die gemachten Vorschläge gingen aber immer mit einem separaten Mikrofon parallel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hariovic schrieb am 7. August 2020 um 09:46:20 Uhr:



Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. August 2020 um 08:19:35 Uhr:


Falls man "Angst" davor hat, selbst was in China zu bestellen, würde ich auch zu Xtrons raten. Direkt in China zu bestellen ist natürlich nochmal billiger, dann hat man aber das Risiko mit der Garantie. Muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist.

Ja da hast du vollkommen recht. Ich hatte schon paar Kunden gehabt die bei aliexpress eingekauft haben. Noch gab es keine Probleme. Für die Android Geräte muss man zoll bezahlen. Wenn die beim Zoll aber sehen dass es kein CE geprüftes Gerät ist dann tuhen die das entweder schreddern oder die schicken das zurück. Meine Kunden die bei aliexpress bestellt haben hatten alle keine CE prüfzeichen drauf. Die Geräte liefen aber alle super und auch der Klang war sehr gut aber ohne CE Prüfzeichen sind deshalb die Geräte so günstig. Also wenn man bei aliexpress bestellen sollte dann sollte es ein Radio sein was ein Branding und herstellername drauf hat. So gibt's keine Probleme. Jedoch wartet man dann einige Wochen auf das Radio weil es wird mit dem Schiff verschickt.

Das mit der CE Kennzeichnung könnte sein. Hab ich selbst nicht drauf geachtet und der Zoll auch nicht. Lieferzeit waren tatsächlich um die 5 Wochen, aber wenn mans nicht eilig hat 😉

@dobifan
Keiner will Dir hier vorschreiben, was Du kaufen sollst. Wenn Du mit dem Pioneer alles bekommst, was Du haben willst, ist das doch ok. Ich hab auf meinem Radio z.B eine TV App und sowas drauf, was halt nur mit Android funktioniert. Wenn man "freie" Apps nicht braucht, kann man auch mit was anderem glücklich werden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 8. August 2020 um 19:54:06 Uhr:



Zitat:

@hariovic schrieb am 8. August 2020 um 19:11:48 Uhr:


@terpk
Das hier ist die Version ohne Knöpfe

https://www.ebay.de/itm/233228152738

Und das hier mit Knöpfe
https://www.ebay.de/itm/233561192434

Die beiden Geräte passen von den Maßen nicht in einen CLK sind zu breit

Jetzt wo du es sagst stimmt das tatsächlich. Das ist aber ein Fehler vom Händler. Bei dem mopf CLK Modellen sind die Radios um 5mm kürzer als beim W203 Mopf. W203 mopf hat 260mm und CLK mopf 255mm. Ich hab aber was im forum gefunden das bei CLK 2006er Modelle die 260mm Version rein passen.

Hallo,
ich will auch mein CLK500 Cabrio umbauen, bei mir sind die masse 255mm.

@hariovic
kannst du mir sagen was und wo du etwas gefunden hast.

danke
Robert

Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 12:45:07 Uhr:


Hallo,
ich will auch mein CLK500 Cabrio umbauen, bei mir sind die masse 255mm.

@hariovic
kannst du mir sagen was und wo du etwas gefunden hast.

danke
Robert

Die Sache mit einem CLK ist sehr heikel wenn wir nicht wissen wie die Radios dimensioniert sind. Vorallem bei Mercedesfahrzeugen sind hin und wieder mal 2ohm Lautsprecher drin. Zb bei BOSEsysteme oder bei Harman Kardonsysteme. Da ich jetzt nicht weiss welche Lautsprecher du drin hast, würde ich zu einem Android Radio greifen die 2ohm tauglich sind. XTRONS sind nicht 2ohm täuglich da sie den TDA7388 Chip drin haben und könnten sehr heiss werden und sich bei Hitze abschalten.
Die besten Radios findest du auf aliexpress. Oder du guckst auf ebay nach ein Radio das ein 2ohm täglichen verstärker Chip drin hat.

Auf aliexpress findest du Radios die den TDA7850 und TDA7851 Chip drin haben. Leider steht das nicht bei jeder Artikelbeschreibung welches Radio welchen Chip drin hat. Darauf würde ich am meisten achten. Alle loben das XTRONS, was auch super ist von seinen Funktionen und was den deutschen Support angeht aber es gibt technisch vom verstärker definitiv bessere. Vom Klang schenkt sich bei allen nichts. Da es beim CLK sehr heikel sein kann mit der Maße, würde ich lieber ein Doppeldinradio einbauen auch wenn das leider nicht gerade schön aussieht. Nicht das du dann ein Radio bestellst was dann doch nicht rein passt.

@robert_49
Schreib mir eine PN

Ähnliche Themen

Zitat:

@hariovic schrieb am 9. August 2020 um 05:23:00 Uhr:



Zitat:

@Vectrabo schrieb am 8. August 2020 um 19:54:06 Uhr:


Die beiden Geräte passen von den Maßen nicht in einen CLK sind zu breit

Jetzt wo du es sagst stimmt das tatsächlich. Das ist aber ein Fehler vom Händler. Bei dem mopf CLK Modellen sind die Radios um 5mm kürzer als beim W203 Mopf. W203 mopf hat 260mm und CLK mopf 255mm. Ich hab aber was im forum gefunden das bei CLK 2006er Modelle die 260mm Version rein passen.

Dann zeig das mal, es gibt keine möglichkeit ohne den Einbauschacht zu zerlegen um ein 260 mm Radio zu montieren

für mich würden diese beiden infrage kommen,
haben beide die 255mm.

https://www.realmediashop.de/...creen-Autoradio-GPS-NAVI-DVD-Bluetooth

oder

http://www.autoradiomitnavigation.de/...rcedes-clk-w209-2006-2012.html

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 10. August 2020 um 13:52:46 Uhr:



Zitat:

@hariovic schrieb am 9. August 2020 um 05:23:00 Uhr:


Jetzt wo du es sagst stimmt das tatsächlich. Das ist aber ein Fehler vom Händler. Bei dem mopf CLK Modellen sind die Radios um 5mm kürzer als beim W203 Mopf. W203 mopf hat 260mm und CLK mopf 255mm. Ich hab aber was im forum gefunden das bei CLK 2006er Modelle die 260mm Version rein passen.

Dann zeig das mal, es gibt keine möglichkeit ohne den Einbauschacht zu zerlegen um ein 260 mm Radio zu montieren

Du das weiss ich jetzt leider nicht mehr. Als du das geschrieben hast dann habe ich im Google usw etwas gesucht. Das ist jetzt aber paar Tage her. Ich weiss leider nicht mehr wie die Seite heisst. Es gibt allerdings Android tablet Radios wo du das Radio mit ganz neuer Frontblende kriegst die schwarz ist. Aber ich denke sowas würde nicht jeder wollen es so umzubauen.

Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 14:25:00 Uhr:


für mich würden diese beiden infrage kommen,
haben beide die 255mm.

https://www.realmediashop.de/...creen-Autoradio-GPS-NAVI-DVD-Bluetooth

oder

http://www.autoradiomitnavigation.de/...rcedes-clk-w209-2006-2012.html

hat diese Navis vielleich jemand verbaut?

Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 14:53:17 Uhr:



Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 14:25:00 Uhr:


für mich würden diese beiden infrage kommen,
haben beide die 255mm.

https://www.realmediashop.de/...creen-Autoradio-GPS-NAVI-DVD-Bluetooth

oder

http://www.autoradiomitnavigation.de/...rcedes-clk-w209-2006-2012.html

hat diese Navis vielleich jemand verbaut?

Ich hab mal für ein Rentner beim w203 vormopf von Real das xomaxradio eingebaut. Er wollte es in Raten bezahlen. Da gab's mächtig Ärger mit Real und xomax weil die eine defekte canbusbox geliefert haben und die haben alles mögliche versucht sich da raus zu reden dass wir angeblich was falsch angeschlossen haben. Das war dann dem Rentner zu blöd und er hat bei niq.de eine universale canbusbox gekauft. Dann ging mit der universalen Box das Lenkrad. Bei Real würde ich nichts kaufen. Schon erst recht nicht wenns von xomax ist und wenn nicht mal dran steht welcher verstärkerchip verbaut ist und auch nicht mal dran steht welche CPU drin ist dann würde ich das erst recht nicht kaufen. Da steht beides nicht dran. Vorallem ist der Preis für so ein altes Betriebssystem eine Frechheit. Allgemein ist der Preis eine Frechheit wenn du mittlerweile für andere Autos sehr gute androidradios findest die gerade mal 200euro kosten mit Android 10. Nur beim CLK ist es schwer wegen den maßen. Der untere link ist ok aber das ist kein 2ohm taugliches Gerät. Dennoch hat er eine gute CPU. Aber auch da muss ich sagen dass der Preis einfach zu teuer ist. Hast sonst keins woanders gefunden?

Zitat:

@hariovic schrieb am 10. August 2020 um 16:04:58 Uhr:



Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 14:53:17 Uhr:


hat diese Navis vielleich jemand verbaut?

Ich hab mal für ein Rentner beim w203 vormopf von Real das xomaxradio eingebaut. Er wollte es in Raten bezahlen. Da gab's mächtig Ärger mit Real und xomax weil die eine defekte canbusbox geliefert haben und die haben alles mögliche versucht sich da raus zu reden dass wir angeblich was falsch angeschlossen haben. Das war dann dem Rentner zu blöd und er hat bei niq.de eine universale canbusbox gekauft. Dann ging mit der universalen Box das Lenkrad. Bei Real würde ich nichts kaufen. Schon erst recht nicht wenns von xomax ist und wenn nicht mal dran steht welcher verstärkerchip verbaut ist und auch nicht mal dran steht welche CPU drin ist dann würde ich das erst recht nicht kaufen. Da steht beides nicht dran. Vorallem ist der Preis für so ein altes Betriebssystem eine Frechheit. Allgemein ist der Preis eine Frechheit wenn du mittlerweile für andere Autos sehr gute androidradios findest die gerade mal 200euro kosten mit Android 10. Nur beim CLK ist es schwer wegen den maßen. Der untere link ist ok aber das ist kein 2ohm taugliches Gerät. Dennoch hat er eine gute CPU. Aber auch da muss ich sagen dass der Preis einfach zu teuer ist. Hast sonst keins woanders gefunden?

hallo,
den beitrag von "real" habe ich gelesen.
ich schau schon längere zeit, aber die beiden sind mir aufgefallen, von den maßen her gibts sehr viele,
aber die meisten mit 260mm.

was hat es mit den 2 ohm zu tun? habe das harman kardon system verbaut.

hat jemand vielleicht schon ein navi für den clk w209 - mopf verbaut und kann eines empfehlen.

danke robert

Bedienteil
Bedienteil

Zitat:

@Robert_49 schrieb am 10. August 2020 um 16:26:33 Uhr:



Zitat:

@hariovic schrieb am 10. August 2020 um 16:04:58 Uhr:


Ich hab mal für ein Rentner beim w203 vormopf von Real das xomaxradio eingebaut. Er wollte es in Raten bezahlen. Da gab's mächtig Ärger mit Real und xomax weil die eine defekte canbusbox geliefert haben und die haben alles mögliche versucht sich da raus zu reden dass wir angeblich was falsch angeschlossen haben. Das war dann dem Rentner zu blöd und er hat bei niq.de eine universale canbusbox gekauft. Dann ging mit der universalen Box das Lenkrad. Bei Real würde ich nichts kaufen. Schon erst recht nicht wenns von xomax ist und wenn nicht mal dran steht welcher verstärkerchip verbaut ist und auch nicht mal dran steht welche CPU drin ist dann würde ich das erst recht nicht kaufen. Da steht beides nicht dran. Vorallem ist der Preis für so ein altes Betriebssystem eine Frechheit. Allgemein ist der Preis eine Frechheit wenn du mittlerweile für andere Autos sehr gute androidradios findest die gerade mal 200euro kosten mit Android 10. Nur beim CLK ist es schwer wegen den maßen. Der untere link ist ok aber das ist kein 2ohm taugliches Gerät. Dennoch hat er eine gute CPU. Aber auch da muss ich sagen dass der Preis einfach zu teuer ist. Hast sonst keins woanders gefunden?

hallo,
den beitrag von "real" habe ich gelesen.
ich schau schon längere zeit, aber die beiden sind mir aufgefallen, von den maßen her gibts sehr viele,
aber die meisten mit 260mm.

was hat es mit den 2 ohm zu tun? habe das harman kardon system verbaut.

hat jemand vielleicht schon ein navi für den clk w209 - mopf verbaut und kann eines empfehlen.

danke robert

Die harman kardon Lautsprecher haben 2ohm. Universale Radios packen nicht dauerhaft 2ohm Lautsprecher da bei 2ohm die Endstufe mehr Saft abdrücken wird. Zb bei 4ohm hat die Endstufe 4x25 Watt RMS. Bei 2ohm wären es ungefähr 4x50 Watt RMS. Das können aber nicht alle Radios. Ein Pioneer mit dem PA2030A Chip kann das. Dieser bringt:
4x60watt an 2ohm
Der TDA7851 (manche Androidgeräte)
4X55 Watt an 2ohm

Andere verstärker haben meistens den
TDA7388 drin. Zb. die gängigsten Androiden.
Der hat nur 4x25 Watt an 4 ohm.
Da kannst zwar auch 2ohm anschließen aber das macht die Endstufe bestimmt nicht lange mit. Wird sehr heiss innen. Beim W211 gibt's ein Lichtkeiterkabel. Damit die harman kardonsysteme weiterhin auf 5 oder 6 Kanäle laufen muss man den MOST Adapter anschliesen. Der kostet zwischen 60 bis 179euro je nach dem wo du das kaufst. Den für 60 bekommst du nur bei aliexpress. In deutschland beginnen die Preise bei 120euro.
Mit der Box bleibt weiterhin die AGW im Kofferraum für das Harman Kardonsystem im Takt. Es hat nur einen Nachteil: Die Faderfunktion bleibt weg. Wenn du auf die Lichtwellenleiterbox verzichten willst und kein Centerspeaker brauchst dann brauchst du entweder ein 2ohm taugliches Radio oder wenn es nicht 2ohm tauglich ist dann musst halt bei der direkten Verbindung zu den Lautsprecher die vorderen mit den hinteren Lautsprecher in Reihe schalten dass du dann auf 4ohm kommst.
Oder du schmeiss die ganzen Lautsprecher raus und machst 4 ohm rein. Oder du baust eine 4kanalendstufe ein weil die sind meistens alle 2ohm tauglich.

@Robert_49 du kannst hier mal den unterschied sehen zwischen dem TDA7388 der nur für 4ohm tauglich ist und dem TDA7850 der für 4 und 2ohm tauglich ist. Hier siehst du wie der sein androidradio zerlegt und den besseren Chip einbaut. Schade das diese Chips nicht überall drin sind weil so ein Chip kostet gerade mal 3euro. Der Pioneer PA2030A ist ein tickchen besser als der TDA7850

https://youtu.be/hvprmwziCzk

http://www.autoradiomitnavigation.de/...rcedes-clk-w209-2006-2012.html

Da gibt es eine DSP -Modul Option, hat das mit den 2 oder 4 Ohm zu tun?

Bei diesem Navi sieht man nicht was verbaut ist.

Habe es gerade gesehen, hat 4x45 Watt Ausgang.

- 4x45W audio-ausgang. Steht in der Beschreibung, würde das gehen?

DSP hat nichts mit der OHM Impedanz zu tun. Ja 4x45 Standart wie jedes Radio an 4 OHM aber wie viel bringt der auf 2 OHM und packt der dauerhaft 2 OHM? Deshalb halte ich sowas für wichtig welcher Radiochip verbaut ist. Also wenn ich sowas kaufe und mir nicht sicher bin dann mach ich entweder eine 5 kanalendstufe rein oder die LWL Box oder schalte die Lautsprecher in Reihe und Verzichte auf die Faderfunktion.

Eine LWL-Box habe ich im S211 auch verbaut. Funktioniert ganz gut, maximale Lautstärke reicht mir. Es ist mir allerdings schon ein paar mal passiert, dass die Box nicht "aufwacht". Da hilft nur Motor aus, Tür auf, abschließen und wieder starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen