CLK A209 - Comand gegen anders doppel-DIN tauschen, dabei Originalmikrofin behalten
Hallo zusammen,
das Comand (NTG2) in meinem A209 (Facelift) funktioniert zwar bestens, ich vermisse aber Apple CarPlay.
Nun suche ich Ersatz der passt und bei dem ich das Originalmikrofon der vorhandene Freisprechanalage nutzen kann (Ohne Kabelschneiden etc. / Plug'n'play also).
Ziel ist es in der Mittelarmlehne das Iphone einlegen zu können (Entsprechendes Kabel vom Radio in die Mittelarmlehne wird verlegt) und die gesamten Funktionen über die Lenkradtasten und das Radio selbst zu steuern.
Ebenso möchte ich eben gerade nicht gezwungen sein und ein Mikrofon zu verlegen.
Habe keine Soundpaket verbaut, sondern nur die Standard-Lautsprecher am Comand.
Habt ihr mir da eine Idee?
Und ja: Ich habe schon die Suche genutzt, die gemachten Vorschläge gingen aber immer mit einem separaten Mikrofon parallel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hariovic schrieb am 7. August 2020 um 09:46:20 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. August 2020 um 08:19:35 Uhr:
Falls man "Angst" davor hat, selbst was in China zu bestellen, würde ich auch zu Xtrons raten. Direkt in China zu bestellen ist natürlich nochmal billiger, dann hat man aber das Risiko mit der Garantie. Muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist.Ja da hast du vollkommen recht. Ich hatte schon paar Kunden gehabt die bei aliexpress eingekauft haben. Noch gab es keine Probleme. Für die Android Geräte muss man zoll bezahlen. Wenn die beim Zoll aber sehen dass es kein CE geprüftes Gerät ist dann tuhen die das entweder schreddern oder die schicken das zurück. Meine Kunden die bei aliexpress bestellt haben hatten alle keine CE prüfzeichen drauf. Die Geräte liefen aber alle super und auch der Klang war sehr gut aber ohne CE Prüfzeichen sind deshalb die Geräte so günstig. Also wenn man bei aliexpress bestellen sollte dann sollte es ein Radio sein was ein Branding und herstellername drauf hat. So gibt's keine Probleme. Jedoch wartet man dann einige Wochen auf das Radio weil es wird mit dem Schiff verschickt.
Das mit der CE Kennzeichnung könnte sein. Hab ich selbst nicht drauf geachtet und der Zoll auch nicht. Lieferzeit waren tatsächlich um die 5 Wochen, aber wenn mans nicht eilig hat 😉
@dobifan
Keiner will Dir hier vorschreiben, was Du kaufen sollst. Wenn Du mit dem Pioneer alles bekommst, was Du haben willst, ist das doch ok. Ich hab auf meinem Radio z.B eine TV App und sowas drauf, was halt nur mit Android funktioniert. Wenn man "freie" Apps nicht braucht, kann man auch mit was anderem glücklich werden.
64 Antworten
@hariovic
Öhm,
schön das Du dir um meine Finanzen Sorgen machst.... Schau in meine Signatur und beantworte Dir Deine Frage selbst.... (alles bar bezahlt...)
Scherz beiseite,
ich hab das Radio noch nicht bestellt... Dann zeig mir doch mal Dein Wunderradio, gibt's da nen Link ?
Ich hatte mir im Golf 3 Cabrio das PIONEER AVH-Z7200DAB nachgerüstet, war perfekt im Golf.... Daher gerne wieder Pioneer.
Aber wie gesagt: Ich lass mich auch gerne überzeugen…. Wenn Dein Vorschlag alles kann, was das Pioneer auch kann (Gemäss Deiner Aussage ja viel mehr...Was nur? ), dann schaue ich mir das gerne an.
Zitat:
@dobifan schrieb am 6. August 2020 um 15:07:36 Uhr:
@hariovic
Öhm,
schön das Du dir um meine Finanzen Sorgen machst.... Schau in meine Signatur und beantworte Dir Deine Frage selbst.... (alles bar bezahlt...)Scherz beiseite,
ich hab das Radio noch nicht bestellt... Dann zeig mir doch mal Dein Wunderradio, gibt's da nen Link ?Ich hatte mir im Golf 3 Cabrio das PIONEER AVH-Z7200DAB nachgerüstet, war perfekt im Golf.... Daher gerne wieder Pioneer.
Aber wie gesagt: Ich lass mich auch gerne überzeugen…. Wenn Dein Vorschlag alles kann, was das Pioneer auch kann (Gemäss Deiner Aussage ja viel mehr...Was nur? ), dann schaue ich mir das gerne an.
Erstens Langzeiterfahrung da ich selber schon mehrere habe, diese Radios bei meinen Kunden einbaue und zweitens die Zeiten sind schon längst vorbei wo man für teure Sachen ein Vermögen ausgibt weil ja man glaubt und denkt wenn man mehr zahlt dass man für dieses Geld premiumqualität bekommt. Ein Pioneer ist und bleibt NUR EIN RADIO. Ein android ist nicht nur ein Radio sondern zugleich auch ein Computer. Ausserdem die Elektronik bzw. Innenteile bei den meisten Androidgeräten ist sehr identisch mit den Bauteilen was in der AGW vom Mercedes drin ist. Chinesen kopieren ja nur wo sie können. Damit meine ich den verstärker. Wenn ein Pioneer mehr Power als an Android haben sollte dann soll mit mal bitte einer erklären warum bis heute kein einziges Radio davon das Stromkabel nicht dicker als 1,5mm² oder 2,0mm² ist. Denn wenn es dicker wäre dann müsste das Teil genauso ne Power haben wie eine 4 Kanal Endstufe. Also von dem her haben die meisten Radios die gleiche Leistung. Es gibt doch Youtube. Schaust du keine videos an was ein Androidgerät so alles kann? Ist mir egal was du dir da kaufst aber ich halte das für absurd. Mit dem Android kannst du hundert mal mehr als ein
Pioneer machen und für das Geld was du da ausvubst kannst du dir davon noch neue Lautsprecher für die Türen, Subwoofer, centerspeaker, eine 4 Kanalendstufe, subwooferendstufe + das Androidradio kaufen.
Oder Verzichte auf die Endstufen und gönne dir lieber ein Schönen Urlaub anstatt dein Geld sinnlos für das Pioneer zu verpulvern. Ist nur nett gemeint. Ich hätte das an deiner Stelle nicht gemacht. Glaub mir mit einem xtrons machst du absolut nichts falsch. Sonst würde ich die Geräte nicht seit 2 Jahren für meine Kunden einbauen. Dann hätte ich sonst jeden Kunden ein Alpine, Pioneer oder Sony eingeredet :-)
Falls man "Angst" davor hat, selbst was in China zu bestellen, würde ich auch zu Xtrons raten. Direkt in China zu bestellen ist natürlich nochmal billiger, dann hat man aber das Risiko mit der Garantie. Muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist.
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. August 2020 um 08:19:35 Uhr:
Falls man "Angst" davor hat, selbst was in China zu bestellen, würde ich auch zu Xtrons raten. Direkt in China zu bestellen ist natürlich nochmal billiger, dann hat man aber das Risiko mit der Garantie. Muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist.
Ja da hast du vollkommen recht. Ich hatte schon paar Kunden gehabt die bei aliexpress eingekauft haben. Noch gab es keine Probleme. Für die Android Geräte muss man zoll bezahlen. Wenn die beim Zoll aber sehen dass es kein CE geprüftes Gerät ist dann tuhen die das entweder schreddern oder die schicken das zurück. Meine Kunden die bei aliexpress bestellt haben hatten alle keine CE prüfzeichen drauf. Die Geräte liefen aber alle super und auch der Klang war sehr gut aber ohne CE Prüfzeichen sind deshalb die Geräte so günstig. Also wenn man bei aliexpress bestellen sollte dann sollte es ein Radio sein was ein Branding und herstellername drauf hat. So gibt's keine Probleme. Jedoch wartet man dann einige Wochen auf das Radio weil es wird mit dem Schiff verschickt.
Ähnliche Themen
Also,
bis jetzt hör ich nur: xtrons kann alles besser... aber was genau wird nicht erläutert....
Ich hab mir jetzt gestern mal die Mühe gemacht und mir die xtrons-webseite angeschaut. Primär hört sich alles gut an, aber: Um die Funktionen zu erhalten, welche mir das komplette Einbaukit des Pioneer für mein Fahrzeug in einer Lieferung mitschickt, muss ich bei xtrons anfangen zusätzlich zu bestellen.. Kleines Zusatzkabel hier, kleines Zusatzdongle da..... sorry, da geb ich lieber etwas mehr Geld aus und hab alles aus einer Hand und auch nen Deutschsprachigen Ansprechpartner in der Nähe zu dem ich auf eine Kaffee hingehen und mit ihm etwaige Fragen klären kann.
Den Luxus, kann, will und werde ich mir leisten.
Aber vielen Dank für eure Inputs, da kann vielleicht ein anderer, der die gleiche Frage hat wie ich, davon profitieren.
Zitat:
@hariovic schrieb am 7. August 2020 um 09:46:20 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. August 2020 um 08:19:35 Uhr:
Falls man "Angst" davor hat, selbst was in China zu bestellen, würde ich auch zu Xtrons raten. Direkt in China zu bestellen ist natürlich nochmal billiger, dann hat man aber das Risiko mit der Garantie. Muss jeder selbst wissen, was einem das wert ist.Ja da hast du vollkommen recht. Ich hatte schon paar Kunden gehabt die bei aliexpress eingekauft haben. Noch gab es keine Probleme. Für die Android Geräte muss man zoll bezahlen. Wenn die beim Zoll aber sehen dass es kein CE geprüftes Gerät ist dann tuhen die das entweder schreddern oder die schicken das zurück. Meine Kunden die bei aliexpress bestellt haben hatten alle keine CE prüfzeichen drauf. Die Geräte liefen aber alle super und auch der Klang war sehr gut aber ohne CE Prüfzeichen sind deshalb die Geräte so günstig. Also wenn man bei aliexpress bestellen sollte dann sollte es ein Radio sein was ein Branding und herstellername drauf hat. So gibt's keine Probleme. Jedoch wartet man dann einige Wochen auf das Radio weil es wird mit dem Schiff verschickt.
Das mit der CE Kennzeichnung könnte sein. Hab ich selbst nicht drauf geachtet und der Zoll auch nicht. Lieferzeit waren tatsächlich um die 5 Wochen, aber wenn mans nicht eilig hat 😉
@dobifan
Keiner will Dir hier vorschreiben, was Du kaufen sollst. Wenn Du mit dem Pioneer alles bekommst, was Du haben willst, ist das doch ok. Ich hab auf meinem Radio z.B eine TV App und sowas drauf, was halt nur mit Android funktioniert. Wenn man "freie" Apps nicht braucht, kann man auch mit was anderem glücklich werden.
Zitat:
@terpk schrieb am 7. August 2020 um 10:24:29 Uhr:
xtrons gibts auch nur für Vor-Mopf, oder?
Die Seite ist gerade irgendwie down, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Beim NTG 2.5 z.B ist der Umbau sogar noch einfacher, weil es kein AGW mehr gibt.
Zitat:
@terpk schrieb am 7. August 2020 um 10:24:29 Uhr:
xtrons gibts auch nur für Vor-Mopf, oder?
Ne soweit ich weiss gibt's für mopf und vormopf.
Zitat:
@dobifan schrieb am 7. August 2020 um 10:11:48 Uhr:
Also,
bis jetzt hör ich nur: xtrons kann alles besser... aber was genau wird nicht erläutert....Ich hab mir jetzt gestern mal die Mühe gemacht und mir die xtrons-webseite angeschaut. Primär hört sich alles gut an, aber: Um die Funktionen zu erhalten, welche mir das komplette Einbaukit des Pioneer für mein Fahrzeug in einer Lieferung mitschickt, muss ich bei xtrons anfangen zusätzlich zu bestellen.. Kleines Zusatzkabel hier, kleines Zusatzdongle da..... sorry, da geb ich lieber etwas mehr Geld aus und hab alles aus einer Hand und auch nen Deutschsprachigen Ansprechpartner in der Nähe zu dem ich auf eine Kaffee hingehen und mit ihm etwaige Fragen klären kann.
Den Luxus, kann, will und werde ich mir leisten.
Aber vielen Dank für eure Inputs, da kann vielleicht ein anderer, der die gleiche Frage hat wie ich, davon profitieren.
Ist ja wohl klar dass du bei xtrons dies und das bestellen musst weil es Kunden gibt die mal dies oder mal das brauchen oder dies und das nicht brauchen. Wenn du ein w211 fahren würdest dann wärst du mit dem Pioneer nicht besser dran. Erstens musst du ein Rahmenadapter mit blende kaufen was auch richtig scheisse aussieht, zweitens ein antennenverlängerungskabel auf 5 Meter, ein 5m ISO Verlängerungskabel oder eine lichtwellenleiterbox (beim w211). Ist jetzt nur ein Beispiel. Dann musst du zusätzlich am Auto entweder alles neu verlöten oder du kaufst dir dann jede Menge neue Stecker damit alles dann mit dem Fahrzeug verbunden ist. Aber dann hast du das Problem dass du das Radiokabelmonster nicht mehr rein bekommst weil die ganzen Stecker und Kabel dir den Platz weg nehmen. Einer meiner Kunden hat dafür durch festes drücken dann sein Display beschädigt. Da musst echt aufpassen. Glaub mir das wird bei deinem auto nicht anders sein. Bin schon gespannt wie du die ganzen Kabel da unter kriegst. Ich hab bei meine "w203 Kunden" die Kabelbäume umlöten müssen, so dass da keine Stecker mehr da waren damit es so aussieht dass das Radio wie ein Werksradio verbunden ist weil sonst aus platzgründen das Radio ums verrecken nicht reingepasst hätte. Da wird noch eine riesen Überraschung auf dich zu kommen. Vorallem wenn du den D2B Lichtleiter drin haben solltest dann wird das ganze noch aufwendiger weil soweit ich weiss gibt's für das BOSE D2B kein Lichtwellenleiteradapter. Da musst du deine Kabel nach hinten ziehen oder separate Endstufen einbauen. Selbst wenn du bei einem xtrons dies und das alles mitbestellen müsstest, bist du immernoch um die Hälfte günstiger dran und bei Xtrons hast du deutschen Support wenn du das Gerät bei ebay kaufst. Jetzt kommt das große ABER warum ich das Pioneer nicht schlecht rede aber es sonst wegen seinem Preis schlecht reden würde ist, du kannst das Radio wieder ausbauen wenn du das Auto wieder verkaufst und das alte wieder rein machen was du mit einem Androidradio was Mercedeskonform aussieht nicht machen kannst weil du kaufst dir sicherlich danach nicht nochmal des selbe Auto. Viele Grüße :-)
Naja, das Problem hat der Einbauservice, nicht ich :-) Der Kabelbaum ist allerdings so aufgebaut, dass Du nicht benötigte Kabel (z.B. Chinch) weglassen kannst, einfach ausklipsen. Daher brauchts nicht mehr Platz für die Kabel als unbedingt möglich.
Lichtwellenleiter habe ich nicht, da kein Soundsystem verbaut.
Und das Xtron gibt's für Vor-Mopf und Mopf… Hab ich gestern gefunden...
Zitat:
@dobifan schrieb am 7. August 2020 um 11:17:27 Uhr:
Naja, das Problem hat der Einbauservice, nicht ich :-) Der Kabelbaum ist allerdings so aufgebaut, dass Du nicht benötigte Kabel (z.B. Chinch) weglassen kannst, einfach ausklipsen. Daher brauchts nicht mehr Platz für die Kabel als unbedingt möglich.
Lichtwellenleiter habe ich nicht, da kein Soundsystem verbaut.Und das Xtron gibt's für Vor-Mopf und Mopf… Hab ich gestern gefunden...
Ja das Problem hatte ich bei ein kunden gehabt der ein Xomaxradio hatte. Er bekam ein neues Gerät bei dem die canbusbox defekt geliefert worden ist. Er war rentner und hat das Gerät bei Real auf Raten über klarna gekauft. Er konnte das Gerät leider nicht zurück schicken und es gab mit Real so viel Probleme dass die immer ausreden gesucht haben dass wir etwas mit der canbusbox falsch gemacht hätten. Das ganze war ihm dann mit real zu stressig und er hat sich dann eine universale canbusbox bei niq.de gekauft. Die hat super funktioniert aber da ja dann Kabelbaum mit Kabelbaum verbunden war, hat das alles nicht mehr im Auto reingepasst und da sah ich mich gezwungen die Stecker abzuschneiden und dann alle Kabel direkt zu verlöten. Beim W211 und W219 hast du keine Chance. Da musst du so oder so löten, vercrimpen, oder mit lüsterklemmen arbeiten weil im diesen Fahrzeug gibt's keine Quadlock oder ISO-Stecker.
Hat mal jemand einen Link zum Xtrons für den Mopf? Ich finde nur das Vor-Mopf und eins was eher universell wirkt, sprich ohne die Mopf-Knöpfe und Regler
@terpk
Das hier ist die Version ohne Knöpfe
https://www.ebay.de/itm/233228152738
Und das hier mit Knöpfe
https://www.ebay.de/itm/233561192434
Zitat:
@hariovic schrieb am 8. August 2020 um 19:11:48 Uhr:
@terpk
Das hier ist die Version ohne Knöpfehttps://www.ebay.de/itm/233228152738
Und das hier mit Knöpfe
https://www.ebay.de/itm/233561192434
Die beiden Geräte passen von den Maßen nicht in einen CLK sind zu breit