CLK 550 aus USA mit angeblichen Unfallschaden, Total loss!

Mercedes CLK 209 Cabrio

Anfang 2019 habe ich mir einen fahrbereiten, mit leichtem Unfallschaden in den USA erworben. Ein Traumfahrzeug, ein 550er Cabrio, in weiß, mit AMG Teilausstattung, in.einem traumhaftem Zustand. Ich habe zur Untersuchung das Fahrzeug in eine Werkstatt von Mercedes gebracht. Der Schaden, der festgestellt wurde, Teile der Unterbodenabdeckung waren beschädigt und an der Frontschürze seitlich zum unteren Grill, links und rechts jeweils ca. 10 cm lange Risse. Kosten für die Reparatur bei Mercedes, ca. 500 € und reparieren der Kunststofffrontschürze mit Lackierung, 180 €. Nun sollte das Fahrzeug, wir leben in Spanien,, zugelassen werden. Das wurde verweigert, mit dem Argument, kein Fahrzeug, welches einen Totalschaden hatte, dürfte in Spanien für den Straßenverkehr zugelassen werden. Was nun? "Car-fax" die Organisation, die per Bezahlung die Informationen von Fahrzeugen in den USA veröffentlicht, war nicht bereit, diese Verö ffentlichung zu revidieren. Viele Schreiben gingen an die spanische TÜV (ITV) die auf Drängenn meinerseits, mit Gutachten von Mercedes, sich aber dann.bereit erklärte, durch einen Ingeneur das Fahrzeug zu prüfen. Das Fahrzeug wurde intensiv überprüft, ob ev. Vorscäden, oder Lackschäden sich zeigen würden, nichts, alles einwandfrei. Nur musste das Tagesfahrlicht, das Fahrzeug ist von 2008, installiert werden, da alle Modelle, die in Spanien neu auf den Markt kommen ( ein Modell 550, ist zuvor hier in Spanien, noch nie registriert worden) müssen dieses Licht haben. Ich habe mich oft gefragt, warum wurde diese Aussage in den USA gemacht, die den Tatsachen nicht entsprach!
Nachfolgend die Erklärung, zum "Total Los" in den USA!
Wenn ein Fahrzeug in den USA als "Totalschäden" deklariert wird, ist das kein Versicherungsbetrug, wie ich vermutet hatte, auch wenn es nur einen geringen Schaden aufweist und günstig verkauft wird.
Nach einem Unfall wird das verunfallte Fahrzeug in eine Fachwerkstatt gebracht (hier war es Mercedes) und geschätzt, dem entsprechend wird der Schaden hochgerechnet. Eigentümer sind in der Regel, Banken oder Leasing-Firmen und die können wählen! Regulierung oder Reparatur! Man kann davon ausgehen, dass bis zu 99%, die "Regulierung" gewählt wird. Dann übergibt die Vers./Leasing Firma an ein "Auctions House" und wird mit dem Schaden versteigert. Um einen Seuevorteil zu erhalten, machen die Versicherungen und Leasingfirmen immer einen "Total los" daraus. Somit ist das Fahrzeug ein "Totalschäden", obwohl es in Wahrheit nur einen Bagatelunfall hatte und die Fachwerkstatt verkauft ein neues Fahrzeug. Diese Tatsache, dieses System ist in Fachkreisen bekannt, nur Firmen, wie Car-Fax, scheuen sich, den exakten Schadensbericht in den USA anzufordern, aus dem mit Sicherheit zu entnehmen währe, dass der Schaden hochgerechnet wurde. Ich glaube, ja ich hoffe, dass dieser Beitrag anderen Interessenten hilft, man sollte sich eigentlich gegen diese Machenschaften wehren. Das Fahrzeug erhielt eine neue Bereifung (hinten und vorn unterschiedlich) denn es ist eine Rakete, 8 Zylinder, 388 PS und sollte von 0 auf 100 in 5,2 Sek kommen.

So kam das Fahrzeug an!
So sieht es offen aus.
16 Antworten

Zitat:

@arnoldzik schrieb am 12. Januar 2022 um 09:01:23 Uhr:


Thank You
its from sl 🙂
https://www.alloywheelsdirect.net/.../18_amg_v_22_spoke_wheel_237

That´s what I expected 😉
Hopefully you used the right bolts, on a CLK with these rims you need special bolts, those are not available by Mercedes.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 13. Januar 2022 um 08:32:20 Uhr:



Zitat:

@arnoldzik schrieb am 12. Januar 2022 um 09:01:23 Uhr:


Thank You
its from sl 🙂
https://www.alloywheelsdirect.net/.../18_amg_v_22_spoke_wheel_237

That´s what I expected 😉
Hopefully you used the right bolts, on a CLK with these rims you need special bolts, those are not available by Mercedes.

Yes, of course, the bolts were too long, if I remember correctly. Suitable, certified bolts can be purchased from the rims shop

Deine Antwort
Ähnliche Themen