CLK 550 aus USA mit angeblichen Unfallschaden, Total loss!
Anfang 2019 habe ich mir einen fahrbereiten, mit leichtem Unfallschaden in den USA erworben. Ein Traumfahrzeug, ein 550er Cabrio, in weiß, mit AMG Teilausstattung, in.einem traumhaftem Zustand. Ich habe zur Untersuchung das Fahrzeug in eine Werkstatt von Mercedes gebracht. Der Schaden, der festgestellt wurde, Teile der Unterbodenabdeckung waren beschädigt und an der Frontschürze seitlich zum unteren Grill, links und rechts jeweils ca. 10 cm lange Risse. Kosten für die Reparatur bei Mercedes, ca. 500 € und reparieren der Kunststofffrontschürze mit Lackierung, 180 €. Nun sollte das Fahrzeug, wir leben in Spanien,, zugelassen werden. Das wurde verweigert, mit dem Argument, kein Fahrzeug, welches einen Totalschaden hatte, dürfte in Spanien für den Straßenverkehr zugelassen werden. Was nun? "Car-fax" die Organisation, die per Bezahlung die Informationen von Fahrzeugen in den USA veröffentlicht, war nicht bereit, diese Verö ffentlichung zu revidieren. Viele Schreiben gingen an die spanische TÜV (ITV) die auf Drängenn meinerseits, mit Gutachten von Mercedes, sich aber dann.bereit erklärte, durch einen Ingeneur das Fahrzeug zu prüfen. Das Fahrzeug wurde intensiv überprüft, ob ev. Vorscäden, oder Lackschäden sich zeigen würden, nichts, alles einwandfrei. Nur musste das Tagesfahrlicht, das Fahrzeug ist von 2008, installiert werden, da alle Modelle, die in Spanien neu auf den Markt kommen ( ein Modell 550, ist zuvor hier in Spanien, noch nie registriert worden) müssen dieses Licht haben. Ich habe mich oft gefragt, warum wurde diese Aussage in den USA gemacht, die den Tatsachen nicht entsprach!
Nachfolgend die Erklärung, zum "Total Los" in den USA!
Wenn ein Fahrzeug in den USA als "Totalschäden" deklariert wird, ist das kein Versicherungsbetrug, wie ich vermutet hatte, auch wenn es nur einen geringen Schaden aufweist und günstig verkauft wird.
Nach einem Unfall wird das verunfallte Fahrzeug in eine Fachwerkstatt gebracht (hier war es Mercedes) und geschätzt, dem entsprechend wird der Schaden hochgerechnet. Eigentümer sind in der Regel, Banken oder Leasing-Firmen und die können wählen! Regulierung oder Reparatur! Man kann davon ausgehen, dass bis zu 99%, die "Regulierung" gewählt wird. Dann übergibt die Vers./Leasing Firma an ein "Auctions House" und wird mit dem Schaden versteigert. Um einen Seuevorteil zu erhalten, machen die Versicherungen und Leasingfirmen immer einen "Total los" daraus. Somit ist das Fahrzeug ein "Totalschäden", obwohl es in Wahrheit nur einen Bagatelunfall hatte und die Fachwerkstatt verkauft ein neues Fahrzeug. Diese Tatsache, dieses System ist in Fachkreisen bekannt, nur Firmen, wie Car-Fax, scheuen sich, den exakten Schadensbericht in den USA anzufordern, aus dem mit Sicherheit zu entnehmen währe, dass der Schaden hochgerechnet wurde. Ich glaube, ja ich hoffe, dass dieser Beitrag anderen Interessenten hilft, man sollte sich eigentlich gegen diese Machenschaften wehren. Das Fahrzeug erhielt eine neue Bereifung (hinten und vorn unterschiedlich) denn es ist eine Rakete, 8 Zylinder, 388 PS und sollte von 0 auf 100 in 5,2 Sek kommen.
16 Antworten
Warum wird "Total Loss" denn mit Totalschaden im Sinne eines Totalschadens übersetzt / verstanden??? Das kann z.B. auch ein wirtschaftlicher Totalverlust Grund sein.
Der sieht super gut aus. Das hast du ja gut hinbekommen mit der Zulassung in Spanien .
Man mus halt wissen wo man klingeln mus um ans Ziel zu kommen.
Brummi V6
Gratuliere das du festgehalten hast, das alles durch zu machen.
Sehr nettes fahrzeug.
Ich habe seit so 2014 ein 2007 Mopf CLK550 cabrio in Feuerrot.
Damals gekauft mit so 32T Mls/ 52T KM, jetzt immer noch nur 74T Km auf der tacho weil ich mehrere fahrzeuge habe.
Hast du die geschwindigkeitsbegrenzung auch ändern lassen? (war bei mein US 550 begrenzt auf 212 Km/st, ist geändert auf 250)
Auch Kombiinstrument ändern lassen in EU version (KM tacho) und Radio ersetzt mit ein originales Mopf CLK EU modell fur bessere radio empfang.
Denke aber letze zeit daran um es zu verkaufen, weil ich zuviele auto's habe und es deswegen viel zu wenig benutze
Der rote sieht auch Super aus.
Bei den AMG Modellen kann man Vmax auf 270 kmh programmieren.
Brummi V6
Ähnliche Themen
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:31:32 Uhr:
Der rote sieht auch Super aus.
Bei den AMG Modellen kann man Vmax auf 270 kmh programmieren.Brummi V6
EU version Mopf 500 und Amg modellen können von ein freie MB specialisten einfach unbegrenzt geschaltet werden.
Das ging aber bei mein US version 550 nicht.
Der specialisten hat mir erzält das etwas im US kombiinstrument dat verhinderte, aber er könnte der geschwindichkeit auf max 250 begrenzt hochstellen.
Habe es mal ausprobiert und es erreichte 252 GPS gemessen Km/st, mir reicht das fur ein cabrio ;-)
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:31:32 Uhr:
Der rote sieht auch Super aus.
Bei den AMG Modellen kann man Vmax auf 270 kmh programmieren.Brummi V6
Auch wenn es nur 10 km/h sind, 280 km/h ist für die AMG Modelle mit V-Max Verschiebung vorgesehen.
Zitat:
Gratuliere das du festgehalten hast, das alles durch zu machen.
Sehr nettes fahrzeug.
Ich habe seit so 2014 ein 2007 Mopf CLK550 cabrio in Feuerrot.
Damals gekauft mit so 32T Mls/ 52T KM, jetzt immer noch nur 74T Km auf der tacho weil ich mehrere fahrzeuge habe.Hast du die geschwindigkeitsbegrenzung auch ändern lassen? (war bei mein US 550 begrenzt auf 212 Km/st, ist geändert auf 250)
Auch Kombiinstrument ändern lassen in EU version (KM tacho) und Radio ersetzt mit ein originales Mopf CLK EU modell fur bessere radio empfang.Denke aber letze zeit daran um es zu verkaufen, weil ich zuviele auto's habe und es deswegen viel zu wenig benutze
Hallo, rot finde ich auch super und dann beiges Interieur ! Meiner hat nun auch erst 84 T km gelaufen . Was ist mit uns nur los? Auch ich habe z.Zt. 3 Fahrzeuge, alles Cabrios. Einen Oldtimer von 1983, Mercedes SL (107) der bei Mercedes ein wenig restauriert wird, einen Joungtimer BMW 3er, Modell E46 und den CLK. Nein, ausgefahren, Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nie, auch wenn wir im letzten Sommer in D waren und 5 T. Km zurückgelegt haben. Für mich ist das nicht mehr so wichtig, hohe Geschwindigkeiten, vor 15 Jahren als ich noch in D gelebt habe, habe ich den Rausch auch genossen, nur nun im fortgeschrittenem Alter ist es nicht amehr so wichtig. Ich bin nun 80 Jahre alt, wir leben auf Mallorca und in der Nähe von Tarragona und hier fährt man doch weniger schnell. Der Sl wird wieder im kommenden Jahr auf die Insel kommen, der BMW reicht uns hier und so tragen wir uns auch mit der Absicht, den CLK auch zu veräußern, denn er steht im Augenblick nur in der Garage . Dir alles Gute, bleib gesund und viel Glück im Neuen Jahr! Frank
Das ist ein alter clk, also ein 13 Jahre alter Mercedes. Egal wie der hochgelobt wird, egal wie gut der Zustand ist, ein Auto, was nicht zugelassen wird oder kann, ist nichts wert.
Und in der Sache selber ist es tatsächlich so, die schreiben Fahrzeuge absichtlich kaputt, aber das in Spanien ist nicht normal.
In der BRD wäre zumindest eine einzelabnahme möglich.
Ich hoffe, dass du wieder weiterkommst und der wagen zugelassen wird oder ist.
Das wünsche ich Dir. Besonders bei warmem, schönen Wetter in Spanien.
Hallo,
ich habe letztes Jahr einen CLK 350 , bj. 03/2007 aus den USA importiert.
Dieser war auch als Totalschaden deklariert. Dies alles wußte ich aber vorher und habe dies auch mit dem Baurat/TÜV Prüfer genauestens besprochen.
Dieser hat eine klare Ansage gemacht im Hinblick auf die Reparatur. Rahmen oder sonstige gravierende Schäden = Vermessung oder keine Zulassung.
Meiner war durch einen Schußwechsel an mehreren Seiten (Heck, Seite vorne, Mitte, Scheiben und innen Kopfstützen) /Stellen relativ schwer beschädigt, konnte man austauschen.
Dann aber durch einen Aufprall linke Seite und Frontstoßstange. Durch Begutachtung eines Fachmanns wurde kein Rahmenschaden festgestellt.
Das Fahrzeug wurde anstandlos vom Baurat/TÜV abgenommen und ich fahre es heute als Sommerauto.
Null Probleme mit der Abnahme.
NUR
Wenn man so etwas vorhat , sollte man sich das Fahrzeug und die Unterlagen genau anschauen und im vorwege alles abklären.
Einfach so importieren und dann denken, die Prüfer wissen soetwas nicht, ist schon mehr als naiv.
Dann trotzdem schöne und frohe Weihnachten.
Grüße aus dem naßkalten Hamburg
Didi
Zitat:
@RSEVO schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:08:49 Uhr:
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:31:32 Uhr:
Der rote sieht auch Super aus.
Bei den AMG Modellen kann man Vmax auf 270 kmh programmieren.Brummi V6
EU version Mopf 500 und Amg modellen können von ein freie MB specialisten einfach unbegrenzt geschaltet werden.
Das ging aber bei mein US version 550 nicht.
Der specialisten hat mir erzält das etwas im US kombiinstrument dat verhinderte, aber er könnte der geschwindichkeit auf max 250 begrenzt hochstellen.
Habe es mal ausprobiert und es erreichte 252 GPS gemessen Km/st, mir reicht das fur ein cabrio ;-)
Hi. I would like to say hello on the occasion of the first message with everyone 🙂.
I found this thread by searching the internet about clk 550. I guess I can help so I decided to log into your forum. I am sorry that I write in English, but I know German very poorly - I have practically forgotten it - I used to learn at school😉
But back to the point - I have the 2007 clk 550 - US Convertible version with "unlocked speedometer" - my vehicle is able to go on the German motorway😉 to the meter highway over 300km / h; to do this, you need to reprogram the computer (as mentioned above) and change the counter to the version with clk 63 amg; in my clk I have such a mileage meter 🙂 in the US version - it is graduated to 200mph
Best wishes!
my clk:
https://i.pinimg.com/.../657b0cae91d917d1f5328fa0cf7493d0.jpg
clk https://i.pinimg.com/.../f24a059625535f4ad65325b8960a1768.jpg
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 12. Januar 2022 um 08:38:34 Uhr:
Nice rims on the convertible 🙂 From which AMG Modell are they?
Thank You
its from sl 🙂
https://www.alloywheelsdirect.net/.../18_amg_v_22_spoke_wheel_237Zitat:
@arnoldzik schrieb am 11. Januar 2022 um 23:52:06 Uhr:
But back to the point - I have the 2007 clk 550 - US Convertible version with "unlocked speedometer" - my vehicle is able to go on the German motorway😉 to the meter highway over 300km / h; to do this, you need to reprogram the computer (as mentioned above) and change the counter to the version with clk 63 amg; in my clk I have such a mileage meter 🙂 in the US version - it is graduated to 200mph
Best wishes!
my clk:
https://i.pinimg.com/.../657b0cae91d917d1f5328fa0cf7493d0.jpg
clk https://i.pinimg.com/.../f24a059625535f4ad65325b8960a1768.jpg
Thanks for the info.
What you write confirms exactly what my specialist told me: the US Speedometer instrument has something in it what prevents changing it to unlimited top speed.
My specialist exchanged the US instrument's dials with European style KM gauge dials on the US instrument and as written, changed the top speed to 250Km/h.
For my convertible that is more than enough, I hardly ever am on roads where reaching top speed is possible and/or legal..
And if I ever feel the need, as I have several cars, I can take another car that is able to reach a higher top speed ;-)