CLK 55 AMG techn. up2date - alternative?
Wie beurteilt ihr die Aktualität des CLK 55 hinsichtlich der Technik. Immerhin wird er seit Jahren nahezu unverändert gebaut. Trends (z.B. 7-Gang Automatik anstatt 5-Gang) sprechen eher gegen den CLK.
Der Motor ist meines wissens ja auch nicht mehr der neueste ...
Was sind alternative Fahrzeuge zum CLK 55?
16 Antworten
Ein M5 würde auch in betracht kommen, wenn man etwas Markenoffen sein will und ne Rakete braucht.
Der ist technisch auf jeden Fall mehr up to date.
(schaut IMHO sogar sportlicher aus, als ein dick gemachter CLK)
der clk 55 ist ein tolles auto.allerdings auch sehr unauffällig,ähnlich wie ein s4.die hinteren sitze sind ok aber der ein und ausstieg werden irgendwann unerträglich nervig daher sollte man sich schon vor kauf überlegen ob man oft zu mehr als zweit unterwegs sein wird.den sound nimmt man von innen nicht besonders wahr ausser beim anlassen kurz.dann pegelt er sich ein und fasziniert höchstens die leute draussen.die kraftentfaltung ist schon gewaltig aber immernoch sehr gezügelt was auch zum rasen verleiten kann.man ist sich der geschwindigkeit nicht immer bewusst.in einem 911 bekommt man das gleiche tempo ganz anders mit.der verbrauch ist völlig in ordnung.auf der autobahn kann man ihn auch bei zügiger fahrweise auf 12 liter einpegeln.in der stadt 14 bis 16.ich lieg immer drüber aber kommt halt drauf an wie man fährt.minuspunkt ist auf jeden fall die geräusskulisse abei hohem tempo auf der ab da die mittelsäule fehlt und die scheiben den lärm nicht perfekt isolieren können.ölverbrauch ist auch angemessen und auch sonst keine klagen bis auf paar kleine elektrospinnereien.alles in allem ein super fahrzeug und einer der sexiest mercedes meiner meinung nach.