CLK 430 Cabrio mit 20 Zoll

Mercedes CLK 208 Coupé

So nun beginnt die Arbeit! 20 Zoll auf nem CLK mit 245 und 275er hoffe das ich das alles so hin bekomme! Habe schon mal ein bild gemacht mit momentan OZ Michelangelo GL 245/30/20 8,5 Zoll und 285/25/20 10,5 Zoll paßt relativ gut, schleift bloß vorne ein wenig, muß noch etwas höher 😉

Glaube aber das ich nur wenn den max 245/275 eingetragen bekomme wegen des ABS (glaube ich)?
Wenn jemand mehr weiß immer ran mit Infos!!!

Aber wie gesagt bin dran und habe ja noch ca. 4 Monate eit alles passen zu machen 😛

Gruß

Puschka😉

Clk-430-oz-20-zoll-1024
Clk-430-oz-20-zoll-1025
Beste Antwort im Thema

schöne felgen müssen nicht unbedingt wie meine aussehen...und nur weil meine etwas auffällig sind, heisst es nicht dass ich nur auf solche abgefahrenen designs stehe. stehe ebenso auf klassisches design wie BBS, so ziemlich alle AMG felgen, brabus usw., aber eben nicht auf gähn-design. ich brauch und will jetzt auch nicht irgendwelche bilder posten von felgen die mir besser gefallen, muss jeder für sich selbst wissen und ich hab nur meine meinung zu den felgen gesagt. ich hab auch kein problem damit wenn jemand meine felgen zum kotzen findet, da bist du nicht der erste.
was an mehrteiligen felgen schlimm ist? garnichts! ich finds nur schlimm wenn es möchte-gern-mehrteilige mit fake-schrauben sind, sind die OZ ja nicht, also alles im grünen bereich. übrigens habe ich im post oben gefragt ob die wirklich mehrteilig sind.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nettes Spielzeug, gefällt mir, nur die Rückleuchten gehen garnicht!

Wäre mir zu prollig, und die Rücklichter passen schon mal gar nicht.

naja, die felge in 17zoll könnte glatt als serien- oder atu-felge durchgehen. haut mich kein bisschen vom hocker. die schrauben sind auch nur gefaket, oder sind sie wirklich mehrteilig? ich würde lieber auf 20zoll verzichten und mir dafür schönere kleinere felgen kaufen.
und zu den rückleuchten wurde ja alles gesagt.

Ups Sorry mein fehler, es sind zweiteilige Felgen! Wuste nicht das du keine ahnung hast!

m.f.g.

Ähnliche Themen

Geile Felgen. Passen super zum CLK.
Was soll an den Felgen prollig sein?

@ Easy_F:
Was sind für dich schöne Felgen?
Etwa die die du auf deinem montiert hast? Etwas schlimmeres habe ich noch auf keinem CLK gesehen.
Was ist denn der Vorteil von Mehrteiligen Felgen?
Hast du schon mal welche gefahren/besessen?
Habe auf meinem BMW Mehrteilige und es war günstiger gleich eine neue zu kaufen als bei der alten das Felgenbett zu erneuern (habe seither den schönsten Gartenschlauchhalter in 10x17 in der gesamten Nachbarschaft).

schöne felgen müssen nicht unbedingt wie meine aussehen...und nur weil meine etwas auffällig sind, heisst es nicht dass ich nur auf solche abgefahrenen designs stehe. stehe ebenso auf klassisches design wie BBS, so ziemlich alle AMG felgen, brabus usw., aber eben nicht auf gähn-design. ich brauch und will jetzt auch nicht irgendwelche bilder posten von felgen die mir besser gefallen, muss jeder für sich selbst wissen und ich hab nur meine meinung zu den felgen gesagt. ich hab auch kein problem damit wenn jemand meine felgen zum kotzen findet, da bist du nicht der erste.
was an mehrteiligen felgen schlimm ist? garnichts! ich finds nur schlimm wenn es möchte-gern-mehrteilige mit fake-schrauben sind, sind die OZ ja nicht, also alles im grünen bereich. übrigens habe ich im post oben gefragt ob die wirklich mehrteilig sind.

Dass soll jetzt jemand verstehen?
Du stehst also auf klassisches Design. Dann stehst du doch auf "gähn" Design.
Gerade die klassischen AMG Felgen oder auch die von BBS sind doch "gähn" Design.
Nicht dass sie mir nicht gefallen würden.

Fahre selber möchte-gern-mehrteilige mit fake-schrauben und würde mir auch nie wieder andere holen.
Es sei denn das Design gibt es nicht als "fake".

Es ist wie bei deiner Stoßstange. Ich denke du hast sie dir gekauft weil sie dir gefällt und nicht um ein anderes Auto zu "faken". Ich habe mir meine Felgen gekauft weil sie mir gefallen und für die gleiche Felge mehr zu bezahlen, nur weil sie Mehrteilig ist und ich dadurch keinen Vorteil habe (Preislich beim Schaden/Optisch) halte ich für schwachsinn.
Die "fake" Schrauben kosten sogar fast das doppelte wie die echten.

Ich habe nicht gefragt was an Mehrteiligen Felgen schlimm ist, sondern was der Vorteil ist.
Mir wurde beim Kauf erzählt, dass bei einem Schaden nur der beschädigte Bereich erneuert werden müsse. Aber das die Kosten fürs einschicken, zerlegen, abdichten, ... (keine Hinterhoffirma) fast höher sind als eine neue zu kaufen, wurde mir verschwiegen.

Sorry Puschka für den Missbrauch.

Gruß

Martin

amg, bbs und die oz felgen haben vielleicht gemeinsam dass sie klassisch aussehen, muss aber nicht heissen dass mir alle 3 gefallen. wie ich oben geschrieben habe, die oz hauen mich nicht vom hocker, es fehlt einfach der wow-effekt, so einfach ist das. und ich bin nicht der typ der auf ultragroße felgen steht, deshalb hab ich auch gesagt dass ich lieber kleinere aber schönere holen würde, wobei schönheit natürlich im auge des betrachters liegt. summa summarum hab ich also einfach meine meinung niedergeschrieben.
was das mehrteilige angeht, mag sein dass die mehrteiligen ihre nachteile haben - wobei ich ehrlich gesagt die nachteile nicht ganz nachvollziehen kann, gut die ganzen arbeitsschritte die du aufgezählt hast mögen vllt. nicht billiger als eine neue felge sein, aber dafür hat man den vorteil dass man breitere betten kaufen kann, dass man sie zerlegen kann zum polieren und lackieren. und worauf ich eigtl. hinaus will ist, dass ich grundsätzlich nicht auf irgendwas künstliches/gefaketes stehe, bevor ich mir sowas hole hol ich mir lieber einteilige. was meine stoßstange angeht, als ich die gekauft habe hatte ich wirklich keinen blassen schimmer von der materie, hinzu kam dass ich einen unfall hatte und dringend eine stoßstange gebraucht habe (hab amg paket ab werk) und wie gesagt, da ich keine ahnung hatte, hab ich natürlich zugeschlagen beim 500€-gfk-müll, dass mich die stoßstange am ende mehr gekostet hat als eine original amg...das erinnert mich an deine felgen 😉

puschka, auch von mir sorry für den missbrauch.

hi, hatte vorher auch die 18 Zoll von AMG drauf, wie auf dem Coverbild oben zu sehen ist. Aber das war mir auf die dauer zu langweilich, obwohl sie mir immer noch gut gefallen! Doch veränderungen bestimmen unser leben und jeder muß seinen weg gehen 😁 😁 😁

Amen.... 😛

Das Felgendesign ist ersklassig.
Deine Reifengrößenwahl leider nicht, der Abrollumfang ist zu groß, im Vergleich zu den Seriengrößen +3,3% bei den vorderen Reifen, die vorderen passen sowieso nicht mit den hinteren zusammen, mit den 275ern noch schlechter als mit den 285ern.
Von den Abrollumfängen her paßt z.B. VA 225/30 R20 / HA 265/25 R20 besser.
Um ziehen der Radläufe kommst du m.E. nicht herum.

PS: Hinten sollte er noch etwas tiefer sein.

@farmer1:
Warum sollten die vorderen und die hinteren Reifen nicht zusammen passen?
Umfangsdifferenz = -0,7%.

mhh.. kenne mich da noch nicht so gut aus, deswegen bin ich für jede hilfreiche Info wie immer sehr dankbar 😉

Ich🙂

http://www.golfgti.de/service/reifen.html
Ich sehe bei der Bereifung keine Probleme.

Gruß
Sven

P.S.
schaut gut aus 😉

Dein Tach darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Ab einer Umfangsdifferenz von 2% zur Serienbereifung ist in der Regel eine Tachoangleichung fällig.

Die Umfangsdifferenz zwischen vorne/hinten sollte wegen dem ESP/ABS nicht mehr als 1,5% betragen.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen