CLK 430 Baujahr 99

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

möchte mir gern einen CLK 430 anschaffen. Habe natürlich schon die einen oder anderen Beiträge gelesen. Im Moment habe ich zwei Modelle im Auge, die beide aus dem Jahrgang 1999/2000 stammen.

Hat der tatsächlich nur EURO 2???

Weiterhin interessieren mich eure Erfahrungen mit dem Durchschnittsverbrauch, und, was noch wichtiger ist mit der Zuverlässigkeit im Alltagsbetrieb ?

Für eure Statements vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ja Klar, aber eben als 10-12 jähriges Coupe, weder Neu noch Cabrio!

Es ist leider so, die meisten 420er 208 Coupe´s gehen Heute weg weil es die Billigsten CLK´s sind,
die Käufer sind verdammt oft in der Altersgruppe 18-28 und wollen uns dann klar machen was wir doch für Scheißkarren mit Golfmotor fahren!
Es gibt hier im Forum Personen die sich diese Fahrzeuge Neu gekauft haben, die haben dafür sehr Hart gearbeitet und manch einer war Froh das er für sein Traumauto die etwa 50.000€ zusammen hatte, was glaubst Du hätte der Käufer zum Mercedesverkäufer gesagt wenn der Verkäufer gesagt hätte "Der230K ist Scheiße, kein Fun, da müssen Sie schon den 430 nehmen, ksoetet auch kaum mehr, mit den Extras die Sie eh wollten sind wir noch unter 100000,-€ geblieben, na was sagen Sie dazu?"
Antwort: "Wo sind Sie ausgebrochen?"
Ich sage ja nicht das der V8 schlecht ist, mir wäre er aber als Cabrio zu Teuer auf jeden Fall im Unterhalt, obwohl ich auf 30% mit "B" Tarif Fahre und nur 50% KFZ Steuer zahlen brauche.
Zudem bleibe ich dabei das der Spaßfaktor im Cabrio zum Vergleich zu Coupe Höher ist als der Mehrspaß eines 430 zum 230K!

Wie ich bereits vor einiger Zeit offenlegte habe ich durch meine Lange Aussendienst Zeit weit über 2.000.000 Km auf die Straße gebracht und durfte über 50 KFZ mein Eigen nennen, mit allen Firmenwagen komme ich locker auf über 100 KFZ und glaube es oder lass es sein, das einzige was mir im Oberklassenbereich fehlt ist Porsche, das Vergnügen hatte ich noch nicht, allerdings MB S Klasse und 750 Il BMW sowie Strechlimo vom Honecker, es waren zwei 12 Zylinder dabei und einige 8 Zylinder, wenn es aber um den Spaßfaktor geht so habe ich mit meinem CLK Cabrio den meisten Spaß, und für meinen jetzigen Lebensabschnitt ist es auch von den Kosten her genau das richtige Auto, auch wenn er nur 4 Zylinder hat.
Du meinst man kann den 430 nicht mit dem 230K Vergleichen, dann kann man wohl auch nicht das Coupe mit dem Cabrio vergleichen, auch ich weis wovon ich Rede!

Wären die Preise für den 430 nicht so Verdammt in den Keller gerutscht würden viele die ihn jetzt Fahren sagen dass das doch ein Oller Rentnerwagen ist da holt man sich lieber nen Krassen Dreier 😉

Obs nun ein 320 V6 oder ein 230K ist halte ich zum einen für Geschmacksache und zum anderen ist auschlaggebend welchen man im Bestmöglichen Zustand bekommt!

Ich kann sagen das meiner weitgehenst Rostfrei ist, nach dem Unfall im November und den rund 7000,-€ Instandsetzungskosten ist absolut kein Rost zu finden, ich weis aber auch das nach 12 Jahren schon das ein oder andere versteckte Pestflekchen da sein kann, mir ist es sehr wichtig einen CLK (Cabrio) zu haben der in Gutem Zustand ist, das war auch der Grund warum ich ihn wieder Instandsetzen ließ, klar wäre es eine Gute Chance für einen 320 gewesen, nur hätte ich da nicht gewusst was ich bekomme, bei meinem weis ich was ich habe, zudem habe ich noch eine vernünftige Rostvorsorge machen lassen und habe auf die Blech und Lackarbeiten und die Rostvorsorge schlappe 5 Jahre Garantie, auch das bringt Spaß!

Und wenn man es wirklich drauf anlegt und nicht auf den Verbrauch schaut, ist die Zahl derer die mich Überholen wollen sehr Gering!
Dennoch bleibe ich dabei dass das Cruiesen mit dem CLK egal mit welchem Motor, Hauptsache Cabrio, mehr Spaß macht!
Cruieser Leben irgendwie auch länger als Raser!
Bei uns gibt es sehr viele Alleen leider sind verdammt viele Bäume Beleuchtet und mit Holzkreuzen "Verziert" leider nehmen die Kreuze zu und immer waren es Top Autofahrer die nicht Cruiesen wollten sondern richtig Spaß hatten, nur deren Eltern haben keinen Spaß und schauen immer so Traurig wenn Sie die Kerzen wechseln!
Auf den Kreuzen könnte stehen "V8- war das ein Spaß"

ein Nachdenklicher
Hennaman

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ob Du immer noch bei dieser Meinung "Pro 430" bleibst wenn es um den NEukauf gehen würde?
Du kennst die Neupreise der Entsprechenden Modelle?
Son Auto als 10 Jährigen zu Kaufen ist ja keine Kunst, aber wegen dem mehr an Spaß mal eben den doppelten Neupreis ausgeben, das muss man erst mal können!

NöNö, da macht mir mein 230K als Cabrio mehr als genug Spaß!

Die Zeiten als ich noch für Ego 4 oder 5 Liter Autos Fahren musste sind vorbei, irgendwann wird jeder Erwachsen

Darum geht es doch überhaupt nicht. 😕

Zitat:

Die Zeiten als ich noch für Ego 4 oder 5 Liter Autos Fahren musste sind vorbei, irgendwann wird jeder Erwachsen

Was soll das? 😕

Lies dir noch mal den/ die Texte durch, bitte..... Vielleicht verstehst du es dann, bist ja (auch) im richtigen Alter.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Ob Du immer noch bei dieser Meinung "Pro 430" bleibst wenn es um den NEukauf gehen würde?
Du kennst die Neupreise der Entsprechenden Modelle?
Son Auto als 10 Jährigen zu Kaufen ist ja keine Kunst, aber wegen dem mehr an Spaß mal eben den doppelten Neupreis ausgeben, das muss man erst mal können!

NöNö, da macht mir mein 230K als Cabrio mehr als genug Spaß!

Die Zeiten als ich noch für Ego 4 oder 5 Liter Autos Fahren musste sind vorbei, irgendwann wird jeder Erwachsen

Hör auf dir einzureden das dein 230K die Welt ist und wie toll man damit Fliegen kann....Komm mal runter bitte.....

Fahr erstmal den 320er den Unterschied zum 230K wirst du mehr als nur merken.... Bin schon einige Autos gefahren ich weiss wovon ich rede.

Oz

Ich habe jetzt knapp über 2 Monaten den CLK 430. Ich sage dir nur eins: diese Maschine ist Fahrspaß pur. Ich freue mich jedesmal wenn ich den Motor starte und den brachialen V8 höre 😛

Meiner ist jedoch auf LPG umgerüstet. In der Stadt lasse ich schön bei 1500 Umdrehungen gleiten. Power hat er ohne Ende auch von unten aus.

Auch ich habe mir damals lange überlegt, ob es die richtige Entscheidung ist einen V8 zu fahren. Bis heute habe ich diese Entschedung nicht bereut.

Also hole ihn dir und hab Spaß 🙂

Ähnliche Themen

Ja Klar, aber eben als 10-12 jähriges Coupe, weder Neu noch Cabrio!

Es ist leider so, die meisten 420er 208 Coupe´s gehen Heute weg weil es die Billigsten CLK´s sind,
die Käufer sind verdammt oft in der Altersgruppe 18-28 und wollen uns dann klar machen was wir doch für Scheißkarren mit Golfmotor fahren!
Es gibt hier im Forum Personen die sich diese Fahrzeuge Neu gekauft haben, die haben dafür sehr Hart gearbeitet und manch einer war Froh das er für sein Traumauto die etwa 50.000€ zusammen hatte, was glaubst Du hätte der Käufer zum Mercedesverkäufer gesagt wenn der Verkäufer gesagt hätte "Der230K ist Scheiße, kein Fun, da müssen Sie schon den 430 nehmen, ksoetet auch kaum mehr, mit den Extras die Sie eh wollten sind wir noch unter 100000,-€ geblieben, na was sagen Sie dazu?"
Antwort: "Wo sind Sie ausgebrochen?"
Ich sage ja nicht das der V8 schlecht ist, mir wäre er aber als Cabrio zu Teuer auf jeden Fall im Unterhalt, obwohl ich auf 30% mit "B" Tarif Fahre und nur 50% KFZ Steuer zahlen brauche.
Zudem bleibe ich dabei das der Spaßfaktor im Cabrio zum Vergleich zu Coupe Höher ist als der Mehrspaß eines 430 zum 230K!

Wie ich bereits vor einiger Zeit offenlegte habe ich durch meine Lange Aussendienst Zeit weit über 2.000.000 Km auf die Straße gebracht und durfte über 50 KFZ mein Eigen nennen, mit allen Firmenwagen komme ich locker auf über 100 KFZ und glaube es oder lass es sein, das einzige was mir im Oberklassenbereich fehlt ist Porsche, das Vergnügen hatte ich noch nicht, allerdings MB S Klasse und 750 Il BMW sowie Strechlimo vom Honecker, es waren zwei 12 Zylinder dabei und einige 8 Zylinder, wenn es aber um den Spaßfaktor geht so habe ich mit meinem CLK Cabrio den meisten Spaß, und für meinen jetzigen Lebensabschnitt ist es auch von den Kosten her genau das richtige Auto, auch wenn er nur 4 Zylinder hat.
Du meinst man kann den 430 nicht mit dem 230K Vergleichen, dann kann man wohl auch nicht das Coupe mit dem Cabrio vergleichen, auch ich weis wovon ich Rede!

Wären die Preise für den 430 nicht so Verdammt in den Keller gerutscht würden viele die ihn jetzt Fahren sagen dass das doch ein Oller Rentnerwagen ist da holt man sich lieber nen Krassen Dreier 😉

Obs nun ein 320 V6 oder ein 230K ist halte ich zum einen für Geschmacksache und zum anderen ist auschlaggebend welchen man im Bestmöglichen Zustand bekommt!

Ich kann sagen das meiner weitgehenst Rostfrei ist, nach dem Unfall im November und den rund 7000,-€ Instandsetzungskosten ist absolut kein Rost zu finden, ich weis aber auch das nach 12 Jahren schon das ein oder andere versteckte Pestflekchen da sein kann, mir ist es sehr wichtig einen CLK (Cabrio) zu haben der in Gutem Zustand ist, das war auch der Grund warum ich ihn wieder Instandsetzen ließ, klar wäre es eine Gute Chance für einen 320 gewesen, nur hätte ich da nicht gewusst was ich bekomme, bei meinem weis ich was ich habe, zudem habe ich noch eine vernünftige Rostvorsorge machen lassen und habe auf die Blech und Lackarbeiten und die Rostvorsorge schlappe 5 Jahre Garantie, auch das bringt Spaß!

Und wenn man es wirklich drauf anlegt und nicht auf den Verbrauch schaut, ist die Zahl derer die mich Überholen wollen sehr Gering!
Dennoch bleibe ich dabei dass das Cruiesen mit dem CLK egal mit welchem Motor, Hauptsache Cabrio, mehr Spaß macht!
Cruieser Leben irgendwie auch länger als Raser!
Bei uns gibt es sehr viele Alleen leider sind verdammt viele Bäume Beleuchtet und mit Holzkreuzen "Verziert" leider nehmen die Kreuze zu und immer waren es Top Autofahrer die nicht Cruiesen wollten sondern richtig Spaß hatten, nur deren Eltern haben keinen Spaß und schauen immer so Traurig wenn Sie die Kerzen wechseln!
Auf den Kreuzen könnte stehen "V8- war das ein Spaß"

ein Nachdenklicher
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von mave2806



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Also wenn du schon mit Verbrauchsfragen anfängst, dann brauchst du dir keinen 430er holen. Denn den wirst du bald wieder verkaufen... Verbrauch liegt zwischen 14,5-16L im Stadtverkehr, wenn du ihn Dappst kommst du auf über 20l... Und: Ja die meisten haben Euro2.

Gruß

Oz

Wenn ich dass schon wieder höre!
Natürlich darf sich doch jemand hier über den Verbrauch eines Autos informieren, das hat doch nichts mit "leisten können" zu tun!

Also ich fahr auch einen 430er Bj 04.2001 (Euro 3) und bin absolut begeistert (siehe Signatur)
Seit ca. einem 3/4 Jahr führe ich Interssehalber eine Art Tankbuch. Da liege ich mit einem Verbrauch auf 100Km bei ca. 12,7l und da ist alles dabei. Überlandfahrten, Stadverkehr und Vollgasfahrten auf der AB. Und über 20l bin ich auch bei Vollgasfahrten bsiher noch nicht gekommen, an die 20l ja aber nicht darüber!
Fahr im Jahr ca. 25.000+Km und habe mitlerweile die 200.000Km überschritten und von der Technik bisher noch keine Probleme gehabt! Der läuft und läuft und läuft; so lange er nicht rostet. Auf das solltest du auf jedenfall achten!

Wenn du einen haben willst, dann such dir sorgfältig einen raus und hab SPASS damit!

Gruß
Christian

Hi Christian,

vielen Dank für deine aufbauenden Worte.......

Aber der 430er hats mir schon sehr angetan, wie gesagt der wahnsinnige Anzug und der Sound hat mich bereits infiziert......

Zitat:

Original geschrieben von Him2oo5


Ich habe jetzt knapp über 2 Monaten den CLK 430. Ich sage dir nur eins: diese Maschine ist Fahrspaß pur. Ich freue mich jedesmal wenn ich den Motor starte und den brachialen V8 höre 😛

Meiner ist jedoch auf LPG umgerüstet. In der Stadt lasse ich schön bei 1500 Umdrehungen gleiten. Power hat er ohne Ende auch von unten aus.

Auch ich habe mir damals lange überlegt, ob es die richtige Entscheidung ist einen V8 zu fahren. Bis heute habe ich diese Entschedung nicht bereut.

Also hole ihn dir und hab Spaß 🙂

Hey - du tust wirklich alles um mir dieses "geile" Gerät schmackhaft zu machen, am Samstag fahre ich noch einmal hin und werde ihn dann von der DEKRA oder besser TÜV) einem Gebrauchtwagencheck unterziehen, ob wohl er von außen und innen einen top gepflegten Eindruck macht, nur der Sicherheit halber kein Windei zu erwischen......

Eine LPG Umrüstung hätte ich dann auch im Sinn.....

Hallo,

im Verbrauch ist der 430 wirklich sparsam. Hatte einen 2002 TII (anno 1986), 633I (anno 1989), mein zweiter Benz, 300E, den ich 10 Jahre gefahren bin (mit über 310000 Km 2007auf der Insel La Réunion verkauft), haben alle mehr verbraucht, der 300E mit 188 PS war noch der sparsamste mit 11,6L/100 Km. Klar, diese Motoren sind alle älterer Generation.
Aber wenn ich sehe was ein S5er, ein 840 oder ein 645 verbrauchen, bin ich mehr als zufrieden.

Auf den letzten 20000 Km hat sich mein 430er (Exceltabelle) 11,3 genehmigt, 11,5 per Bordcomputer. Ist zwar einiges an Autobahn in Frankreich, Italien und Österreich (145 - 155 KM/h), aber auch einiges an Stadt, Deutschland (200 - 260 sobald frei), und regelmässige Sportspritztouren von Ollioules nach Le Castellet (17 bis 18 Liter auf dieser kurzen kurvenreichen Strecke).

Persönlich ein Superkompromiss zwischen Verbrauch, Verlässlichkeit und der angenehmen Leistungsentfaltung eines V8.

Wir immer muss jeder selber wissen was er will oder/bzw. to enjoy a good Motor-feeling,

schönen Abend allerseits, Jo

Ich fahre seit 2 1/2 Jahren einen CLK 320 mit 110tkm jetzt 165tkm.
Wenn ich wieder die Wahl hätte würde ich eine CLK 430 kaufen.
Die etwas Mehrkosten machen den Braten auch nicht mehr fett.

Habe diese Woche ca. 1200€ (neue Reifen 600€, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Kraftstoff- und Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeit) reingesteckt.
Also fahre ich meinen jetzt weitere 50tkm.

Mein nächster MB wird auf jeden Fall ein V8.
Also kauf dir den 430, super Motor, mehr Power, besserer Sound.

Zitat:

Original geschrieben von jo83190


Hallo,

im Verbrauch ist der 430 wirklich sparsam. Hatte einen 2002 TII (anno 1986), 633I (anno 1989), mein zweiter Benz, 300E, den ich 10 Jahre gefahren bin (mit über 310000 Km 2007auf der Insel La Réunion verkauft), haben alle mehr verbraucht, der 300E mit 188 PS war noch der sparsamste mit 11,6L/100 Km. Klar, diese Motoren sind alle älterer Generation.
Aber wenn ich sehe was ein S5er, ein 840 oder ein 645 verbrauchen, bin ich mehr als zufrieden.

Auf den letzten 20000 Km hat sich mein 430er (Exceltabelle) 11,3 genehmigt, 11,5 per Bordcomputer. Ist zwar einiges an Autobahn in Frankreich, Italien und Österreich (145 - 155 KM/h), aber auch einiges an Stadt, Deutschland (200 - 260 sobald frei), und regelmässige Sportspritztouren von Ollioules nach Le Castellet (17 bis 18 Liter auf dieser kurzen kurvenreichen Strecke).

Persönlich ein Superkompromiss zwischen Verbrauch, Verlässlichkeit und der angenehmen Leistungsentfaltung eines V8.

Wir immer muss jeder selber wissen was er will oder/bzw. to enjoy a good Motor-feeling,

schönen Abend allerseits, Jo

Meine Worte!!!

Wohl nochmal einer der mit "Rentnertempo" unterwegs ist 🙂.

Habe fast die selben Verbrauchswerte wie du (+0,5l-1l) bei ähnlicher Fahrweise und jetzt geb ich mal noch eine oben drauf, von Ischgel an die deutsche Grenze

7,8l/100Km

😰😰😰 gut man muss dazu sagen viel Berg ab und Landstraßen mit konstant 80Km/h aber trotzdem. Ich wusste nicht einmal, dass mein BC diese Zahlen kennt. Ich habe wirklich gedacht ich traue meinen Augen nicht mehr, aber die Zapfsäule und mein Beifahrer haben es bestätigt.

Ein Traummotor!!!

Wieder welche die den V8 mit unter 10L bewegt haben wollen, auch wenns bergab ist...wer glaubt das ausser ihr selber?
Hast du bergab den motor ausgemacht?

Gruß

Oz

Moin,
erst mal, kauf dir den 430er, da machst du nix falsch mit. Die 430er kosten nicht die Welt in der Anschaffung und sind meist schon gut ausgestattet.

Zum Unterhalt, kann ich nur sagen, das das ein sehr sparsames Auto ist für den gebotenen Fahrsparß! Die Mehrkosten zum 320er sind seher gering, da braucht man nicht wirklich drüber sprechen.

Der vergleich 230K <> 430er rein auf den Motor bezogen, ist schon etwas krass. Von der Laufkultur, agilität und gelassenheit die der 430er an den Tag legt hat der 230K nix. Der 430er vermittelt im Coupe immer das gefühl mit dem Auto zu spielen, ich habe recht selten das gefühl zuwenig leistung im Auto zu haben.

Ich persönlich fahre schon einige Jahre V8 und solange ich mir das leisten möchte, werde ich mir auch kein Fahrzeug mit weniger Zylindern mehr kaufen. Muss dazu aber auch sagen das ich keiner bin der sich einen Neuwagen kauft, sontern erst ab 5 Jahren alter schaut!

Mein_Verbrauch

Gruß,
MC2k

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Wieder welche die den V8 mit unter 10L bewegt haben wollen, auch wenns bergab ist...wer glaubt das ausser ihr selber?
Hast du bergab den motor ausgemacht?

Gruß

Oz

Hier ist noch einer.

Bei 120 bis 140/150 durch Frankreich nach Spanien 9,5 Liter 😎

Kann aber auch das doppelte werden, wenns echt eilt 😛

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Wieder welche die den V8 mit unter 10L bewegt haben wollen, auch wenns bergab ist...wer glaubt das ausser ihr selber?
Hast du bergab den motor ausgemacht?

Gruß

Oz

Hier ist noch einer.

Bei 120 bis 140/150 durch Frankreich nach Spanien 9,5 Liter 😎

Kann aber auch das doppelte werden, wenns echt eilt 😛

HAHA und für wieviel Minuten/sekunden fährst du mit 9,5L?? Bis es wieder Bergauf geht?? Oder bis man abbremsen und wieder beschleunigen muss?? Nichtmal der ML 450 CDI (hatte ich übers Wochenende) mit dem NEUESTEN V8-Dieselmotor schafft das (nie unter 12L bei Rentnerfahrweise).

Oz

Oh, ich hatte da mal... .
Ich hatte auch mal einen W211 500er für einen Tag. Der hat sich auch die 20l gegönnt aber auch nur, da die Fahrweise Digital war und mir der Verbrauch auch völlig scheissegal war. Da zählte nur eins.
Wenn man mal in den Genuss kommt da jeden Tag einzusteigen, dann sieht die Sache gleich ganz anderst aus.

Ich find es lustig!
Die, die sagen, dass sie einen 8ender fahren, sagen alle das selbe. Es ist möglich und machbar aber auch schwierig unter die magischen 10l zu kommen.
Die, die sagen das geht ja überhaupt gar nicht, was habt ihr den für Motoren in euren Autos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen