ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 320 W209, tiefer legen und Felgen, Bitte um Eure Tipps

CLK 320 W209, tiefer legen und Felgen, Bitte um Eure Tipps

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 20:30

Hallo,

habe mir jetzt einen CLK 320 in Hamburg "angelacht".

Fahrzeug ist von 2004, Farbe Cubanitsilber.

Würde dem Fahrzeug gerne neue Felgen verpassen und auch etwas tiefer legen.

Tiefer legen im normalen Rahmen, so um die 30 mm.

Was könnt Ihr mir hier empfehlen? Wenn möglich würde ich gerne die Standarddämpfer drin lassen.

Parallel dazu würde ich gerne noch 18 Zoll Felgen nachrüsten.

Auch hier die Frage, was könnt Ihr hier empfehlen?

Gibt es im Netz eine Art Konfigurator so dass man sich im Vorfeld ein Bild machen

kann wie die Kiste hinterher aussieht?

Wäre schön wenn Ihr mir hier ein paar Tipps geben könntet.

Danke Euch

Grüsse

Ähnliche Themen
61 Antworten
am 28. Februar 2017 um 3:23

Hallo,

Frage war falsch welche Reifen Marke hast du drauf.

Sorry wer Dumm fragt bekommt Dumme Antworten ;-)

am 28. Februar 2017 um 9:53

Alles klar, so wird ein Schuh draus :)

Für Merca kann ich zwar nicht sprechen, aber ich persönlich finde die Falken Azenis vom Preisleistungsverhältnis sehr gut, bin vorher die wesentlich teureren Sport Contis gefahren und würde nun immer eher zu den Falken Reifen greifen.

VG

Kikdaun

am 4. März 2017 um 3:43

Hallo,

danke für die Antwort ich habe nun viel gelesen und mich für die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 entschieden.

Nun habe ich noch eine Frage und zwar mit was für einen Preis muss ich Rechnen für den Einbau von einem B12 Fahrwerk ( das Fahrwerk habe ich schon ).

Gruß

Ralf

Hi

Ich habe für den Einbau ohne Hebebühne 5 stunden gebraucht , eine Freie Werkstatt sollte also nicht Länger Brauchen.

Einfach den Stundensatz Anfragen . MB Ruft jedesmal Mondpreise auf .

Das B12 würde ich wieder ZURÜCKGEBEN und jederzeit wieder den Aufpreis für das B14 Zahlen , da dies Deutlich besser

Optisch und Fahrtechnisch einstellbar ist (Hängearsch!!).

Ein Gewindefahrwerk lässt sich Einfacher wechseln und du könnest dies auch selbst Erledigen.

Schlagschrauber + Federnspanner + 2 Wagenheber Sollten Ausreichen.

Ich bin kein Hobbyschrauber(nur Handwerker) , und habe das mit Internetunterstützung ganz easy hinbekommen.

Ich Fahre auf meinen Tracktools und dem CLK auch dem Goodyerar F1, der Reifen stellt nach Ausgibigen Tests ,den besten Kompromiss aus Performance und Regentauglichkeit (Aquaplaning) dar.

Lg 987

am 4. März 2017 um 17:31

Hallo ich bedanke mich für deine Antwort

Das B12 habe ich jetzt schon und werde mal schauen wie es aussieht

Gruß

Ralf

am 11. März 2017 um 9:20

Hallo 987speedgelb

habe jetzt das B 12 Fahrwerk drin und muss sagen das das mit dem Hängearsch nicht so schlimm ist.

Zitat:

@nordlicht64 schrieb am 11. März 2017 um 10:20:12 Uhr:

Hallo 987speedgelb

habe jetzt das B 12 Fahrwerk drin und muss sagen das das mit dem Hängearsch nicht so schlimm ist.

.... schreibt er und lädt ein Bild hoch auf dem der Wagen hinten im Loch steht!! ;)

Hi

Das Fahrwerk wird sich noch setzen, fahr erst mal ein paar

Kilometer .

Ein Photo auf einer ebenen Fläche ist glaubwürdiger!!!

Mein 500 war bereits Serie Tiefer als deiner jetzt!!!!

Darum auch der Tipp mit dem Gewindefahrwerk.

LG 987

am 11. März 2017 um 15:21

Der Wagen stand halt vor der Garage die hat aber nicht ein so schlimmes Loch.

Ich finde der sieht jetzt richtig gut aus warte nur noch auf die Felgen.

Gruß

Ralf

am 24. März 2017 um 12:56

Hallo an alle,

ich habe da noch eine Frage und zwar wegen Spurverbreiterungen ich habe hinten 9J 18 Felgen mit 255 Bereifung was ging da ohne was am Wagen machen zu müssen und wo bekomme ich dann die Spurverbreiterungen mit Gutachten für 9J Felgen her?

gruß

Ralf

Ich habe vorne 10mm Spurverbeiterung, 18 Zoll AMG 225er.

Hinten 15mm Spurverbreiterung und 255er.

Sieht super aus.

Tieferlegung keine Ahnung, meiner ist schon sehr tief und sportlich abgestimmt.

Ein Bekannter von mir lässt seinen harten und tiefer gelegten CLK zurückbauen.

am 28. März 2017 um 2:33

Hallo Basti,

welche ET und Größe hat deine Felge hinten?

am 28. März 2017 um 7:26

kenne mich nicht so gut aus, anbei Bilder.

am 28. März 2017 um 12:12

Hallo hab auch mal ne Frage.. hab gestern ein gewindefahrwerk eingebaut und würde gerne 19 Zöller fahren.. hab da auch an VA 8.5x19 und HA 9.5x19 gedacht..

Nun meine Frage: welche Et brauch ich ? Denn meine Serien Felgen (7.5x19 Et 36) schleifen ab ner gewissen tiefe an den federn...

Vielen Dank schonmal

Moin zusammen,

Hab am Wochenende in meinen CLK ein Bilstein B12 mit 30 mm Tieferlegungsfedern verbaut. Original war bereits das Sportfahrwerk Code AMG 486 verbaut.

Nun war das Auto zur Achsvermessung und ich stelle mir die Frage ob das so alles richtig war?

Müsste unter dem Punkt Fzgniveau nicht manuell die neuen Werte eingegeben werden müssen (s. Anhang)?

-20170328-150208
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 320 W209, tiefer legen und Felgen, Bitte um Eure Tipps