CLK 320 W208 soll auf LPG umgebaut werden!
Hi,
ich verfolg schon seit längerem hier die Einträge. Wollte jetzt auch mein Baby umrüsten. Ist zwar Baujahr 1997, aber nur 58 TKM gelaufen.
So und jetzt zu meiner Frage: Welche Anlage würdet Ihr verbauen? Bin mir da ein wenig unsicher! Persönlich tendier ich zur Prins? HAt jemand schon umgebaut?
Grossen Dank für eure Hilfe
GOGI79
Beste Antwort im Thema
Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung Iris Glane empfehlen, die jetzt als Firma in Herne arbeitet, zusammen mit Hr. Becker, in der Mont-Cenis-Straße, wo auch eine PKW-Servicewerkstatt betrieben wird und eine LPG-Tankstelle.
Dort tanken wir derzeit unsere LPG-Fahrzeuge.
Wir haben bei Frau Glane am früheren Firmensitz in Lünen den E200 meiner Frau mit der Vialle-Anlage ausrüsten lassen, in 2008.
Wir hatten einen guten Eindruck hinsichtlich Kompetenz, Service und Zuverlässigkeit.
Seit der Nachrüstung gab es an der Gasanlage keine Probleme oder Nachstellarbeiten. Der Wagen läuft einfach, wie man sich das ja auch erhofft...
PS: Die Preise lagen bei unseren Wagen für die Flüssiggas-Anlagen immer um ca. 2500-2700 EUR.
Ich würde nach allem, was ich gelesen habe, auf keinen Fall für 100-200 EUR weniger Kosten im Angebot von einem kompetenten Umrüster zu einem schwächeren Umrüster gehen; Du bist mind. 2 Jahre (Garantiezeit) an diesen Menschen gebunden, aber durch Service etc. ggf. auch viel länger. Da braucht es einen dauerhaft erfolgreich und servicestark arbeitenden Ansprechpartner, der auch in 5 Jahren noch motiviert und engagiert am Markt tätig ist....
13 Antworten
Falls ein paar Bilder dir nutzen dann schau mal hier (Prins-Anlage) : www.TK-Autogas.de/galerie/mbclk2.htm
Zitat:
Original geschrieben von gogi79
Hi,ich verfolg schon seit längerem hier die Einträge. Wollte jetzt auch mein Baby umrüsten. Ist zwar Baujahr 1997, aber nur 58 TKM gelaufen.
So und jetzt zu meiner Frage: Welche Anlage würdet Ihr verbauen? Bin mir da ein wenig unsicher! Persönlich tendier ich zur Prins? HAt jemand schon umgebaut?Grossen Dank für eure Hilfe
GOGI79
Frag mal @C32AMG T hier im Forum er kann Dir sicherlich gute Auskünfte geben.
Hier ein von Firma Dipl-.Ing. Fisahn (Unna) umgebauter 3.2 DB
Hier ein 98 er mit Icom (kein AMG)
Hallo zusammen,
ich fahre den gleichen Motor 320er V6, M112), und habe vor 2 Jahren auch eine Icom einbauen lassen. Sehr ausführlich stehen die Erfahrungen hier:
http://www.db-forum.de/.../...pg-e-klasse-baureihen-210-und-211-a.html
(auch von einigen anderen E-Klasse-Fahrern mit LPG-Umrüstungen).
Um es kurz zu machen: Wir haben beim 2.Fahrzeug (MB E200 W210) eine Vialle einbauen lassen, und die erscheint uns in jeder Hinsicht überlegen, bei vergleichbarem Preis.
Es gibt hier auch einen langen Thread bei MotorTalk "Wer fährt mit ner Icom JTG..." oder so ähnlich. Der ist sehr aufschlussreich!
Nach 2 Jahren Fahrbetrieb und Forenlektüre würde ich in jedem Fall die Vialle empfehlen!
Viel Erfolg...
Ähnliche Themen
@neu2003,
richtig, wollte nicht mit Werbung darauf hinweisen.
Aber hier nochmal den 3.2 Kompressor in schön 🙂
Hi,
dank euch für die Antworten! Hab jetzt den 21 seitigen Thread zur Icom gelesen und viele haben die Vialla der Icom vorgezogen! War schon recht interessant! Werd jetzt mal sehen wie teuer die Vialla ist!
Gruss
Gogi
Hi,
kann mir jemand eine vernünftigen Umbauer in der Gegend (bis zu 200 km)um Düsseldorf empfehlen? Wollte die Vialle LPI einbauen!
Gruss
GOGI
PS:
Was dürfte eine Vialle LPI für einen 6 Zylinder kosten?
Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung Iris Glane empfehlen, die jetzt als Firma in Herne arbeitet, zusammen mit Hr. Becker, in der Mont-Cenis-Straße, wo auch eine PKW-Servicewerkstatt betrieben wird und eine LPG-Tankstelle.
Dort tanken wir derzeit unsere LPG-Fahrzeuge.
Wir haben bei Frau Glane am früheren Firmensitz in Lünen den E200 meiner Frau mit der Vialle-Anlage ausrüsten lassen, in 2008.
Wir hatten einen guten Eindruck hinsichtlich Kompetenz, Service und Zuverlässigkeit.
Seit der Nachrüstung gab es an der Gasanlage keine Probleme oder Nachstellarbeiten. Der Wagen läuft einfach, wie man sich das ja auch erhofft...
PS: Die Preise lagen bei unseren Wagen für die Flüssiggas-Anlagen immer um ca. 2500-2700 EUR.
Ich würde nach allem, was ich gelesen habe, auf keinen Fall für 100-200 EUR weniger Kosten im Angebot von einem kompetenten Umrüster zu einem schwächeren Umrüster gehen; Du bist mind. 2 Jahre (Garantiezeit) an diesen Menschen gebunden, aber durch Service etc. ggf. auch viel länger. Da braucht es einen dauerhaft erfolgreich und servicestark arbeitenden Ansprechpartner, der auch in 5 Jahren noch motiviert und engagiert am Markt tätig ist....
Hi,
Du meinst wahrscheinlich Auto Becker! Richtig?
Hab mir auch schon die HP von denen angesehen!
Gruss
Gogi
PS:
Hab auch schon einiges hier im Forum zu der Firma Becker gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von gogi79
Hi,Du meinst wahrscheinlich Auto Becker! Richtig?
Hab mir auch schon die HP von denen angesehen!
Gruss
Gogi
PS:
Hab auch schon einiges hier im Forum zu der Firma Becker gelesen!
Genau!
Glane und Becker sind jetzt in Herne zusammen.
Wir haben ja von ihr auch beide Fahrzeuge auf Vialle umrüsten lassen.
Kann ich nur empfehlen!
lg Rüdiger:-)
ich fahre eine clk 320 w 208 und habe seit 90000 km eine prinsgasanlage eingebaut ... ohne porblem ! bei fragen einfach melden ! felixbalckberry@ymail.com !
Gratuliere eine zwei Jahre ruhende Threadleiche erfolgreich reanimiert zu haben. Die muss doch aus dem Maul gestunken haben wie eine Kuh aus dem....
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Gratuliere eine zwei Jahre ruhende Threadleiche erfolgreich reanimiert zu haben. Die muss doch aus dem Maul gestunken haben wie eine Kuh aus dem....
Vieleicht isser ja von Beruf Friedhofsgärtner😁