clk 320 CDI Cabrio Mopf

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,kann mich jemand über die Modellpflege von 2006 aufklären?Was wurde außer von 6-Gang auf 7-Gang Tronic noch geändert?
Gruß Claus

Beste Antwort im Thema

Also sagen wir mal so , laut Anzeigentext hat der Wagen vorne und hinten höhenverstellbare Sicherheitsgurte, einen 3,2 Liter Motor und die Zierteile sind aus Holz, ich bezweifle das der Verkäufer dieses Auto kennt!
Kein clk cabrio hat höhenverstellbare Gurte, der Wagen auf den Bildern hat Alu-Zierteile und der Motor hat aufgerundet knapp 3 Liter Hubraum. Der Clk 320 cdi wurde nur als 6-Gang Schalter oder mit 7 Gang Automatik angeboten und verkauft.
Gerne kann man das bei Mercedes erfragen oder nach lesen.
Ps: Das angepriesene Tagfahrlicht sehe ich auch nicht!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Naja,er meint ja nur und behauptet das mit dem Keyless nicht.
Was geht den bei den Krümmern kaputt,das die ersetzt werden müßen?

@Julian76 🙂 🙂 ich hoffe nicht... habe bisher meiner Erinnerung noch keinen Avantgarde ohne keyless go gesehen. Kann mich aber täuschen... sorry.

Die Krümmer rotten durch und ziehen Luft. Dadurch "überdrehr" der Turbo. ...und Tschüss 😉

Hätte ich fast vergessen: Untere Ölwannendichtung (Paste) musste auch mal gemacht werden --> 13,90 € + 45 Minuten inklu Fluchen, rauchen und Ölwechsel...

Je nach Fahrweise sind früher oder später auch noch die Radlager VA dran --> ca. 110€ je Seite....
Es gibt einfach ein paar Teile, die gehen an allen Autos iwann kapott 😉

LG
Dabido

@Dabido das mit den Radlagern klingt gerade interessant, in wiefern macht sich das bemerkbar? Bei mit vibriert das Auto nämlich minimal auf der Autobahn, aber nur alle 5 Sekunden ca. und ich weiß einfach nicht was es sein könnte. Dachte erst der Luftdruck stimmt nicht auf einer Seite.

Außerdem, wie kann ich gucken ob ich keyless go habe 😁

Keyless go hat doch nen Startknopf 😉

Die Radlager machen sich meistens bemerkbar, wenn er minimal die Spur nicht hält, oder mal quietscht, oder auf der Bühne kratzelt. Schlimm wenn schon Spiel drin ist.

Das zittern deutet meiner Meinung eher auf Spurstangenköpfe oder (eher unwahrscheinlich) Stabis hin... aber nur 5 Sekunden schon komisch.

Frage an alle anderen: Kann die Parameterlenkung solch ein Symptom verursachen wenn defekt???

LG
Dabido

Ähnliche Themen

Stabi Stangen wurden erneuert auf beiden Seiten.

An den TE, ich hoffe die Fragen stören dich nicht. Ist ja auch für dich hilfreich zu sehen was es so für Probleme gibt. Aber alles in allem ein super tolles Auto, bereu keinen Euro den ich reinstecken muss. Aber sei dir im klaren, es ist kein billiges Auto. Rede dir nichts schön, es kommen kosten, auch hohe Kosten zum Teil und bei mir war es so das einiges hintereinander kam, waren also gerade mal 4000€ für die Reparaturen innerhalb weniger Wochen, seit dem hab ich aber Ruhe bis auf zwei Kleinigkeiten.

PS. Dann habe ich kein keyless go, hätte mich auch gewundert. 😁

@Julian76
Thema: Keyless go ... lol, dann geht's

...und stimme dir zu!! Vorteil auch bei diesem Modell ist, dass man nicht unbedingt zum Freundlichen muss.
Getriebe und Differential lasse ich beim Spezialisten für einen Bruchteil der MB - WERKSTATT machen. Genauso den Turbo etc.
Alle anderen Reparaturen ohne SD kannst du auch bei einer guten, gepflegten "Hinterhofwerkstatt" machen lassen.

Aber es läppert sich ... wenn es dir das Grinsen wert ist, was du nicht mehr aus dem Gesicht kriegen wirst ...dann ist es DAS Auto für dich. Macht einfach Spaß zu cruisen, selbst auf dem Weg zur Arbeit 😉

Genau so siehts aus :-) was genau meinst du mit Differential? Mein turbo habe ich auch privat machen lassen, bzw eigentlich alles wird privat gemacht, außer Kleinigkeiten und die Teile werden natürlich bei Mercedes gekauft. Aber achte drauf das alles was verbaut wird original von mercedes, oder Erstausrüster ist :-)

Zitat:

An den TE, ich hoffe die Fragen stören dich nicht.

In keinsterweise,macht ruhig weiter 😛

Hinterachsdifferential... Öl muss man nicht wechseln, kann man aber 😉 ... kostet m.E. 40€

Stimmt, bitte, bitte keine günstigen (billigen) Teile in der Bucht oder am wilden Fluss bestellen. Wer billig kauft, zahlt doppelt!!

LG
Dabido

Nächste Woche (wenn er bis dahin noch da ist) sehe ich mir den an: http://suchen.mobile.de/.../214339913.html?... Leider hab ich bis dahin 370km zu fahren 😮

Sieht doch ganz gut aus. Hat halt keine elektrischen sitze und kein harman kardon, was mir wichtig wäre.

Zitat:

@Julian76 schrieb am 1. September 2015 um 21:11:08 Uhr:


Stabi Stangen wurden erneuert auf beiden Seiten.

An den TE, ich hoffe die Fragen stören dich nicht. Ist ja auch für dich hilfreich zu sehen was es so für Probleme gibt. Aber alles in allem ein super tolles Auto, bereu keinen Euro den ich reinstecken muss. Aber sei dir im klaren, es ist kein billiges Auto. Rede dir nichts schön, es kommen kosten, auch hohe Kosten zum Teil und bei mir war es so das einiges hintereinander kam, waren also gerade mal 4000€ für die Reparaturen innerhalb weniger Wochen, seit dem hab ich aber Ruhe bis auf zwei Kleinigkeiten.

PS. Dann habe ich kein keyless go, hätte mich auch gewundert. 😁

Also Keynes GO war bei allen W209 Ausstattung und Motorvarianten immer ein Zubhör.

Code 889 , 2006 für 1183,20€

Zitat:

@clk-amg schrieb am 4. September 2015 um 07:22:29 Uhr:



Also Keynes GO war bei allen W209 Ausstattung und Motorvarianten immer ein Zubhör.
Code 889 , 2006 für 1183,20€

Guten Morgen!

Danke für den Hinweis.... bin in den letzten Jahren die S/O-asiatischen Komplettpakete gewohnt gewesen und der letzte Benz den ich hatte war ein /8 (!!!) .... da gab's sowas glaub ich noch nicht 🙂 lol

LG

Sehe ich auch so...Diese Automatik erkennt niemand als 7 Gang weil kein 7. Gang erscheint. Ist halt nur bis 6 und dann D. Geil ist aber wenn so ein Diesel erst bei da 230km/h in den 7. (D) schaltet und dann weiterzieht...

Habe 320CDI CLK 2006 Avantgarde aber von keyless weiß ich nichts...nicht Serie, oder?

Ok, keine Serie das Keyless, danke-hätte hatte ich überlesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen