CLK 280 ohne Inspektion verkaufen? Was soll ich tun?
Nabend,
also wie schon im Titel geschrieben steht geht es um meinen CLK 280.
Hierzu erstmal ein paar Infos die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe den Wagen günstig von einem Rentner abkaufen können. Jetzt habe ich mir natürlich überlegt ob ich diesen behalten soll oder doch lieber verkaufen sollte. Ich bin zu dem entschluss gekommen den Wagen lieber zu verkaufen, bevor irgendwelche teuren reparaturen anfallen, der wagen ist nicht ganz ohne mackel, der ältere vorbesitzer hat so ziemlich jeden Kotflügel etwas an der Garageneinfahrt "ramponiert", diese müssten natürlich erstmal gemacht werden. Was aber nicht so wirklich das Problem ist, kenne da jemanden der mir sowas günstig und gut machen würde. Was mir mehr sorgen bereitet ist, das die Inspektion schon seit mittlerweile fast 2 Jahren fällig ist. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich die Inspektion machen sollte bevor ich ihne verkaufe? Und wenn ja wie teuer es mich wohl kosten würde falls nichts kaputt ist und man nichts tauschen müsste?
Nochmal die zu Reparierenden sachen zusammengefast:
- 4x Kotflügel (Vorne+Hinten) ausbeulen + lackieren
- Fahrer Aussenspiegel leicht zerkratzt
- Tankdeckelverschluss schliesst nicht mit der ZV
- Frontschürze müsste zumindest neu lackiert werden und Beifahrer-Chromleisten erneuert werden
- Inspektion 600Tage überfällig (machen lassen?)
Fahrzeugdaten:
- Bj. 2005
- 87.000 KM
- 1. Hand (ich bin die 2. Hand)
- Hat TÜV
Was würdet ihr mir raten?
Wieviel würde ich für den Wagen noch bekommen wenn ich alles reparieren würde und die Inspektion NICHT mache? Lohnt sich das überhaupt? Ich denke für Privatkäufer wäre er ohne Inspektion uninteressant, richtig? Habe bei Mobile gesehen das der bei so 10-12tausend € verkauft werden. Würde auch gerne soviel bekommen.
Lg erstmal und schonmal danke.
PS: Könnte auch Bider die Tage hochladen.
Beste Antwort im Thema
Der TE scheint mit einfach etwas Beratungsresistent! Er wird ausdrücklich auf die von ihm ebenfalls bekannte Probleme aufmerksam gemacht stattdessen holt er mit einigen "Profis" hier die Keule raus.
Es gibt nun mal einige Mitglieder die hier einfach das gewisse Know How haben, da sollte man nicht gleich immer ein auf besser wisser machen.
Ich stimme meinen Vorrednern ebenfalls zu, die (Kiste) ist als Bastlerfahrzeug zu verkaufen, solange du nicht diese Mängel aus der Welt schaffst und mal ganz unter uns. 12.000€? Da musst du schon eine blühende Phantasie haben.
Nichts für ungut, aber du kommst hier hin um Meinungen einzuholen und wenn man diese dann schreibt fühlst du dich angegriffen?!
36 Antworten
Und da man nicht rausfinden kann, von welchem zulieferer das kettenrad im jeweiligen motor ist, sind alle motoren aus dem zeitraum verdächtig.
Zitat:
@8894 schrieb am 23. April 2016 um 10:45:54 Uhr:
Wer Verkauft schon sein gerade erworbenes Fahrzeug ? Das würde mich aufmerksam machen.
hat er ja erwähnt warum.
Der TE scheint mit einfach etwas Beratungsresistent! Er wird ausdrücklich auf die von ihm ebenfalls bekannte Probleme aufmerksam gemacht stattdessen holt er mit einigen "Profis" hier die Keule raus.
Es gibt nun mal einige Mitglieder die hier einfach das gewisse Know How haben, da sollte man nicht gleich immer ein auf besser wisser machen.
Ich stimme meinen Vorrednern ebenfalls zu, die (Kiste) ist als Bastlerfahrzeug zu verkaufen, solange du nicht diese Mängel aus der Welt schaffst und mal ganz unter uns. 12.000€? Da musst du schon eine blühende Phantasie haben.
Nichts für ungut, aber du kommst hier hin um Meinungen einzuholen und wenn man diese dann schreibt fühlst du dich angegriffen?!
Ähnliche Themen
bastlerfahrzeug wegen ein paar beulen und lackschäden nicht schlecht.
wenn die bremse verschlissen ist oder die lichtmaschine defekt was ist es denn dann ? nur noch was für den schrottplatz?
kazama hat mit seiner aussage schon recht und der te wird bestimmt nicht mehr antworten. wenn man wegen ein paar lackschäden von einem bastlerfahrzeug redet.
bastlerfahrzeuge sind vielleicht die ganzen verbastelten. völlig übertrieben und das soll das gewisse know how sein?? na dann, nicht schlecht.
Wir reden von der wartung die 2 jahre zu spät kommt und einem motor, der potenziell einen 3000€ schaden nach sich zieht, das in verbindung mit lackschäden ist schon ein gesamtpaket, was den wagen in den 4 stelligen rahmen bringt.
Da ist kein blödes gerede dabei.
Wenn er das geld bekommt was er haben will, ist doch alles gut.
hätte könnte würde...es ist aber nix mit dem kettenrad momentan. wäre der schaden da...dann würde ich es verstehen.
und einmal den motor neu machen mit öl und gut. sogar ich als verfechter der punkt genau nach 15.000km sein öl wechselt 2 mal im jahr,heiße das nicht für gerade gut. aber dennoch wird der motor wieder super laufen. wäre etwas ,hätte er ja was gesagt. (motorlampe etc.)
und nur weil, der motor da reinfällt aber momentan nix ist, heißt es ja nicht das.
und er hat ja geschrieben, bevor größere repas anfallen, würde er ihn gern wieder verkaufen. wie z,bsp.kettenrad. da wurde er ja auch drauf hingewiesen.
aber solange es nur lackschäden und beulen sind, kann man nicht den schaden mit einkalkulieren und es als bastlerfahrzeug betiteln.
das kann man dann mit jedem auto.
dann kann ich meinen auch als unfallwagen verkaufen, kann ja sein das mir morgen einer reinfährt. lieber mal als unfallwagen angeben. also ganz ehrlich 😁
zumindest weiß er jetzt bestimmt was, was er vorher nicht wusste und das ist auch hilfreich sowas !!!