CLK 280 Cabrio

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, wollte mir einen W209 Cabrio zulegen. Bei einem Mercedes Händler in meiner nähe steht folgendes Fahrzeug:

CLK 280 Cabrio 10.2005 (Facelift) 231 PS :-) aus erster Hand
140.000 KM , Assyst B und TÜV Neu gemacht
Tellursilber, Lederausstattung, APS50 Navi, 7G Automatik, 17 Zoll LM...usw.

Der Preis beträgt nun nach ein wenig Verhandlung 17.500€

... was sagt Ihr zu dem Angebot, bzw.. habt Ihr Erfahrungen mit diesem Fahrzeug / Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


140000 km und am Limit; was hast du denn für Träume? 🙄
Ein Mercedes packt locker das doppelte (Wartung vorrausgesetzt)

Setz mal Deine rosa Brille ab :-) Ein Mercedes ist auch nicht besser als VW, Skoda, Audi oder Toyota. Meinem Kumpel ist das ATM an seinem W208 bei 110.000km verreckt, Und meinem Schwager ist der Motor an seinem A4 bei 130.000 km hochgegangen... Scheint also nicht soo ungewöhnlich zu sein.

Du hast jetzt 2 rausgepickt und das soll für die ganze Masse gelten. 😕

Mein Schreibtisch ist sehr nah an dem der KFZ-Meister und "häufige" Motorschäden bei diesen Km-Leistungen würde ich wohl mitbekommen.

Desweiteren habe ich schon etliche Fahrzeuge mit 120000km + verkauft (bzw. in Zahlung genommen) und noch nicht ein Kunde hatte einen Motorschaden!

Ps: Ein Mercedes ist mit Sicherheit besser als z.B. ein Toyota. Deine Kommentare werden in den letzten Monaten immer grauenhafter und bescheuerter... Ich weis gar nicht was Leute wie dich immer reitet, wahrscheinlich Alles außer Verstand. 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Du hast jetzt 2 rausgepickt und das soll für die ganze Masse gelten. 😕
Mein Schreibtisch ist sehr nah an dem der KFZ-Meister und "häufige" Motorschäden bei diesen Km-Leistungen würde ich wohl mitbekommen.
Desweiteren habe ich schon etliche Fahrzeuge mit 120000km + verkauft (bzw. in Zahlung genommen) und noch nicht ein Kunde hatte einen Motorschaden!

Ps: Ein Mercedes ist mit Sicherheit besser als z.B. ein Toyota. Deine Kommentare werden in den letzten Monaten immer grauenhafter und bescheuerter... Ich weis gar nicht was Leute wie dich immer reitet, wahrscheinlich Alles außer Verstand. 🙄

So, meinst Du?
Du hast dochn knall. Wir haben in unserem Firmenfuhrpark Volvo, Audi, BMW und Mercedes.

In den letzten 3 Jahren haben wir bei 20 Fahrzeugen 1 Motorschaden, 2 Getriebeschäden und 5 Turboladerschäden gehabt. Alles zwischen 100.000 und 150.000 km. Mehr muss ich nicht wissen.

Dein Kommentar ist natürlich wissenschaftlich belegbar. Und wenn Du LESEN könntest würdest Du hier nicht so ein Stuss schreiben. Ich habe geschrieben " Je nachdem wie der Wagen gefahren wurde"

Also Hirn an und Augen auf - sonst kommt so ein Blödsinn zustande, wie von Dir. Peinlich...

achso von 20 autos( je 4 verschieden marken^^) hatten in 3 jahren einer davon einen motorschaden, 2 getriebeschäden und 5 davon turboladerschäden.

an die mathematiker: wie gut hat mercedes bei dieser statistik abgeschnitten?

ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob Mercedes BMW, Audi oder Volvo. Ich denke, die liegen alle auf dem gleichen Qualitätsniveau... BMW vielleicht sogar noch ein Tick besser als MB...

Zitat:

Original geschrieben von e46e


ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob Mercedes BMW, Audi oder Volvo. Ich denke, die liegen alle auf dem gleichen Qualitätsniveau... BMW vielleicht sogar noch ein Tick besser als MB...

Mit Beginn des Produktionsjahres 2007 sind die Benz wieder in Ordnung, man hat sehr viel in Qualität investiert und das zahlt sich für den Endkonsumenten sichtbar aus. Mercedes ist wieder

Premium!

Zitat:

Original geschrieben von excelon



Zitat:

Original geschrieben von Nocebo


Hallo,

habe im November 2009 mein CLK 280 Cabrio gekauft.
Bj. 7/2005 beim Mercedes Zentrum in Stuttgart.
Hatte damals 100.000 km drauf + TÜV neu.
Hat auch 7g, Xenon, Elegance ect. habs bis heute nicht bereut.

Ich hatte nur ein Problem vor einem Jahr, das bekannte "Kettenrad"
http://www.motor-talk.de/.../...leistung-280er-und-350er-t2487750.html

da wird das Thema behandelt.. musst dir mal durchlesen.

Hat sich bei mir durch die Warnleuchte der Motorsteuerung bemerkbar gemacht.
War dann beim Autohaus und die haben das alte Ritzel erneuert.
Da man fast den ganzen Motor zerlegen muss, war das ganze ziemlich teuer. Hatte gottseidank die Gebrauchtwagengarantie, die in diesem Fall 80% übernommen hat.
War am Ende aber trotzdem noch 1000,-

Seit dem ist alles perfekt.
Würde ich immer wieder kaufen.

Ich bekomme meinen 280 Cabrio am 11.4.2011 ab dann gilt ja die Mercedes Garantie von 12 Monaten, würde denn so ein Schaden mit der Garantie abgedeckt werden? Oder auch nur 80%

Also bei mir war es so, dass 80 % abgedeckt wurden, da ich über die 100.000km bin und da nur noch 80% abgedeckt werden.

Gemacht werden musste es so oder so, da war ich echt froh dass ich die Gebrauchtwagengarantie noch hatte und die den Großteil gezahlt hat.

Mercedes hat nichts gezahlt, obwohl das Problem bekannt ist.

Also wärs nach der Garantiezeit gewesen, wärs echt unangenehm geworden.

Wünsch dir viel Spaß mit deinem Auto.
Ich bin rundum zufrieden. Für mich ist der 280er Motor perfekt, der Verbrauch ist super ( Autobahn bei 120 / 140 fahr ich mit 8,5l ) und die PS reichen mir auch aus 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen