1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 270CDI hoher Verbrauch!?

CLK 270CDI hoher Verbrauch!?

Mercedes CLK 209 Coupé

sonnige grüße aus dem süden..

zu meinem problem. habe seit ende juli meinen clk gekauft, die meisten wartungen durchgeführt, sei es
motoröl, getriebespülung, frischer TÜV usw.
Laut KI zeigt er mir einen Verbrauch (Reset) 6,6 L an, wobei die Tankanzeige aber was ganz anderes sagt. Z.b. hat ich anfang woche für 15€ getankt ca. 11 Liter und komme nur 115km weit!?!?

Zuletzt hatte ich den Luftfilter getauscht, der schon am Ende war, welches meine Vermutung aber leider nicht bestätigte. Beim letzten Ölwechsel (05W-30 Mobil1) hab ich auch keine Undichtkeiten bei den Injektoren festgestellt. Xenon, Navi, Audio ist immer an.

Wäre um jede hilfe dankbar..

Grüße
ferro

Beste Antwort im Thema

Wer bei einem Diesel noch auf den Sprit achtet sollte über ein Fahrrad nachdenken! Meine Meinung.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich bin ja ehrlich gesagt in Foren immer wieder verwundert, wie schwer es vielen Menschen fällt den Durchschnittsverbrauch zu berechnen...
Das ist mir schon ganz oft aufgefallen. Das muss man in meinen Augen spätestens nach der Grundschule können, auch die Logik das eine Messung bei nur 100 gefahrenen Km nicht sonderlich exakt sein kann, finde ich nicht zu viel verlangt. Und all das sollte ganz ohne Spritmonitor möglich sein...

Wer bei einem Diesel noch auf den Sprit achtet sollte über ein Fahrrad nachdenken! Meine Meinung.

Naja geschenkt ist es nun auch nicht Diesel zu fahren...das ist doch eine dumme Aussage.
Ich fahre 40000km im Jahr. Da ist es schon interessant, ob man nun 7 oder 10l verbraucht.
Die monatlichen Spritkosten von 3-400€ monatlich finde ich jetzt nicht zwingend wenig...
In Vollkostenrechnung mit Wertverlust kostet mich der CLK so um die 900-1000€ im Monat. Da muss man nicht auch noch alles geben um die Kosten völlig ausufern zu lassen.

Meine Aussage bezog sich darauf, dass es auch Leute gibt die bei 7L nörgeln. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Und wenn ich ein Auto kaufe, dann informiere ich mich grundlegend über dies. Verbrauch, Steuer, Versicherung und Wartung also wo ist das Problem? Klar kommt auch mal etwas außerplanmäßiges aber selbst das sollte mit einkalkuliert werden.

Also es wurd hier glaub missverstanden um was es mir wirklich geht? Mit 7-8 Litern wäre es ja alles im grünen Bereich. Klar war ich vielleicht jetzt bissle voreilig mit meiner Beurteiung mit dem hohen Verbrauch, aber wie Wollschaaf es sagt, warum sollte ich 2-3 Liter Diesel verschenken?

Wenn das Auto wirklich zwei bis drei Liter mehr verbrauchen würde, könnte ich die Rauchfahne wahrscheinlich bis hier sehen...

Ich hab meinen 320 CDI heute vollgetankt... 51 L für gut 660 km... viel Landstraße... 😉

Fahr also mal ne GANZ große Runde und rechne dann nach... die angegebene kurze Fahrschrecke ist - wie auch schon geschrieben wurde - kein wirklich guter Massstab.

Und überleg im Nachhinein, wie oft und lange du an roten Ampeln warten musstest. Die Wartezeit erhöht den Durchschnittsverbrauch nicht unerheblich. Und danach denke über Fehler nach... 😉

nette Grüße

….kickdown erhöht den Verbrauch übrigens auch extrem 😁

ohne Frage... 😉 wobei ich beim Überholen oder Einfädeln auf der Autobahn das beeindruckende Drehmoment auch mal genutzt habe... und DAS macht jedesmal Spaß ! 🙂

ich pers. finde das Drehmoment beim 320CDI eher als normal. Aber liegt vllt. auch daran dass der CLK von meinem Weib bewegt wird und ich normalerweise im 65er oder 450CDI unterwegs bin😁
…aber der CLK wird auf der BAB auf jedenfall von vielen unterschätzt- ich bin auch ab und an gern mit dem CLK unterwegs und mache mir einen Spaß draus "stärkere" Fahrzeuge zu ärgern

Ja, wie gesagt werde ich das mit der grossen Runde machen und mich nochmal melden. 🙂 Sry falls ich hier welche verärgert habe

Hab zwar keinen Diesel, tanke aber immer voll.
Da stört es nicht ob es 5 Cent mehr oder weniger sind.
Das sind bei 60 Liter dann 3 € Differenz.
Ich schreibe mir den Wert vom Tageskilometerzähler auf den Tankbeleg.
Dann wird der Zähler henullt
So kann ich ausrechnen was er tatsächlich brauch.
Und mein 350er ist schon mal durstig 😉
Aber, wie ein Freund zu mir sagte:
Dafür gehen wir arbeiten...

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von ferro306


Ja, wie gesagt werde ich das mit der grossen Runde machen und mich nochmal melden. 🙂 Sry falls ich hier welche verärgert habe

Schon gut. Darüberhinaus kannst Du Deinen tatsächlichen Verbrauch ja ebenfalls bei Spritmonitor tracken. Einfach dort anmelden. Kostet nix.

12 CLK 270 CDI sind schon registriert

. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7.52 l/100 km.

Cheers,
DrHephaistos

So, bin jetzt mal 360 Km gefahren, hat sonst zum Fahren von der Zeit nicht mehr gereicht.

Vollbetankung am 05.09 mit 61.60 Liter
Teilbetankung am 12.09 mit 27,09 Liter

Etwa 7,5 Liter Verbrauch durchschnittlich. Heißt 50% Stadt, 25% Autobahn, 25% Land.
Und mit dabei natürlich paar Kickdowns zwecks 400nM...
Also kann ich KI + 1 Liter dazurechnen, dann sollt ich ungefähr auf den Wert kommen.
Dann bin ich doch beruhigt, urteile hoffentlich beim nächsten mal nicht so voreilig
Danke euch nochmals, wünsch euch schönen regnerischen Freitagabend !

Jo ... 7,5 passt ja. Das Verbrauch ich im Mittel mit 122PS auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen