CLK 230 Kompressor Problem, Komp läuft nicht mit
Hy, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Kompressor. Also ich heut beim Überholen Vollgas gegeben hab, hat es während dem Beschleunigen nen kleinen Ruck getan, ähnlich wie wenn die Automatik nich sanft schaltet ( die kanns nich sein, die schaltet Butterweich ). Nach dem Ruck hatte ich deutlich weniger Leistung und das Kompressor Pfeifen war auch nich mehr zu hören. Angehalten und geguckt, der Kompressor läuft nich mehr mit.
Meine Vermutung ( weil ich auch schon davon gelesen hab ), die Magnetkupplung hats verabschiedet.
Es ist ein 230k Mopf mit 193PS.
Könnte ich damit richtig liegen?
Könnte ggf. auch der ganze Kompressor hin sein?
HILFE!!!!!
Bis zu dem Ruck lief er wie immer sehr gut.
Danke!
43 Antworten
So isses...
Aber ob der Kompressor mitläuft merkt man ja auch eindeutig daran ob der Motor Leistung hat oder nicht....
Hallo
Ich glaube ich habe auch ein Problem mit der Magnetkupplung,habe heute mal geschaut und auch etwas Gas gegeben und die Scheibe Läuft auch nicht mit.Kann mann den diese Magnetkupplung auch Tauschen wenn ja hat jemand die Teilenummer.Und wenn es möglich auch die nummer von dem Relies.
Danke euch.
Grüße HD
Zitat:
Original geschrieben von mkem5822
Kann mann den diese Magnetkupplung auch Tauschen wenn ja hat jemand die Teilenummer.Und wenn es möglich auch die nummer von dem Relies.
Danke euch.
Grüße HD
Kann man erneuern - klar... aber rechne mal so mit ca. 500 € ! Da sollte man also besser vorher alle anderen - schon genannten - Fehlermöglichkeiten ausschließen !
nette Grüße
P.S. Teilenummern hab ich leider nicht... gibts soweit ich weiß, eh nur bei MB...
Kostet nur Material 400€. Manchmal auch günstiger zu haben als Auktion bei eBay aber Defekte stelle ich mir seltener vor. Hast du den Motor auch auf über 2000 drehen lassen ?
Ähnliche Themen
Hallo Zerpressor
Ja habe ich und da ging mal nichts mit.Aber die gefahr ist geband ich habe noch mal alles nach geschaut und wo ich dann messen wollte wie es hier beschrieben ist und ich den Stecker in der Hand hatte habe ich gesehen was die ursache war.Der Stecker war nicht richtig zusammen gesteckt ,weil die halte Nasen abgebrochen waren hat er sich vieleicht gelöst und ist auseinander gegangen.Denke ich mal nun wieder zusammen gesteckt und mit einen Kabelbinder zusammen gezogen dann etwas Isolierband mit drum gemacht und wieder im Halter fest gemacht und alles ist wieder gut.Ich hoffe das nun ruhe ist und nach der Probefahrt muß ich sagen, nun bin ich noch mehr begeistert von diesem Auto mann der hat richtig bum,anders als mein Altags Auto ist zwar auch ein Mercedes, aber leider nur eine C Klasse ohne Kompressoer ein C180 mit 122 PS der mich in den vielen Jahren noch nie im stich gelassen hat.Ich danke euch das ihr mir weiter geholfen habt.
Grüße HD
Wie gesagt, während der fahrt gabs nen ruck und seit dem hab ich deutlich weniger Leistung und der Kompressor läuft nichmehr mit.
Auch wenn ich die Zündung neu einschalt und den Motor anschmeiß, tut sich ab 2k U/min nix.
Ich hab jetz Urlaub und Zeit mich darum zu kümmern.
Das was am Komp is glaub ich nich, Ölstand is gut und sonst gibts da auch keine nennenswerten Schänden zu lesen. Magnetkupplung hab ich eben schonmal gehört und hoffe das es nur n Stecker oder ne Kleinigkeit wie beim Kollegen hier is.
Werde euch berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Wenn du den 193PS Motor hast müsste es die VorMopf Version sein.
Magnetkupplung hört sich recht plausibel an, aber am besten mal einfach zur Werkstatt des Vertrauens, damit man(n) sich sicher sein kann 🙂
nei muss es nicht habe auch denn motor aber mopf die ersten mopf hanen noch denn alten motor
Hey hatte das problem auch heute erkannt und solange gesucht bis ich es auch fand bei mir war der stecker vom umluftventil nicht richtig drauf, als ich ihn dann drauf stecken wollte ging das zu schwer dann hab ich den passend gemacht und auf einmal fing das ventil an sich zu stellen und als ich gas gab ging der Lader wieder da die Magnetkupplung wieder angesteuert wurde.
Wo findet man den Stecker vom Umluftventil??
Mein CLK schaltet neuerdings auch den Kompressor nicht hinzu. Die Magnetkupplung
habe ich schon getestet, sie funktioniert wenn ich 12v anlege.
Weiß Jemand wo ich das Relaismodul finde im Kasten links? Ein Bild wäre sehr hilfreich.
Vielleicht hat sich eine Lötstelle verabschiedet.
Ich hatte Gestern mal die Haube an meinem Schätzchen offen und mal gehört was der Kompi so macht, habe langsam im Leerlauf Gas gegeben und wie erwartet ist bei ca. 2000 Umdrehungen der Kompi angesprungen was man Deutlich am Pfeifen gehört hat aber ein Klackgeräuch oder ähnliches habe ich nicht gehört, nur das Pfeifen und im Wageninnerren höre ich garnichts, ich Merke beim beschleunigen nur das er da ist, mein Kompi der kleine Pfeifer......
Zitat:
Original geschrieben von Familienpizza
Wo findet man den Stecker vom Umluftventil?!
Am Umluftventil selber? Du meinst doch das am Lufikasten oder?
Der steckt unten drunter.
Hatte vorgestern mein Kompi abgebaut und anschließe wieder zusammen da hat mein Ventil auch gesponnen und ging nicht mehr.. hat die ganze Luft einfach wieder rausgeblasen.. über nacht hat er sich irgendwie wieder selber reanimiert 😁
Dann stell ich beim nächsten Defekt wohl mal Kekse und Kuchen ans Auto, vielleicht machen sie dann wieder so tolle Arbeit.. 😁