CLK 230 Kompressor Kaufempfehlung
Hallo zusammen, ich habe mich auf die Suche nach einem alten Klassiker als Cabrio gemacht und bin dabei auf einen CLK 230 Kompressor gestoßen.
Optisch muss ich erstmal erwähnen, dass das Auto wirklich sehr schön aussieht. Es ist schwarz und wurde komplett von Rost befreit (sowohl am Unterboden als auch an der kompletten Karosserie) und zusätzlich noch poliert, sodass er richtig schön glänzt.
Die Innenausstattung in schwarz/rot spricht mich auch sehr an, auch wenn die beiden vorderen Sitze Risse an der Naht aufweisen und das Lenkrad verfärbt ist, aber das ist mit dem passenden Reparatur Kit und einem Sattler ja erledigt.
Das Verdeck macht wohl nicht immer mit (soll laut dem Verkäufer aber nur ein kleiner Schaden sein und damit könnte ich leben).
Außerdem wurde bei dem Auto durch dem vorletzten Besitzer das Getriebe getauscht, hier gibt es jedoch keine Rechnung für. Das Getriebe und der Motor soll wohl sehr gut laufen und "butterweich" schalten.
Also im ganzen sieht alles eigentlich ganz gut aus.
Was mir nur etwas Sorge macht, ist dass das Auto ca. 400km entfernt ist und ich es somit "blind" transportieren lassen würde. Zudem hat er 245.000km auf der Uhr. Der Preis liegt bei ca. 2000 Euro.
Was würdet ihr sagen? Soll ich mir evtl Videos schicken lassen wo das Schalten und der Motorlauf zumindest mal gefilmt wird? Und würdet ihr da zuschnappen? Im schlimmsten Fall könnte ich den ja sonst wieder verkaufen, 2000 Euro sind ja jetzt auch nicht soooo die Welt.
258 Antworten
Ja, unbedingt.
8 Jahre Standzeit sind echt viel. Es wird ja einen Grund geben, weshalb er damals eingemottet wurde. Zumal du hier alle Flüssigkeiten anfassen musst. Der Wagen muss auch erst behutsam ins Leben zurück geholt werden.
Das Fahrwerk wird auch fertig sein.
208 und Kurzstrecke passen auch immer zusammen. Deshalb haben die meisten die typischen Probleme nach Kurzstrecke.
21er Annahme ist einmal das volle Programm. Da muss alles stimmen. Kostet mehr und ist deutlich zeitintensiver.
Okay, ich sollte mich weniger auf die Suche nach dem perfekten günstigen Auto machen und lieber etwas holen (wenn überhaupt), wo ich zu 100% weiß was auf mich zukommt.
Für mich kommt jetzt nur noch deiner infrage, sonst habe ich keine Lust mehr ehrlich gesagt ganze Zeit zu suchen, zumal ich mich jetzt auch auf meine Klausuren konzentrieren muss.
Danke!
Naja, in den 8 Jahren falls es in der trockenen Garage stand hat es nicht weitergerostet 😁
Muss man auch Positiv sehen 😉
"Zumal du hier alle Flüssigkeiten anfassen musst".
Und auch alle Filter, Kerzen, die Reifen (Dot ?) und die Batterie,
welche nach 8 Jahren das Zeitliche gesegnet haben dürfte... 🙄
Ähnliche Themen
Nun,
im Vergleich zu deinem Kandidaten aus dem 3er Forum,
sind deine Vorschläge bei uns ja noch pures GOLD... 😁😁😁
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. Juni 2023 um 01:47:03 Uhr:
Nun,
im Vergleich zu deinem Kandidaten aus dem 3er Forum,
sind deine Vorschläge bei uns ja noch pures GOLD... 😁😁😁
Hahahaahah ich hab gehofft das sieht niemand 😁 😁
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 24. Juni 2023 um 00:27:09 Uhr:
...
208 und Kurzstrecke passen auch immer zusammen. Deshalb haben die meisten die typischen Probleme nach Kurzstrecke.
...
Inwieweit ist ein 208er stärker betroffen von Kurzstrecke als andere Fahrzeuge seiner Klasse?
"Ist das Schimmel auf dem Wählhebel" ?
Es deckt sich zumindest mit dieser Aussage:
https://www.motor-talk.de/.../...ssor-kaufempfehlung-t7479730.html?...
Denn Dieser hier hat nicht nur seine Preistalfahrt tatsächlich beendet... 😎 😁
mike. 🙂
Zitat:
@MadX schrieb am 24. Juni 2023 um 10:19:57 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 24. Juni 2023 um 00:27:09 Uhr:
...
208 und Kurzstrecke passen auch immer zusammen. Deshalb haben die meisten die typischen Probleme nach Kurzstrecke.
...Inwieweit ist ein 208er stärker betroffen von Kurzstrecke als andere Fahrzeuge seiner Klasse?
Garnicht.
Die Fahrzeugklasse ist generell stärker von Kurzstrecke betroffen als beispielsweise ein T-Modell.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. Juni 2023 um 10:27:22 Uhr:
"Ist das Schimmel auf dem Wählhebel" ?Es deckt sich zumindest mit dieser Aussage:
https://www.motor-talk.de/.../...ssor-kaufempfehlung-t7479730.html?...
Denn Dieser hier hat nicht nur seine Preistalfahrt tatsächlich beendet... 😎 😁
mike. 🙂
Ey der E36 wäre aus Langeweile doch gar nichtmal so schlecht. Okay klar, das Auto ist wahrscheinlich komplett hinüber, aber er ist ganz und die km sind auch niedrig.
Also selbst wenn er 2 Jahre braucht um hergerichtet zu werden, bis aufs lackieren denke ich wäre ich begabt genug ihn selber auf die Beine zu stellen 🙂
Aber trotzdem unangenehm dass du es jetzt gesehen hast 😁
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 24. Juni 2023 um 10:40:09 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 24. Juni 2023 um 10:19:57 Uhr:
Inwieweit ist ein 208er stärker betroffen von Kurzstrecke als andere Fahrzeuge seiner Klasse?
Garnicht.
Die Fahrzeugklasse ist generell stärker von Kurzstrecke betroffen als beispielsweise ein T-Modell.
Und welche CLK-spezifischen Probleme entstehen dabei?
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. Juni 2023 um 10:27:22 Uhr:
"Ist das Schimmel auf dem Wählhebel" ?Denn Dieser
Immerhin ein Sechszylinder mit dem guten alten M52 😁
Aber "nur" 320i
Vergiss die Karre, da musst du bestimmt noch das 10 fache vom Kaufpreis reinbuttern selbst dann ist er nicht perfekt. e36 Teile sind mittlerweile auch gebraucht teuer und neu bestimmt vieles nicht mehr lieferbar.