CLK 230 Kompressor Kaufempfehlung
Hallo zusammen, ich habe mich auf die Suche nach einem alten Klassiker als Cabrio gemacht und bin dabei auf einen CLK 230 Kompressor gestoßen.
Optisch muss ich erstmal erwähnen, dass das Auto wirklich sehr schön aussieht. Es ist schwarz und wurde komplett von Rost befreit (sowohl am Unterboden als auch an der kompletten Karosserie) und zusätzlich noch poliert, sodass er richtig schön glänzt.
Die Innenausstattung in schwarz/rot spricht mich auch sehr an, auch wenn die beiden vorderen Sitze Risse an der Naht aufweisen und das Lenkrad verfärbt ist, aber das ist mit dem passenden Reparatur Kit und einem Sattler ja erledigt.
Das Verdeck macht wohl nicht immer mit (soll laut dem Verkäufer aber nur ein kleiner Schaden sein und damit könnte ich leben).
Außerdem wurde bei dem Auto durch dem vorletzten Besitzer das Getriebe getauscht, hier gibt es jedoch keine Rechnung für. Das Getriebe und der Motor soll wohl sehr gut laufen und "butterweich" schalten.
Also im ganzen sieht alles eigentlich ganz gut aus.
Was mir nur etwas Sorge macht, ist dass das Auto ca. 400km entfernt ist und ich es somit "blind" transportieren lassen würde. Zudem hat er 245.000km auf der Uhr. Der Preis liegt bei ca. 2000 Euro.
Was würdet ihr sagen? Soll ich mir evtl Videos schicken lassen wo das Schalten und der Motorlauf zumindest mal gefilmt wird? Und würdet ihr da zuschnappen? Im schlimmsten Fall könnte ich den ja sonst wieder verkaufen, 2000 Euro sind ja jetzt auch nicht soooo die Welt.
258 Antworten
Bei dem, finde ich so von der Anzeige her, stimmt Preis/Leistung.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2472685871-216-439?...
https://www.kleinanzeigen.de/.../2470167210-216-702 der ist auch nicht schlecht 😉
Was haltet ihr von dem hier:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2456539286-216-1893
3 Besitzer, Scheckheft vorhanden, TÜV im Oktober letzten Jahres bekommen (ohne technische Mängel). Letzter Ölwechsel vor ca 6000km mit 5w30 durchgeführt.
Einziges Manko auf dem ersten Blick: Rost an den vorderen Radläufen, obwohl er die meiste Zeit in der Garage stand (Beim letzten Besitzer zumindest).
Ähnliche Themen
Wenn beide Kotflügel bereits so Rosten, dann wird der am Unterboden auch bereits stark rosten. Ich finde den zu Teuer.
Dann soll er mal die Eintragung der "kalten LED " zeigen.
Ich glaube nicht ,daß er für das Auto 3 mille bekommt....
usrgl62:
"der E36 wäre aus Langeweile doch gar nichtmal so schlecht".
Also selbst wenn er 2 Jahre braucht um hergerichtet zu werden".
Spielst du denn mit dem Gedanken dein Studium aufzugeben/abzubrechen ? 🙄
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. Juni 2023 um 19:49:28 Uhr:
usrgl62:"der E36 wäre aus Langeweile doch gar nichtmal so schlecht".
Also selbst wenn er 2 Jahre braucht um hergerichtet zu werden".Spielst du denn mit dem Gedanken dein Studium aufzugeben/abzubrechen ? 🙄
Nein, das niemals. Dafür läuft es schon zu gut 😁 Aber als Autoliebhaber geht das nebenbei doch immer bisschen. Ist nur bitter wenn es zuuuuuu teuer wird.
Der E36 stand übrigens die ganze Zeit draußen und das Verdeck ist kaputt. Also wie es aussieht hat es immer reingeregnet.
"Spielst du denn mit dem Gedanken"...
"Nein, das niemals".
Gut,
dann solltest du das "nebenbei" realistisch mit 5 Jahren beziffern
...und die Kosten mit mindestens 8.000,- bis 10.000,- ansetzen. 🙄 😎
Das auch nur,
wenn du nach (erfolgreichem Examen) arbeitslos
wärest und dementsprechend Zeit dazu hättest ... 😉
Noch was zum Basteln, die Substanz sieht nicht soo schlecht aus.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2477065775-216-9444?...
Sieht ein wenig nach Roulette aus, andererseits
nach zufriedenstellender Besichtigung könnte man
bei einen Kaufpreis von ~ 1.000,- ernsthaft darüber
nachdenken... Immerhin fehlt die HU.
Ist doch bei dir um die Ecke, wäre ich der Kollege
usrgl62, dann würde ich (natürlich bei Erstattung
deiner Kosten) dich gaaanz lieb darum bitten dort
einmal für ihn nachzufragen... 😎
mike. 🙂
Ich spiele echt irgendwie mit den Gedanken den Cabrio mit 8 Jahren Standzeit zu holen… selbst wenn man da was reinstecken muss. Solange Verdeck ohne Probleme funktioniert und er startet und schaltet kann ja nicht so viel zu machen sein.
Muss nur wissen ob und wo er Rost hat.
Sonst alle Filter wechseln, alle Flüssigkeiten wechseln, Riemen wechseln, Zündkerzen wechseln… danach sollte doch eig alles passen und die Sitze kann man ja hinten mit Flüssigleder aufbereiten und die vorderen entweder ersetzen oder zum Sattler bringen.
Aber müsste halt auf jeden Fall erstmal anrufen und vor Ort schauen gehen