1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Clk 220cdi o. 120d

Clk 220cdi o. 120d

Hallo zusammen, würde mir gerne einen Clk 220cdi oder einen Bmw 120d zulegen. Hab zwar im Internet recharchiert und keine grossen Unterschiede bezüglich der Unterhaltskosten gefunden. Suche einen mit unter 125.000 km zuverlässigen Motor, fahre Jährlich etwa 15.000 km. Würde gerne wissen welcher von den oben genannten Fahrzeugen günstiger im Unterhalt ist ? Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich würde zum CLK raten, da es mit dem 1er wohl ziemliche Motorprobleme gibt, zumindest beim 118 Diesel, inwieweit das beim 120 auch ist weiß ich nicht. aber schau dir mal den Link hier an:

http://www.motor-talk.de/.../...-bmw-118i-zu-welchem-pkw-t5165942.html

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Hab zwar im Internet recharchiert und keine grossen Unterschiede bezüglich der Unterhaltskosten gefunden.

Zitat:

Würde gerne wissen welcher von den oben genannten Fahrzeugen günstiger im Unterhalt ist ?

...ja. Wenn du recherchiert hast dann hast ja schon das Ergebnis.

Werkstattkosten unterscheiden sich von Region zu Region. Gefühlt(subjektiv) würde ich behaupten, dass MB etwas "teurer" sein wird.

Soll es denn unbedingt ein Diesel sein? Bei 15tsd km p.a. muss nicht zwangsläufig ein Diesel her.
Hängt natürlich vom Fahrprofil ab aber ich würde mir auch Gedanken über einen Benziner machen.
Würde zumindest etwas die Versicherungs- und Kfz-Steuerkosten senken.

Ich würde zum CLK raten, da es mit dem 1er wohl ziemliche Motorprobleme gibt, zumindest beim 118 Diesel, inwieweit das beim 120 auch ist weiß ich nicht. aber schau dir mal den Link hier an:

http://www.motor-talk.de/.../...-bmw-118i-zu-welchem-pkw-t5165942.html

Zitat:

@biersen schrieb am 28. Januar 2015 um 17:04:06 Uhr:



Zitat:

Hab zwar im Internet recharchiert und keine grossen Unterschiede bezüglich der Unterhaltskosten gefunden.

Zitat:

@biersen schrieb am 28. Januar 2015 um 17:04:06 Uhr:



Zitat:

Würde gerne wissen welcher von den oben genannten Fahrzeugen günstiger im Unterhalt ist ?

...ja. Wenn du recherchiert hast dann hast ja schon das Ergebnis.

Werkstattkosten unterscheiden sich von Region zu Region. Gefühlt(subjektiv) würde ich behaupten, dass MB etwas "teurer" sein wird.

Soll es denn unbedingt ein Diesel sein? Bei 15tsd km p.a. muss nicht zwangsläufig ein Diesel her.
Hängt natürlich vom Fahrprofil ab aber ich würde mir auch Gedanken über einen Benziner machen.
Würde zumindest etwas die Versicherungs- und Kfz-Steuerkosten senken.

Die benziner würden ca 9-10l /100km verbrauchen ist mir etwas zu viel weiss jetzt nicht ob es sich für die Laufleistung im Jahr rechnet wegen der günstigeren steuer und versicherung. Würde lieber den Clk holen wenn die Einzelteile nur etwas teurer sind ist das kein ding . 🙂

Stelle doch mal eine Vergleichsrechnung auf - Diesel vs. Benziner
Darfst ausserdem nicht vergessen, dass in der Regel die Werkstatt-/Servicekosten beim Diesel ebenfalls etwas höher anzusetzen sind. Ich glaube du fixierst dich zu sehr nur auf den Verbrauch aber das drumherum ignorierst du mehr oder weniger. Bei beiden Dieselfahrzeugen wären das mit Sicherheit (ohne nachzuschauen) Steuern jenseits der 350,- (+/-)

Wenn du wirkliche "Hilfe" willst, wäre es für uns hilfreich wenn du deine gesamten Anforderungen hier darlegen würdest.

Budget für den Kauf,Budget für die mtl. Unterhaltskosten(Versicherung,Steuer, evtl. Rücklagen für Reparaturen usw.), Fahrprofil(Autobahn, Landstrasse, Stadt), Baujahr etc etc

Dann kann man dir viel mehr helfen.

Unabhängig von deinen schmalen Angaben bleib ich bei meiner Einschätzung dass du dich da etwas verrennst bzw. du das unterschätzt.

Ähnliche Themen

Mal ein einfacher Vergleich:
BMW Benziner:
http://suchen.mobile.de/.../201685207.html?...

BMW Diesel:
http://suchen.mobile.de/.../204289773.html?...

Mercedes CLK 220Diesel:
http://suchen.mobile.de/.../204096560.html?...

Mercedes CLK 230Benziner:
http://suchen.mobile.de/.../201788482.html?...

Du siehst in beiden Fällen ist der Diesel im Vergleich zu Baujahr und Laufleistung teurer als der Benziner, dazu kommen in der Regel höhere Kosten in Steuer und Versicherung sowie höhere Kosten für Wartung und Reparaturen, das müßtest du alles über den geringeren Verbrauch wieder reinholen.

Zitat:

@biersen schrieb am 28. Januar 2015 um 17:46:29 Uhr:


Stelle doch mal eine Vergleichsrechnung auf - Diesel vs. Benziner
Darfst ausserdem nicht vergessen, dass in der Regel die Werkstatt-/Servicekosten beim Diesel ebenfalls etwas höher anzusetzen sind. Ich glaube du fixierst dich zu sehr nur auf den Verbrauch aber das drumherum ignorierst du mehr oder weniger. Bei beiden Dieselfahrzeugen wären das mit Sicherheit (ohne nachzuschauen) Steuern jenseits der 350,- (+/-)

Wenn du wirkliche "Hilfe" willst, wäre es für uns hilfreich wenn du deine gesamten Anforderungen hier darlegen würdest.

Budget für den Kauf,Budget für die mtl. Unterhaltskosten(Versicherung,Steuer, evtl. Rücklagen für Reparaturen usw.), Fahrprofil(Autobahn, Landstrasse, Stadt), Baujahr etc etc

Dann kann man dir viel mehr helfen.

Unabhängig von deinen schmalen Angaben bleib ich bei meiner Einschätzung dass du dich da etwas verrennst bzw. du das unterschätzt.

Fahre in der Woche 10km innerorts (Arbeit etc.) am Wochenende ca 60km davon 50 Autobahn. Möchte so um die 10-12k ausgeben fahre zurzeit einen 3.0d x5 ist mir als Single zu groß und anstrengend deswegen verkauf. Geht mir hauptsächlich darum welcher von den beiden im Unterhalt günstiger ist wenn sich ein Benziner eher lohnt dann halt ein benziner schaue da jetzt nicht unbedingt auf jeden Cent. Setze mir da kein bestimmtes Budget für Reparaturkosten wenn es mal teurer wird ist es halt so kann man nicht ändern. Natürlich ist ein Golf günstiger aber interessiere mich halt nicht dafür. Baujahr etwa ab 2005/2006 für beide Fahrzeuge. Habe mir halt die Dieselmodelle angeschaut da ich glaube, dass ein Diesel nach 200.000 km zuverlässiger ist als ein benziner. Habe in den letzten 3 Jahren oft das Auto gewechselt. Möchte halt diesmal mit dem Fahrzeug fahren bis der Motor iwann stop sagt 🙂.

Wie wäre z.B. der hier, ist ein CLK200 da als 220 ja nur Diesel

http://suchen.mobile.de/.../204511543.html?...

Zitat:

@666Streetracer schrieb am 28. Januar 2015 um 18:23:33 Uhr:


Wie wäre z.B. der hier, ist ein CLK200 da als 220 ja nur Diesel

http://suchen.mobile.de/.../204511543.html?...

Ja nicht schlecht denke ich werde mir einen Benziner anschauen sind auch in der Anschaffung günstiger danke für die antworten 🙂

BMW 4Zylinder sind sparsam aber sehr anfällig. Diese habe massive Steuerkettenprobleme. Ca. 10-15% aller BMW 4Zylinder haben aufgrund der Steuerkettenproblematik einen Motorschaden. Also kannst Dir eigentlich nur einen CLK kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen