Clips für Sacco-Bretter

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

hat jemand eine Ahnung wo man günstig clips bekommt? Beim freundlichen sollen die ca. 120 Euro Kosten. Da mein Projekt eh schon den Rahmen gesprengt hat wäre ich für jeden Tip dankbar.

lG
Panos

Beste Antwort im Thema

also 120 und 150 ist überhaupt nicht unreal wenn man wirklich alles nimmt.... gebrauchte würd ich nicht einbauen... die sind zu hart und scheuern am lack rum....die neuen sind siliconisert... und wieder nen paar jahre weich....

aber

macht doch was ihr wollt....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Gebrauchte Clips bekommt man einigermaßen wieder weich.
Das einzig störende ist das ich die Leisten erst in eingen Tagen montieren kann. Hab zu spät daran gedacht oder eher mich beim Preis verschätzt. Was solls bastel eh schon seit Ende November am Auto.

Wie kriegt man die wieder weich?

Wieso hast du eigentlich gar keine Clips?

Clips habe ich keine weil ich das selbe wie 3litercoupè (Baut Mercedes wieder W 124 ?? )gemacht habe nur mit weniger TamTam.

Leider ist mir privat was dazwischen gekommen so das sich meine Kriegskasse schlagartige geleert hat.

Clips sind so eine Sache. Die Weichmacher verflüchtigen sich recht schnell, in der Industrie werden Clips je nach Useage verpackt. EIn Highrunner kommt meistens ohne Umverpackung aus.

Lowrunner werden je nach Usage gebündelt verpackt. D.h. Ladungsträger mit Unterverpackung z.B. 2500 Stk zu 25 Beutel a 100 Stk. ggf. wird ein mit dest. Wasser getränkter Schwamm in den Beutel gelegt der die Feuchtigkeit reguliert. Es gibt noch etliche andere Arten diese ist aber die anschaulichste und einfachste Variante.

Wie bekomme ich die Dinger weicher: Glycerin ist ein günstiger und für jedermann erhältlicher Weichmacher. Die Teile in ein Tupper Wasser und Glyzerin rein bis die Clips gut bedeckt sind und kurz shaken. Die Mischung muß man selbst rausfinden genauso die Einlegedauer. Wie neu werden Sie nichtmehr aber sie sind nicht so schnell beleidigt. Beim Einbau einen Teflonspray verwenden und alles ist paletti.

Falls Ihr Clips auf Halde legt immer schön luftdicht mit einem Schwamm eintüten.

Silikon ist übrigens in der Automobilindustrie gänzlich verboten, daher kann ich einem Vorposter nicht ganz folgen.

ich sag ja...macht was ihr wollt.....

😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Mein Mercedes Händler findet diese Klipse nicht im EPC, wer kann mir da mal weiterhelfen ??

Ich bräuchte mal die Teilenummer von folgenden Klipsen (siehe Bild): 61, 71, 74

und noch ne Frage für jemanden, der es ganz genau weiß: Klip 71 und 74 sind in meinem Merci genau an der jeweils anderen Stelle als auf dem Bild ... , sprich die Klipse mit der einen Nase (71) sind in der Mitte, 5 oder 6 Stück ... und der mit den 2 Nasen (74) außen ...

vielen Dank für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Webman


Du musst schon unterscheiden du willst nicht das Saccobrett kaufen sondern nur die Clipse die das ding an der Autotür halten und die kosten in aller regel ein paar Cent.

MfG
Webman

Du meinst doch die Dinger hier im Bild?

Epc

gruppe 88 anbauteile aussen.. dann findet er sie... da hat er nämlich dein bild vor den augen...

Hallo,

er sollte lieber die Gruppe 69 nehmen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen