1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio E-Tech 140 (EZ 07/2021) - Servicematerial

Clio E-Tech 140 (EZ 07/2021) - Servicematerial

Renault Modus I (P)

Moin,
hab mir letztes Jahr einen gebrauchten Clio gekauft und hab dieses Jahr meinen ersten Service. Hab mal in der Renault Werkstatt angefragt, was der große Service kosten soll und bin bei den Materialkosten etwas erschrocken :D
144€ für 4,5L Öl, 150€ für 4 Zündkerzen, 32€ für den Innenraumfilter und 17€ für den Ölfilter (Den Ölfilter finde ich noch human bepreist).
Würde den Kram jetzt selbst besorgen, wollte nur mal in die Runde fragen ob ihr Probleme mit den Teilen seht oder etwas besseres empfiehlt?

Das hab ich rausgesucht:
Ölfilter: Bosch Automotive F 026 407 209 - Ölfilter Auto, schwarz
Innenraumfilter: Bosch R5031 - Innenraumfilter mit Aktivkohle
Zündkerzen: Bosch VR8SII33X - Zündkerzen Double Iridium
Öl: Castrol GTX 5W-30 RN17 Motoröl, 5L

7 Antworten

Edit: Bei den Zündkerzen bin ich mir unsicher. Ich vermute mal da ist es besser einfach das Original von Renault einbauen zu lassen? Das Öl und die Filter sollte kein Problem sein?

Das sind ja nur die Preise für die Teile, weißt du was der Einbau des Aktivkohlefilter kostet 85 Euro plus Steuern.. seit mein auto aus der Garantie raus ist mache ich das selber.
Ich muss jetzt auch schauen was ich dür Teile besorge da bei mir die 60.000 km Service dann ist.

@andi295 Die Lohnkosten gehen bei Meinem Kostenvoranschlag finde ich. Da nehmen sie 16€ Arbeitszeit für den luftfilter wechsel.

Aber alleine 144€ für 4,5L Öl finde ich schon eine Frechheit.

Na ja das Motor Öl von Renault ist halt etwas teurer. Man kann ja auch eine Alternative nehmen die sind deutlich günstiger.
Gruß andi295

Danke euch für die Infos. Hab mit der Renault Werkstatt telefoniert und man darf natürlich nichts selber mitbringen (:

Wens interessiert: sind insgesamt 760€ (mit mwst) für Service B / Ölwechsel mit filter / Luftfilter wechsel / Zündkerzen wechsel

Bin aber echt zufrieden mit dem Auto, wirklich null Probleme bisher gehabt.

Die Preise sind normal.
In Ballungsräumen zahlt man beim Vertragshändler für die Arbeitstunde Mechanik beim Verbrenner rund 200 €.
Bei Premiummarken schon zwischen 300 bis 400 €.
Bei reinen E-Mobilen sogar noch teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen