Climatronik schlagartig aus..
Bin gerade in kroatien..
Nach 15std fahrt und 2 stunden pause in österreich bemerkten wir kurz vor kroatien das die climatronik nicht mehr kühlt. Alle tasten mal durchgetestet aber nix. Kompressor läuft auch nicht an. Jemand eine idee? Lg
29 Antworten
Zitat:
@viking66 schrieb am 16. September 2018 um 21:41:30 Uhr:
Bj.nov 2013 2,0l 177ps tdi.
Ok, meiner ist es nicht😁
Zitat:
Gebläse alles funzt. Nur kühlt nicht.
Kann es hiermit zusammen hängen?
Klimakompressor falsch konstruiert?Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 16. September 2018 um 21:55:55 Uhr:
Hast du die Abreißkupplung zwischenzeitlich physisch geprüft?
Da dreht ja leider sich nix beim einschalten.. und bin hier im urlaub und parke hier etwas unwegig. Schlecht sich drunter zulegen..
Zitat:
@viking66 schrieb am 17. September 2018 um 07:36:23 Uhr:
Da dreht ja leider sich nix beim einschalten..
Bitte ordentliche Angaben! Ist diese abgerissen o. nicht?
Zitat:
und bin hier im urlaub und parke hier etwas unwegig. Schlecht sich drunter zulegen..
Das ist ja nun so was von egal. Du wirst doch an andere Stelle parken können um das abzuklären. Eventuell ein Foto einstellen.
Wenn die Abreißkupplung gerissen ist, bleibt die Frage warum. Meistens ist es mit einer neuen Kupplung nicht getan, sondern ein neuer Kompressor muss rein.
So am kompressor ist weder zusehen noch zu fühlen ob da was lose ist. Es tut sich weder ein klackgeräusch noch ändert sich die drehzahl. Noch kann man was sehen bei ein oder ausschalten..
Da können wir ja nun nicht für. In Kroatien gibt es sicher auch fähige Werkstätten. Alternativ fährst halt ohne Klima.
Das ist mir klar golfschlosser!! Darum gehts ja auch nicht wie wo ich bin.. ging hier ums testen ohne die möglichkeit auszulesen.. und das ich ohne klima fahren kann ist auch logisch.
Aber werde dann daheim wohl auslesen..
Wünsche noch einen wunderschönen Urlaub mit viel Erholung und keinem weiteren Ärger.
Liebe Grüße Peter
Zitat:
@viking66 schrieb am 17. September 2018 um 09:17:59 Uhr:
So am kompressor ist weder zusehen noch zu fühlen ob da was lose ist.
Was ist denn hiermit:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. September 2018 um 22:07:21 Uhr:
Kann es hiermit zusammen hängen?
Klimakompressor falsch konstruiert?
Schon mal durchgelesen und die Bilder mit Deinem Ist-Zustand verglichen?
Zitat:
@suedwest schrieb am 16. September 2018 um 21:57:54 Uhr:
Zitat:
@viking66 schrieb am 16. September 2018 um 21:41:30 Uhr:
Bj.nov 2013 2,0l 177ps tdi. Gebläse alles funzt. Nur kühlt nicht. Drehzahl ändert sich auch nicht. Start stop ist auch seit dem ausgefallen..Sicherung: Motorraum SB 10 Kontrollieren (10 Amp rot)
Diese Sicherung versorgt die Magnetkupplung des Kompressors.
Es gibt auch einen Hinweis >ohne START-STOP-Anlage ist nur eine
5 Amp Sicherung vorgesehen.
Gruß
suedwest
Ich was der Meinung das der Klimakompressor beim Tiguan gar keine Magnetkupplung mehr hat.
Gruß
Tiguanmaster
Hallo Tiguanmaster
Alle Baujahre vom Tiguan mit Dieselmotor haben beim Kältekompressor eine
Magnetkupplung.
Gruß
suedwest
Hallo Suedwest
Vielen Dank, das war mir nicht bekannt, ich wusste nur das bei meinem Benziner der Klimakompressor keine Magnetkupplung mehr hat.
Hat das was mit dem Start Stop System zu tun?
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 17. September 2018 um 21:00:25 Uhr:
Hallo SuedwestVielen Dank, das war mir nicht bekannt, ich wusste nur das bei meinem Benziner der Klimakompressor keine Magnetkupplung mehr hat.
Hat das was mit dem Start Stop System zu tun?
Das Start/Stop System ist im Motorsteuergerät implementiert.
Es gibt dazu keinen öffentlichen Schaltplan.
Bei den Sicherung SB10 gibt es einen Hinweis, den diese Sicherung
versorgt auch die Heizung der Lambdasonden und die Glühzeit-
Automatik (diese ist bei Sart/Stop nicht aktiv).
Gruß
suedwest