Climatronik schlagartig aus..
Bin gerade in kroatien..
Nach 15std fahrt und 2 stunden pause in österreich bemerkten wir kurz vor kroatien das die climatronik nicht mehr kühlt. Alle tasten mal durchgetestet aber nix. Kompressor läuft auch nicht an. Jemand eine idee? Lg
29 Antworten
Hallo
wahrscheinlich : Antriebsscheibe dreht auf der Welle durch.
Bekanntes Problem. Gibt im WWW Reparaturset´s für wenig Geld.
VW baut einen neuen Konpressor ein.
Evtl. ist die Klimaflüssigkeit auf minimalem Stand und hat das System abgeschaltet.
Liebe Grüße und schnell wieder kühle Luft.
Peter
Zitat:
@viking66 schrieb am 16. September 2018 um 16:38:06 Uhr:
Ok. Hast du da eventuell nen link zu??
Hallo. z.B.
https://www.ebay.de/.../252762998401
Start-Stop-Automatik könnte aufgrund von niedriger Batteriespannung deaktiviert sein, evtl. hat die Batterie einen weg. Auch wenn ihr so weit / lange gefahren seid, braucht sie nicht voll zu sein. Wie hoch sind die Temperaturen in Kroatien ?
Liebe Grüße Peter
Hallo viking66
wichtig wäre zu wissen Datum Erstzulassung (Monat+Jahr),
dann welcher Motor?
Läuft das Gebläse ? Es geht ja auch um Sicherungen.
Gruß suedwest
Bei meinem letzten hatte ich ein ähnliches Problem:
Klima & Gebläse ging sporadisch bei heißer Umgebung und voller Leistung kurz nach dem Start aus. Schlüssel aus und wieder an, dann lief sie wieder. Bei VW konnten sie dass Problem nachstellen aber nie komplett beseitigen, da das Steuergerät des Gebläses keine Fehler speichert. Vermutlich ist es ein thermisches Problem des Steuergerätes, sagte Wolfsburg...
Neue Software hatte das Problem nicht beseitigt aber erträglicher gemacht:
Das Steuergerät stieg aus, hat aber nach kurzer Zeit neu gestartet und nach 1..2 Min wieder Steuerbefehle angenommen und das Gebläse reaktiviert. Danach ging wieder alles. Weil das kurz vor Leasingemde eintrat und auch nur sehr selten, habe ich mir halt gesagt, „Ars*** lecken, egal, kann ich die Zeit noch mit leben. Habe keine Lust, mich weiter damit rum zu ärgern.“
Vielleicht hast Du ja mein altes Auto gekauft
Bj.nov 2013 2,0l 177ps tdi. Gebläse alles funzt. Nur kühlt nicht. Drehzahl ändert sich auch nicht. Start stop ist auch seit dem ausgefallen..
Auszug aus mein Auto-Lexikon.de
Start-Stopp-Systeme funktionieren nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie funktionieren beispielsweise nicht,
wenn die Außentemperatur unter oder über einen bestimmten Wert sinkt, beziehungsweise steigt,
wenn die Batterie stark entladen ist oder
wenn die Innentemperatur noch nicht den Sollwert erreicht hat.
Liebe Grüße Peter
Hast du die Abreißkupplung zwischenzeitlich physisch geprüft?
Zitat:
@viking66 schrieb am 16. September 2018 um 21:41:30 Uhr:
Bj.nov 2013 2,0l 177ps tdi. Gebläse alles funzt. Nur kühlt nicht. Drehzahl ändert sich auch nicht. Start stop ist auch seit dem ausgefallen..
Sicherung: Motorraum SB 10 Kontrollieren (10 Amp rot)
Diese Sicherung versorgt die Magnetkupplung des Kompressors.
Es gibt auch einen Hinweis >ohne START-STOP-Anlage ist nur eine
5 Amp Sicherung vorgesehen.
Gruß
suedwest