Climatronic

VW T-Cross

Die beiden Vordersitze haben ja hinten unten Luftaustrittsdüsen. Nur da kommt nichts raus. Gibt es da irgendeinen Trick, den ich noch nicht gefunden habe?

Beste Antwort im Thema

So,jetzt noch mal ausführlich getestet.Die Sitze ganz nach vorn geschoben,
sodass man die Luftausströmer sehr gut sehen konnte.
Dann das Gebläse auf höchste Stufe gestellt und die Luftklappen manuell
angesteuert.Bei Stellung "Fußraum" kam auch aus den Ausströmern unter den
Sitzen ein deutlich spürbarer Luftstrom und das auf beiden Seiten.
Nicht so stark wie im vorderen Fußraum,aber immerhin.
Temperatur auf 20 Grad gestellt und es kam warme Luft,AC eingeschaltet und
zum Test auf "LO" gestellt und es kam kalte Luft.
Bei Climatronicstellung "Auto" kam aus den besagten Düsen bei diesem Test
in dem Moment nichts.Liegt aber auch daran,dass die Automatic bestimmt wo
die Luft hingeblasen wird und da war der Fußraum eben gerade nicht dran 🙂
Fazit:Funktioniert meiner Meinung nach wie es soll.Der Innenraum wird
hauptsächlich durch die vorderen Düsen geheizt/gekühlt und die Ausströmer
unter den Sitzen dienen zur leichten Unterstützung für hinten.
PS: Wenn bei jemandem,bei gleichem Test,nicht der leiseste Hauch aus den
Düsen kommt,ist was kaputt oder verstopft 😛

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@gisbaert schrieb am 21. Juni 2019 um 20:57:08 Uhr:


Weißt Du genaueres ?

Nein, weiß ich nicht, aber wenn selbst die Protagonisten keine Antwort haben, dann können die tatsächlich nur Fake sein, die Luftströmerblenden.

Quatsch, ich hab zwar unser Crossi noch nicht aber ich werde es am Polo meines Sohnes testen wenn das Auto wieder mal hier steht. Ich schreibe was ich nachvollzogen habe und beweisen kann. Blubberquatsch hier einstellen bringt gar nichts. Erinnere dich das jemand sagte "Keine Version des T-Cross hat hinten Lüftungsdüsen", ich war im Autohaus und habs fotografiert obwohl ich vorher schon sagte das die meisten Autos für hinten UNTER den Vordersitzen Luftausströmer haben. Denk doch mal drüber nach, warum VW Geld ausgeben und da Fake Ausströmer hin bauen sollte wenn man die eh im Normalfall gar nicht sieht. Wenn man den Fake weg lässt und damit 10 Euro spart dann sind das bei 100.000 verkauften Autos 1 Mio Euro, und VW wird sicher mehr als nur 100.000 Stück vom T-Cross verkaufen. Also, WARUM da unten Luftausströmer hin bauen wenn sie nur Fake wären.

Und jetzt bitte deine Begründung warum die Fake sind

Das sind weder Blenden noch Fakes, sondern Fussraumausströmer, die einen Verkaufspreis von ca. 25 € pro Stück haben und werden daher wohl kaum ohne Sinn und Zweck verbaut. (ET-Nr. 2Q0819805 und 2Q0819806)
Sie sind unter der Mittelkonsole ans Heiz- und Klimagerät angeschlossen.
@chevie hat es doch im folgenden Beitrag schon beschrieben.
https://www.motor-talk.de/forum/climatronic-t6644305.html#post56601150
Wird man aber auch sicher durch Studieren der Bedienungsanleitung in Erfahrung bringen können.

Zitat:

@chevie schrieb am 21. Juni 2019 um 22:03:24 Uhr:


Denk doch mal drüber nach, warum VW Geld ausgeben und da Fake Ausströmer hin bauen sollte wenn man die eh im Normalfall gar nicht sieht. Also, WARUM da unten Luftausströmer hin bauen wenn sie nur Fake wären.

Und jetzt bitte deine Begründung warum die Fake sind

Ganz einfach, weil das Weglassen von Material Plastik erspart. Alle anderen "Berichte" hier sind Vermutungen, Behauptungen, Fakes. Bislang hat hier noch keiner, der bereits einen T-Cross fährt beschrieben, wie er aus diesen Öffnungen einenLuftstrom erzeugt hat.

Ähnliche Themen

So ein Unsinn, wenn man auf diese angebliche Fake Blende, wie du sagst, verzichten würde wäre da der Teppich drüber. Der Teppich kostet ohne Loch genau so viel wie mit Loch und man spart sich zusätzlich das Einstanzen und die Plastikdüse. Es wäre also billiger ohne. Merkst du eigentlich nicht wie du dir selber widersprichst und Argumente bringst die nicht greifen?

Zitat:

@tizo schrieb am 22. Juni 2019 um 07:13:10 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 21. Juni 2019 um 22:03:24 Uhr:


Denk doch mal drüber nach, warum VW Geld ausgeben und da Fake Ausströmer hin bauen sollte wenn man die eh im Normalfall gar nicht sieht. Also, WARUM da unten Luftausströmer hin bauen wenn sie nur Fake wären.

Und jetzt bitte deine Begründung warum die Fake sind


Ganz einfach, weil das Weglassen von Material Plastik erspart. Alle anderen "Berichte" hier sind Vermutungen, Behauptungen, Fakes. Bislang hat hier noch keiner, der bereits einen T-Cross fährt beschrieben, wie er aus diesen Öffnungen einenLuftstrom erzeugt hat.

Hat jemand einen Vergleich zu anderen Autos? Wie verhalten sich die Luftausströmer da?

Es scheint, dass Du auch an Chemtrails glaubst, weil noch keiner das Gegenteil bewiesen hat!

Gibt es hier im Forum niemanden, außer mir, der bereits einen T-Cross fährt??? Oder sind hier nur Denker und Gläubige?

Zitat:

@tizo schrieb am 22. Juni 2019 um 08:12:16 Uhr:


Gibt es hier im Forum niemanden, außer mir, der bereits einen T-Cross fährt??? Oder sind hier nur Denker und Gläubige?

Fahr doch einfach zu deinem Händler und Frage dort nach was es mit den hinteren Luftausströmern auf sich hat.

Zitat:

@tizo schrieb am 22. Juni 2019 um 08:12:16 Uhr:


Gibt es hier im Forum niemanden, außer mir, der bereits einen T-Cross fährt??? Oder sind hier nur Denker und Gläubige?

Ich habe es bei mir getestet, leider bin ich kein Raucher so dass ich eine Zigarette hinhalten kann, und das mit einer Kerze zu machen - wie die Flamme flackert - finde ich auch nicht gut, aber viel kommt da nicht raus.

Zitat:

@ulli502 schrieb am 22. Juni 2019 um 12:55:56 Uhr:


finde ich auch nicht gut, aber viel kommt da nicht raus.

Aus einer Fake Blende käme aber GAR NICHTS raus, danke für den Test 🙂

Kannst du mal aufschreiben wie du den Test gemacht hast? Ich hätte Temperatur auf Maximum und die Ausströmrichtung voll nach unten geregelt und dann mal den feuchten Finger hingehalten.

Warum kaufst du dir den nicht und führst sämtliche Tests durch? Da kommt nix raus, Punkt.

Dann reklamier das bei deinem Händler, aber nerv hier nicht länger rum.

Was ist denn, wenn man auf "Umluft" stellt. Irgendwo muß die Luft ja auch angezogen werden - vielleicht dann dort ?

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:39:53 Uhr:


Dann reklamier das bei deinem Händler, aber nerv hier nicht länger rum.

Kannst du dich noch an den ersten Beitrag erinnern? Ich hab ne Frage gestellt und es gab nen Haufen von Ratschlägen, Vermutungen, Ableitungen, Vorhersagen und Besserwissereien. Die einzigen Aussagen, die die Frage beantworteten waren die von Forumsmitgliedern die bereits einen T-Cross fahren. Diese Aussagen waren: Da kommt nix. Alle anderen Wichtigtuer machten Kaffeesatzleserei.

Zitat:

@tizo schrieb am 22. Juni 2019 um 13:27:30 Uhr:


Warum kaufst du dir den nicht und führst sämtliche Tests durch?

Wenn du das Forum richtig lesen würdest und hier nicht nur deine unhaltbaren Fantasien verbreiten würdest, hättest du gesehen das wir bereits bestellt haben.

Zitat:

Da kommt nix raus, Punkt.

Dafür das du entweder zu unbeholfen bist die Anleitung zu lesen und zu verstehen oder dein Auto richtig zu bedienen kann hier niemand etwas. Inzwischen haben dir mehrere Leute bestätigt das es sich NICHT um Fakeblenden handelt. Sogar die Begründung das Fakes an der Stelle teurer als Nichts wäre dringt nicht bis zu dir vor. Der einzige der darauf besteht und offensichtlich dies bezüglich zu wenig Ahnung hast bist du. Ich brauche keinen T-Cross wenn ich WEISS wie es bei anderen Fahrzeugen (auch von VW) funktioniert. Ich fahre seit über 40 Jahren Auto und kann ohne Übertreibung sagen das ich weiss wo von ich spreche.

Dieses Thema ist für mich beendet, wenn jemand so beharrlich auf seinem Irrglauben besteht, und bessere Infos partout nicht gelten lässt, dann ist ihm nicht zu helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen