Climatronic nachrüsten
Hi Leute,
habe mir für meinen VR6 eine gebrauchte Klimaanlage ersteigert.Heute ist das Teil angekommen und es ist auch alles dabei was man braucht.Hat jemand erfahrung mit dem einbau,und wenn ja gibt es dafür eine einbauanleitung und Schaltpläne?Bin für jeden Tipp Dankbar.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orpheus_18
Man, sind wir mal wieder gut gelaunt.....
😁
Das ist der Grund, warum ich mich aus dem G3/VW Bereich zurückgezogen habe... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
😁
Das ist der Grund, warum ich mich aus dem G3/VW Bereich zurückgezogen habe... 🙂
LOL...Mutti kann halt immer gut kontern 😉
Aber mal im Ernst, mir wurde eine komplette Climatronic ausm Passat 35i verkauft mit der Erklärung, dass diese auch in den 3er (bis auf das Climabedienteil) passt!?
Also ist da jetzt nichts wahres dran!?
Zitat:
Original geschrieben von orpheus_18
Also ist da jetzt nichts wahres dran!?
Anderer Gebläsekasten, anderes Bedienteil, anderer Verdampfer, anderer Kabelbaum...
Womit wir nur die wichtigsten Teile aufgezählt hätten...
Oh man... da hab ich ja mal wieder die Katze im Sack gekauft....
Da kommen wir ja schon fast in den Betrug rein... Er hat mir versichert das es passt.
Ähnliche Themen
Das stimmt, man bracuht einer climatronic aus einer golf 3 und keine andere. Passat 35i ist nicht gleich.
Fur einer 1.8 AAM mus man einer eigenen kabelbaum machen.
Zitat:
Original geschrieben von Antoineveld
Das stimmt, man bracuht einer climatronic aus einer golf 3 und keine andere. Passat 35i ist nicht gleich.
Fur einer 1.8 AAM mus man einer eigenen kabelbaum machen.
Der Motorkabelbaum wird ja nicht das Problem sein, soweit ich weiß kommt da eh nur ein anderes LüfterSTG rein (hab schon ne manuelle Klima). Problem ist aber weiterhin, wo bekommt ihr alle die Teile dafür her?
Zitat:
Original geschrieben von Mademer
Der Motorkabelbaum wird ja nicht das Problem sein, soweit ich weiß kommt da eh nur ein anderes LüfterSTG rein (hab schon ne manuelle Klima).
Naja, du musst ne ganze Menge umstricken...
Ich hatte mir den AFT Kabelbaum neu besorgt, und beim Ausbau mal grob verglichen, da war doch so einiges anders.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Naja, du musst ne ganze Menge umstricken...
Ich hatte mir den AFT Kabelbaum neu besorgt, und beim Ausbau mal grob verglichen, da war doch so einiges anders.
Würd ich auch so mache, aber leider scheint es ja für meinen Motor keinen Climatronic-Kabelbaum zu geben....
Hast du ne Idee, wo ich die Teile bekommen kann (wenns geht günstig)?
Zitat:
Original geschrieben von DanielHD23
Ist denn keiner da, der schon von manuell auf Klimatronic umgebaut hat und bereit wäre, das ganze mal in ein paar Worte zu fassen? Wenn es soweit erklärt wäre, dass ich das nachmachen könnte, würde ich gerne eine Anleitung mit Fotos und allem drum und dran machen, wenn es dann bei mir so weit ist...
Gruss, Daniel
Das haben schon einige versprochen (Theresias jetzt ausgeschlossen, da es bei ihm gute Gründe hat), aber keiner hat bis jetzt nur im Ansatz eine Anleitung geschrieben...
Das Problem ist, das die Leute "mal eben" eine Anleitung schreiben wollen, aber das Thema wird grundlegend Unterschätzt.
Bei den meisten hängt es am technischen Verständnis, bzw. ihren Quellen um entsprechende Unterlagen zu bekommen, allen vorran korrekte Teilelisten...
@Mademer: bin beschaftigd mit einer anleitung. Einer update habe ich heute auf die site gesetzt.
@Theresias: richtig, die meiste leute verstehen nicht wieviel arbeit in einer einfaches thema sitzt. Climatronic ist warscheinlich meiner letzter anleitung, wenn dan habe ich meiner auto Full-options. 😉
Habe dieser threat wieder gefunden durch Micky's golf seite.
Hier mal der anleitung fur jetzt:
Climatronic anleitung
hallo
ist zwar schon ein altes thema
aber ich hab da mal ne frage:
1. das climatroniksteuergerät sitzt doch im bedienfeld mit drinnen oder?
sprich, wenn ich ein bedienfeld hab wo hinten diese 4 oder 5 stecker drann sind, dann ist das doch auch gleich das steuergerät, oder?
2. braucht man die mittelausströmer mit den stellmotoren den wirklich?
im prinzip muss es doch reichen wenn man den temp.fühler nachrüstet?
mfg.