ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Climatronic bläst nur schwach ?

Climatronic bläst nur schwach ?

Themenstarteram 21. November 2005 um 6:56

Hallo zusammen,

folgende Situation heute früh um 6:30 Uhr:

Die Standheizung sprang nicht an, weil Tank nur noch auf Reserve. Draussen 1 Grad. Ich also mit Kratzer bewaffnet ne halbe Stunde später raus und meinen Touri "manuell" vom Eis befreit. Dann reingesprungen und Climatronic auf AUTO on/ECO aus/28 Grad, Sitzheizung auf 4 gestellt und losgesdüst. Doch dann habe ich mich gewundert, denn aus den Düsen der Climatronic kam nur ein "laues Lüftchen". Bei den LED's rund um den mittleren Drehschalter (Intensität) waren gerade mal die ersten 3 beleuchtet.

Ich bin dann ca. 10 Min. ins Büro gefahren und dieser Zustand hat sich die ganze Zeit nicht verändert.

Ich würde erwarten, dass die Climatronic bei Einstellung auf 28 Grad losdüst mit fast voller Stärke ?!

Übrigens, warm kam es die ganzen 10 Minuten auch nicht aus den Düsen raus. Gegen Ende der Fahrt war die ausgetretene Luft ... wenn überhaupt ... höchstens lauwarm.

Die letzten Tage seit es kalt wurde habe ich immer mit der Standheizung vorgewärmt und bin erst dann losgefahren. Aber auch dann war die ausgetretene Luft gleich zu Beginn der Fahrt nicht so warm wie ich es eingestellt hatte.

Ist das normal ? Muss ich mir sorgen machen, dass mit meiner Climatronic was nicht stimmt ? Oder mache ich bei den Einstellungen was falsch ?

Würde mich riesig über Antworten freuen :)

Grüße,

baerworld

Ähnliche Themen
12 Antworten

Re: Climatronic bläst nur schwach ?

 

Zitat:

Original geschrieben von baerworld

Dann reingesprungen und Climatronic auf AUTO on/ECO aus/28 Grad, Sitzheizung auf 4 gestellt und losgesdüst. Doch dann habe ich mich gewundert, denn aus den Düsen der Climatronic kam nur ein "laues Lüftchen". Bei den LED's rund um den mittleren Drehschalter (Intensität) waren gerade mal die ersten 3 beleuchtet. (...)

Ich würde erwarten, dass die Climatronic bei Einstellung auf 28 Grad losdüst mit fast voller Stärke ?!

Übrigens, warm kam es die ganzen 10 Minuten auch nicht aus den Düsen raus. Gegen Ende der Fahrt war die ausgetretene Luft ... wenn überhaupt ... höchstens lauwarm.

Also, zunächst mal der Fall von heute morgen:

Das Verhalten der AC ist vollkommen in Ordnung. Da die Standheizung wegen Spritmangel nicht aktiv war, lieferte der Wärmetauscher auch keine warme Luft, deshalb regelte die AC den Lüfter runter. Denn wenn der Lüfter "volle Pulle" blasen würde, würde er Dir nichts als kalte Luft ins Fahrzeug blasen, und das bringt Dir absolut gar nichts.

Bei den momentanen Temperaturen wird der Motor ohne Zuheizer nach nur 10 Minuten Fahrt auch nicht warm genug, um überhaupt ans Heizen denken zu können.

Und auch wenn die SH (ich nehme an, Du hast die ab Werk) an ist, kommt zu Fahrtbeginn nicht gleich warme Luft raus, denn nach dem Motorstart wird zunächst mal das (noch kalte) Wasser aus dem Motorkreislauf mit dem warmen Wasser aus dem Komfortkreislauf gemischt, weshalb sich das Wasser erstmal kurz abkühlt. Deshalb dauert es ein paar Minuten, bis richtig warme Luft austritt.

Von daher keine Sorge, Du hast alles richtig eingestellt, allerdings kann auch ein mit Technik vollgestopftes Fahrzeug nicht die Grenzen der Physik sprengen...

Du hattest ECO auf "aus". Ich denke, dass in dieser Stellung der Zuheizer nicht arbeitet. ???

Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von Fliesen-Frenzel

Du hattest ECO auf "aus". Ich denke, dass in dieser Stellung der Zuheizer nicht arbeitet. ???

No Sir, das hat er schon richtig gemacht.

ECON = aus => Zuheizer darf arbeiten

ECON = ein => Zuheizer bleibt aus

Das hochdrehen der Temperatur auf 28° bringt nichts. Die Climatronic bläst eh immer nur soviel wie nötig um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Auch bei eingestellten 21° regelt das Gebläse bei warmem Kühlwasser hoch.

Das Hochdrehen der Temperatur ist eine Angewohnheit der Fahrer aus Zeiten ohne automatische Temperaturreglung und in modernen Fahrzeugen absolut überflüssig.

Ein Tipp noch zum schnelleren Erreichen der gewünschten Innenraumtemperatur:

Statt auf "Auto" zu stellen, alle drei Ausströmer manuell anwählen, dann wird mehr Richtung "Körper" geblasen und es fühlt sich wärmer an.

Wenn es nicht zu feucht ist, kann man auch auf Umluft stellen, dadurch wird die schon angewärmte Innenluft zum Ansaugen verwendet und es wird schneller warm. Wenn die Scheiben schon beschlagen sind, sollte man Umluft jedoch nicht verwenden...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

No Sir, das hat er schon richtig gemacht.

ECON = aus => Zuheizer darf arbeiten

ECON = ein => Zuheizer bleibt aus

Du hast recht! ich hab genau verkehrt gedacht.

Danke.

Gruß Udo

...ich habe mal ne "dumme" Frage .... hat jeder touran einen zuheizer oder nur diejenigen mit standheizung?

gruss

wolfgang

Den Zuheizer hat jeder Touri, hat nichts mit der optionalen Standheizung zu tun!

Themenstarteram 21. November 2005 um 10:12

Hallo holgi und alle anderen die hier geantwortet haben,

danke für Eure Antworten. Jetzt sehe ich klarer :)

Die Standheizung ist von Webasto und ist ab Werk im Rahmen des Winter-Aktionspaketes verbaut worden.

Das mit dem manuellen hochdrehen ist in der Tat eine Angewohnheit aus früheren Tagen ohne CA. Das das aber nichts bringt wusste ich in diesem Zusammenhang noch nicht. Ich dachte nur er versucht bei Einstellung 28 Grad noch stärker zu heizen als z.B. bei Einstellung 21 Grad. Aber das scheint wohl ein Irrglaube zu sein?!

Gegenfrage:

Wenn Ihr bei 2 Grad OHNE vorherige Wärmung ;) durch die Standheizung in Euren Touri steigt, welche Grad-Einstellung nehmt Ihr dann? Mir ist bewusst das dies jeder subjektiv anders beurteilt, aber sagen wir mal Ihr fühlt Euch normalerweise bei 22 Grad im Winter "wohl" ... nach Euren Empfehlungen würde es dann nichts bringen auf 28 ... oder HI ;) ... zu stellen. Besser 22 Grad und nach 10 Minuten nach oben regeln wenn's noch zu kalt ist ?

Grüße,

baerworld

Zitat:

Original geschrieben von blarch

...ich habe mal ne "dumme" Frage .... hat jeder touran einen zuheizer oder nur diejenigen mit standheizung?

Jeder TDI-Touran hat einen Webasto ThermoTopV Zuheizer. Gegen Mehrpreis (ab Werk oder nachträglich) lässt sich dieser dann zur Standheizung ausbauen. Datenschild des Zuheizers ist auf der vorderen Strebe oberhalb des rechten Scheinwerfers aufgeklebt.

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

hallol bearworld

ich habe eigentlich sommer wie winter immer 22,5°C eingestellt und komme je nach empfindung eigentlich fast immer damit zurecht. manchmal regle ich im sommer auch ein paar grad runter und im winter ein paar grad hoch. und um dich zu beruhigen bläst bei mir die climaautmatik auch erst auf stufe 3 und dann (sobald der motor warm genug ist) schaltet sie automatisch hoch.

übrigens habe ich früher bei meinem alten auto welches keine climaanlage hatte auch nicht die heizung voll aufgedreht sondern habe die ersten kilometer die heizung komplett ausgeschalten, so ist der motor und somit auch die heizung schnell warm geworden.

@all

danke für die aufkärung, dass jeder tdi touran einen zuheizer hat.

gruss

wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von baerworld

Ich dachte nur er versucht bei Einstellung 28 Grad noch stärker zu heizen als z.B. bei Einstellung 21 Grad. Aber das scheint wohl ein Irrglaube zu sein?!

Sie versucht es schon, da sie aber "intelligent" ist und merkt, daß die Wärme zum Erreichen der Temperatur nicht ausreicht, drosselt sie die Gebläseleistung, da Du sonst ne volle kalte Brise bekommst.

Du kannst das schön ausprobieren, wenn Du im Winter (ohne vorher die Standheizung zu benutzen!) gleich nach dem Start auf 28 Grad stellst und dann eine längere Strecke fährst. Du wirst sehen, daß die Lüfterleistung mit der Zeit immer mehr angehoben wird, ohne daß Du etwas dazu tust...

Zitat:

Gegenfrage:

Wenn Ihr bei 2 Grad OHNE vorherige Wärmung ;) durch die Standheizung in Euren Touri steigt, welche Grad-Einstellung nehmt Ihr dann?

25 Grad, und wie oben beschrieben Ausströmer oben, unten, mitte manuell angewählt, wenn es trocken genug ist, dazu Umluft, so wird es schnell mollig warm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Climatronic bläst nur schwach ?