CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Beim 238 Mopf war die Front die Schokoladenseite. Bisserl pummelig, das fand ich ganz sympathisch. Das Heck war dagegen schwach. Opel-Style….
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 17. Juni 2021 um 13:19:15 Uhr:
Hier gibt es mehr infos:https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...
Spannend: der CLE soll mit Coupe, Cabrio und 4-Türer ja 7-8 Modelle ersetzen:
-c Coupe und cabrio
- e Coupe und cabrio
- s Coupe und Cabrio
-CLS
- eventuell auch noch GT 4-TürerDie Technik ist aber wohl reinster C206, also nicht mehr als Vierzylinder.
Dafür sollen die Preise über(!) denen der E-Klasse liegen.
Klingt echt nach einem super Deal...😉
Falsch,es gibt auch 6 Zylinder!
Zitat:
@Volv21 schrieb am 7. Juli 2023 um 22:11:36 Uhr:
… während die Designer beim CLE wieder wo anders gewildert haben.
Sieht irgendwie komplett anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volv21 schrieb am 7. Juli 2023 um 16:03:08 Uhr:
… die 37. Variation des ewigen Fischmauls. Wird Zeit, dass denen mal was Neues einfällt.
Bisher die beste Form von Mercedes, nur noch besser verbessert. Die beste Front der letzten 10 Jahre. Einzig der CLA hatte vor ein paar Jahren ein geiles Design eingeführt.
Zitat:
@Volv21 schrieb am 8. Juli 2023 um 16:26:55 Uhr:
Naja. Hand aufs Herz, wer kann die noch auseinanderhalten?
Also beim SL ist der Unterschied schon echt gut zu erkennen.
Aber beim W206 und W213 Mopf da muss man schon 2x hinschauen um den Unterschied zu erkennen.
Ich hab den S213 Mopf und den S206 (E63s und C43 mit Panamericana Grill). Den Unterschied sieht man schon, ist aber eher wie bei Apple zwischen iPhone 13 Pro und 14 Pro. Gibt markante Unterschiede aber vieles ist identisch
Zitat:
@Volv21 schrieb am 8. Juli 2023 um 16:26:55 Uhr:
Naja. Hand aufs Herz, wer kann die noch auseinanderhalten?
Wenn man sich für die Marke interessiert, erkennt man den Unterschied. Der 0815 Golf Fahrer wird das natürlich nicht erkennen.
Ich persönlich finde die B Säule mit am negativsten an dem CLE 🙁
Das hat leider weder was mit CLK, noch E Coupe zu tun, und geht in Preisklasse einfach nicht.
Mal schauen ob die C Klasse Kunden den Preis einer E Klasse zahlen wollen und ob die E Klasse Kunden das Cockpit einer C Klasse wollen. Außen finde ich ihn schick, innen für meinen Geschmack zu viel China Bling Bling. Geht mir aber beim 206 auch schon so.
Das ist aber mein persönliches Empfinden und Optik ist ja bekanntlich Geschmackssache. Qualität wiederum nicht, da müssen sie sich mächtig anstrengen. Da reicht C Klasse Niveau nicht mehr aus in dieser Preisklasse.
Bin auf die Preise gespannt. Für mich als Firmenwagenfahrer wäre wohl sowieso maximal der Plugin-Hybrid preislich realisierbar, der kommt ja aber leider etwas später...
Ich merke gerade auch wie verwöhnt wir alle sind. Die Generation 205, 213, 222 war einfach ein gigantischer Schritt und echt brutal schön und trotzdem noch (abgesehen vom Knarzen) hochwertig innen kombiniert mit Wohnzimmerfeeling. Wenn wir uns das mal wegdenken und den CLE separat betrachten und mit allem was es sonst auf dem Markt gibt vergleichen, dann ist es für mich ein einzigartiges Fahrzeug. Er sieht weiterhin echt schön aus (auch wenn nicht perfekt) und ist bei eleganten Mittelklassecoupes konkurrenzlos. Ein 4er muss sich designtechnisch weit hinten anstellen (abgesehen vom M4) und sonst gibt es einfach nichts ähnliches. Einzig der 8er strahlt auch so eine Eleganz aus, aber ist nochmal viel teurer. Auch wenn mir manches ebenfalls nicht passt bin ich froh, dass es den CLE überhaupt gibt.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 7. Juli 2023 um 18:34:26 Uhr:
Zitat:
@Volv21 schrieb am 7. Juli 2023 um 16:03:08 Uhr:
… die 37. Variation des ewigen Fischmauls. Wird Zeit, dass denen mal was Neues einfällt.Für mich veranschaulicht das Bild vor Allem wie schlimm der 213 Mopf aussah. Die CLE Front ist theoretisch sehr ähnlich, aber praktisch doch ganz anders, weil sie wirklich stimmig und gut aussieht - auch mit dem „Fischmaul“. Der kleine Unterschied bei der Grillform und den Lichtern ändert alles.
Das zeigt halt nur, wie unglaublich gut der CLA designed und irgendwie immer seiner Zeit voraus war, das war auch 2013 beim C117 schon so meiner Meinung nach. Es gab 2013 kein Design auf dem Markt, das so modern und emotional in dieser Klasse war.
Selbst heute finde ich persönlich, sieht ein C117 Coupé immer noch frisch aus.
Und ja, der CLE sieht von vorne praktisch 1zu1 aus wie das CLA Facelift. Selbst die Form der Scheinwerfer-Verglasung ist nahezu identisch.
Eigentlich sollte mir dann der CLE ja auch gefallen, aber wie gesagt, mir sieht das alles zu gleich aus, repetitiv, nicht eigenständig genug, um da dermaßen viele Scheine locker machen zu wollen. Für mich ist der CLE optisch ein CLA mit 2 Türen und C-Klasse Interieur.