Clarion 788 AUX Anschluss?
Hi,
Hab eben das Clarion 788 und das Problem,dass wenn ich mein Handy per AUX mit dem Radio(was ich dann auf AUX-Quelle einstelle) verbinde kein Ton aus der Anlage kommt...
Muss man extra was am Radio einstellen?
Oder ist der AUX Anschluß am Radio defekt?
Und wie könnte ich einen evtl. defekt rausmessen!?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen🙂
33 Antworten
Zitat:
EDIT: Ein Kollege hat das Radio auch,mir grauts schon vor dem "Display Schiebemechanismus"
Ich finde das sogar super. Das Display ist gleichzeitig ein riesiger Switch, der keinen Extra Platz braucht. Was soll daran störend sein !? Das ist unsachlich, was du schreibst......sorry. Die wichtigsten Regler hast du superschnell in der Hand.
Die Standard-Bedienung (Titel-Albensprung und lauter/leiser hast du supergut zugriffsbereit. Und Frequenzweichen, Laufzeit usw. verstelle ich sowieso nicht während der Fahrt, das geht bei keinem Gerät richtig gut.
Was hat das mit Unsachluich zu tun? Es ist meine Meinung und die ist nunmal nicht sehr hoch bei dem Radio und zu dieser Zeit hätte ich eher zu nem pIoneer P88RS/2 gegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Was hat das mit Unsachluich zu tun? Es ist meine Meinung und die ist nunmal nicht sehr hoch bei dem Radio und zu dieser Zeit hätte ich eher zu nem pIoneer P88RS/2 gegriffen.
Das hatte nicht mal USB.
Brauch man bei einem Klangradio auch net.
Ähnliche Themen
Zitat:
Brauch man bei einem Klangradio auch net.
USB braucht man im Auto wenn man es praktisch will IMMER ! Von Wechslern hatte ich zum Kaufzeitpunkt die Schnauze voll. Und einzelne CD´s hantieren kannst du heutzutage nicht ernst meinen ?! Also ich nehme vllt. noch 10 % CD´s und während der Fahrt wechseln : GAR NICHT !
Das Clarion ist auch ein Klangradio, nur keine Sorge. Für die 190 €, die ich gezahlt habe, kann es da KEINE Kritik geben, ganz klar.
Warum? Vor 5 Jahren ging es auch noch und wenn ich schon ne Anlage hab wo ich LZK nutze,dann versau ich mir das nicht mit MP3s. Zumal das Radio auch noch aussieht wie von der Kirmes,aber das ist alles meilenweit weg von dem was der TE gefragt hat.
EDIT: Kritik--> das S2 funzt net dran
Zitat:
aber das ist alles meilenweit weg von dem was der TE gefragt hat.
So ist es !!
Aber du versuchst auch den Gaul von allen Richtungen aufzuzäumen, und da muß eben auch mal einer ein Veto einlegen.
Zitat:
EDIT: Kritik--> das S2 funzt net dran
Ist auch scheissegal, da der Ausweg supereinfach ist. Rauf auf den Stick mit dem Sound und ENDE !
Warum soll man auch ein Handy anschließen können ? Es ist doch ein "Klangradio".
Was nun? Erst den USB als Vorteil nennen und wenn er dann nicht voll nutzbar ist,ist es scheißegal. Sozusagen haben sie nur halbfertig weiter gedacht und der Te will es nunmal so haben.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Was nun? Erst den USB als Vorteil nennen und wenn er dann nicht voll nutzbar ist,ist es scheißegal. Sozusagen haben sie nur halbfertig weiter gedacht und der Te will es nunmal so haben.
Damals bei der Entwicklung hat doch kein Mensch an den Anschluss eines Handys gedacht. Damals gab es IPOD-Steuerung über USB und mehr nicht.
Bei einem heutigen Radio könnte man da vielleicht was sagen, das mag sein.
Und bis hierhin ist auch diese Kritik noch nicht erwiesen. Vielleicht kann es ja zugreifen, wenn das Handy als Wechseldatenträger eingestellt wird.
Zu eure Disskusion wegen dem Radio...
Die Bedienung über die Schiebetasten ist gewöhnungssache!
Komm damit gut zurecht,nur manchmal wünschte ich mir eine Drehregler für die Lautstärke^^
Ansonsten,ein für das Geld eigentlich unschlagbares Radio!
Vllt. nicht das schönste,aber das ist mir egal!
Ein P88RS würde mir SEHR gefallen,aber wie Martin schon geschrieben hat,es hat kein USB Anschluss!
Und die Zusatzbox dafür kostet schon mehr als ein 788😰
Werde mir jetzt erstmal das Adapterkabel besorgen um einen USB-Stick an mein Handy anzuschließen🙂
Und warum probierste net mal das Handy als USB Massenspeicher anzuschließen,bevor geld ausgegeben wird?
Zitat:
Und warum probierste net mal das Handy als USB Massenspeicher anzuschließen,bevor geld ausgegeben wird?
Wahrscheinlich, weil er nicht als Dauerlösung das Handy anschließen will, sondern einen Stick. Ich wollte jedenfalls nicht immer das Gerät an- und abstöpseln.
Da geb ich trotzdem nicht das Geld für ein Adapterkabel aus. Die einfachste Lösung ist dann nunmal zu nem Kollegen gehen der nen funtionierenden Rechner hat und dort die Lieder vom handy runterholen und dann auf seinen Stick. Ihr macht aus ner Mücke nen Elefanten.
Als Massenspeicher?
Wie mach ich dat?
Das Adapterkabel kostet 3EUR^^
Ich finde es schon ganz praktisch,wenn mal kein PC verfügbar ist kan ich auch ohne PC Lieder downloaden und auf den Stick ziehen...
Einstellungen -> Mehr... -> USB-Verbindung -> Speicher mit PC verbinden
Tja brauch ich alles net,sollte ich mal ein Lied mitn Handy downloade kann ich es über BT abspielen 😛 😁
EDIT: Bleibt halt bloß die Frage ob das S2 den Stick auch so erkennt wie ihr euch das vorstellt.