CLA SB VS. GLA als Dienstwagen
Hallo zusammen,
Es steht bald ein neuer Dienstwagen an. Zur Auswahl stehen die folgenden beiden Fahrzeuge, jedoch kann ich noch nicht so ganz entscheiden. Kann das Fahrzeug auch privat nutzen und beruflich bin ich hauptsächlich auf der AB unterwegs. Wenn ich im Home Office bin nutz meine Frau den auch fürn Alltag, sonst haben wir ein Zweitwagen (Polo). Beruflich hab ich ein paar Koffer die ich rumschleppen muss also beide wären in Ordnung.
GLA 200d
CLA SB 200d 4 matic
Bei beiden sind die Kosten ungefähr ähnlich. Ich kann alles mit Auswahlen (natürlich mit Eigenanteil) außer leider AMG- line und Night-Paket also steht nur progressiv zur Auswahl.
Folgende extra möchte/ muss ich im jeden Fall nehme:
- Business Paket (muss)
- MBUX high end Paket
- Abstand - Assistent DISTRONIC (ist der wirklich nur im Fahrassistenz Paket Inhalten?)
- mindest LED high Performance
- Parktronic
- Ambientebeleuchtung
- wärmedämmend dunkel ab B Säule
-Trennnetz
- eventuell Spiegel Paket
Habt ihr noch Ideen welche Ausstattung ein „muss“ bei den Fahrzeug ist?
Ein wenig zu meiner Person:
- ca. 40K km/ Jahr
- 31 Jahre, verheiratet, keine Kinder oder Haustiere.
- komm aus Hamburg
- Auto soll auch zum Urlaub fahren genutzt werden.
- aktuell Skoda Octaviar als Dienstwagen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für paar Tipps und euer Meinung.
Viele Grüße
Milad
45 Antworten
@batman147
erstmal Glückwunsch zum guten Geschmack mit dem X118 😉. Wirst es nicht bereuen.
Ist das so deine Konfi? Irgendwie hast du laut deinen Bildern aktuell noch die kleinen Bildschirme drin. Nicht vergessen die gr. Monitor zu bestellen.
Ps und ja Multibeam würde auch ich immer wieder bestellen.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 1. Februar 2021 um 17:37:19 Uhr:
@batman147
erstmal Glückwunsch zum guten Geschmack mit dem X118 😉. Wirst es nicht bereuen.
Ist das so deine Konfi? Irgendwie hast du laut deinen Bildern aktuell noch die kleinen Bildschirme drin. Nicht vergessen die gr. Monitor zu bestellen.
Ps und ja Multibeam würde auch ich immer wieder bestellen.mfg Wiesel
Vielen Dank
Nein, das ist nicht die endgültige Konfiguration war nur ein schnell Beispiel wegen den Sitzen.
Habt ihr Erfahrung mit Anhängervorkehrung?
VG
Anhängervorrüstung kannst du Knicken. Wenn du sie irgendwann nachrüsten willst wird das schnell in die Region 1500€ gehen. Die vorrüstung beinhaltet ja nichts von der Kupplung. Bestellst ihn mit ahk ab Werk steigt der Leasing Faktor. Hab meinen mit ahk geordert, aber dadurch ging der Leasing Preis schon ein gutes Stück hoch. Wenn du sie in der Zeit brauchst, bestell sie mit. Alles andere bringt echt nix.
Nachteil der AMG line, man muss echt bei jedem Buckel aufpassen. Hab schon ein paar mal mit der Unterboden Verkleidung aufgesetzt...
Must have für mich : multi beam, ahk, amg wegen Optik, Ambiente Beleuchtung, Business Paket, easy pack Kofferraum, keyless go, Assistenz Paket, Night Paket
Vergessen : trennnetz im Kofferraum. Das ist leider nicht nachruestbar.... fehlen die Halter.
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 2. Februar 2021 um 07:55:16 Uhr:
Anhängervorrüstung kannst du Knicken. Wenn du sie irgendwann nachrüsten willst wird das schnell in die Region 1500€ gehen. Die vorrüstung beinhaltet ja nichts von der Kupplung. Bestellst ihn mit ahk ab Werk steigt der Leasing Faktor. Hab meinen mit ahk geordert, aber dadurch ging der Leasing Preis schon ein gutes Stück hoch. Wenn du sie in der Zeit brauchst, bestell sie mit. Alles andere bringt echt nix.Nachteil der AMG line, man muss echt bei jedem Buckel aufpassen. Hab schon ein paar mal mit der Unterboden Verkleidung aufgesetzt...
Must have für mich : multi beam, ahk, amg wegen Optik, Ambiente Beleuchtung, Business Paket, easy pack Kofferraum, keyless go, Assistenz Paket, Night Paket
Vergessen : trennnetz im Kofferraum. Das ist leider nicht nachruestbar.... fehlen die Halter.
Danke für die Info und ein schönes Auto hast du da 😎 kann leider nicht das AMG und Night Paket auswählen.
Also jeder schwärmt vom multibeam, muss mir das echt überlegen. Mir ist einfach des öfteren aufgefallen, wie oft die Systeme „versagen“, gerade von Mercedes Fahrer werde ich sehr oft angestrahlt und nach 1-2 Sekunden ist es wieder ok oder nach meinen Hinweis mit der Lichthupe.
Trennnetz muss drin sein, Firmen Police. Ich denke ich nehme noch die AHK mit rein, was praktisches muss ja noch sein dafür muss ich auf was spaßiges verzichten mal schauen, muss das alles in Ruhe mal durchrechnen.
Bin nun auf folgende Ausstattung gekommen:
- progressiv line
- kosmosschwarz metallic
- 18" 5-Speichen-Design
- Business Paket (muss)
- MBUX high end Paket
- Fahrassistenz Paket (bin gespannt wegen Pre-Sense, ob das geht)
- LED high Performance
- Parktronic
- Ambientebeleuchtung
- wärmedämmend dunkel ab B Säule
- schwarzer Himmel
- schwarze Carbon zierleisten
- Trennnetz
- Spiegel Paket
- AHK
- Komfort sitze in braun schwarz
- Beifahrersitz klappbar
- Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
- Laderaum-Paket
Vielleicht Liste:
- Rückfahrkamera
- Multi beam
- Keyless go
- EASY-PACK Heckklappe
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@batman147 schrieb am 2. Februar 2021 um 13:38:33 Uhr:
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 2. Februar 2021 um 07:55:16 Uhr:
Anhängervorrüstung kannst du Knicken. Wenn du sie irgendwann nachrüsten willst wird das schnell in die Region 1500€ gehen. Die vorrüstung beinhaltet ja nichts von der Kupplung. Bestellst ihn mit ahk ab Werk steigt der Leasing Faktor. Hab meinen mit ahk geordert, aber dadurch ging der Leasing Preis schon ein gutes Stück hoch. Wenn du sie in der Zeit brauchst, bestell sie mit. Alles andere bringt echt nix.Nachteil der AMG line, man muss echt bei jedem Buckel aufpassen. Hab schon ein paar mal mit der Unterboden Verkleidung aufgesetzt...
Must have für mich : multi beam, ahk, amg wegen Optik, Ambiente Beleuchtung, Business Paket, easy pack Kofferraum, keyless go, Assistenz Paket, Night Paket
Vergessen : trennnetz im Kofferraum. Das ist leider nicht nachruestbar.... fehlen die Halter.
Danke für die Info und ein schönes Auto hast du da 😎 kann leider nicht das AMG und Night Paket auswählen.
Also jeder schwärmt vom multibeam, muss mir das echt überlegen. Mir ist einfach des öfteren aufgefallen, wie oft die Systeme „versagen“, gerade von Mercedes Fahrer werde ich sehr oft angestrahlt und nach 1-2 Sekunden ist es wieder ok oder nach meinen Hinweis mit der Lichthupe.
Trennnetz muss drin sein, Firmen Police. Ich denke ich nehme noch die AHK mit rein, was praktisches muss ja noch sein dafür muss ich auf was spaßiges verzichten mal schauen, muss das alles in Ruhe mal durchrechnen.
Bin nun auf folgende Ausstattung gekommen:
- progressiv line
- kosmosschwarz metallic
- 18" 5-Speichen-Design
- Business Paket (muss)
- MBUX high end Paket
- Fahrassistenz Paket (bin gespannt wegen Pre-Sense, ob das geht)
- LED high Performance
- Parktronic
- Ambientebeleuchtung
- wärmedämmend dunkel ab B Säule
- schwarzer Himmel
- schwarze Carbon zierleisten
- Trennnetz
- Spiegel Paket
- AHK
- Komfort sitze in braun schwarz
- Beifahrersitz klappbar
- Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
- Laderaum-PaketVielleicht Liste:
- Rückfahrkamera
- Multi beam
- Keyless go
- EASY-PACK HeckklappeViele Grüße
Keyless go würde ich weg lassen du hast so oder so einen Funkschlüssel, geht also nur ums knöpfchen drücken. Spar dir das und nehme wirklich das Multi Beam 😉😉😉
Rückfahrcam brauchst eigentlich wirklich net aber bedenke, dass das Auto nach hinten schon etwas unübersichtlich ist.
Ansonsten gute solide Ausstattung. Ggf kannst du dir das Performes Soundsystem überlegen. Hast einen Sub. mit dabei und der Aufpreis mit glaub 200€ ist da echt marginal. Aber hier streiten sich die Geister. Gibt eignete Threats darüber 😛😛
Multibeam, Easy-Pack und ggf Rückfahrkamera solltest du noch dazu nehmen. Keyless-go ist aktuell immer noch ein Sicherheitsrisiko (außer Du schaltest es am Schlüssel ab), aber dann hast Du den Komfort nicht, aber teuer bezahlt.
Hatte man einmal ein Auto mit Rückfahrkamera und Keyless-go, dann wird man nie wieder Eins ohne diese beiden Annehmlichkeiten haben wollen! 😉
Zitat:
@Marcsie schrieb am 2. Februar 2021 um 19:25:47 Uhr:
Hatte man einmal ein Auto mit Rückfahrkamera und Keyless-go, dann wird man nie wieder Eins ohne diese beiden Annehmlichkeiten haben wollen! 😉
Da stimmte ich dir zu aber was man noch nie hatte, kann man nicht vermissen😉
Daher habe ich mich bis jetzt immer gegen Keyless Go entschieden ^^
Ich bin auch zu sehr immer noch im Kopf ein Spielkind und liebe es Knöpfe zu drücken 😛😛😛
Ich sehe meinen Autoschlüssel manchmal wochenlang nicht und finde es einfach unendlich praktisch einfach auf‘s Auto zuzugehen, Hand an den Türgriff, aufmachen, fertig oder in jeder Hand eine Wasserkiste, Fuß unter die Heckschürze und die Kisten in den Kofferraum stellen und nicht erst auf den möglicherweise dreckigen Boden. Gerade bei Regen oder/und mit vollen Händen ist das fast unbezahlbar ... Ich hielt Keyless-Go zuerst auch nur für ein witziges aber verzichtbares Gimmick, nach acht Jahren Nutzung in zwei Autos sehe ich das ganz anders!
Ganz wichtig noch, damit die Optik stimmt:
-Code 677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung-
Ohne sieht der CLA bescheiden aus! Viel zu hochbeinig, siehe CLA Hybrid...
Sorry, ich hab nicht jeden Rat gelesen. Ich empfehle aber unbedingt auch die getönten Scheiben. Es nervt mich tierisch, dass jeder hinten Fahrende so ins Auto leuchtet, als hätte er Fernlicht an. Hatte ich beim CLA SB echt unterschätzt und keine dunklen Scheiben. Jetzt muss Folie ran.
@carsten253 ist auf jeden Fall eingeplant.
Das mit den Fahrwerk ist auch ein guter Hinweis, denke aber sprengt das Budget leider.
Hier nicht verwechseln: Nicht das verstellbare Fahrwerk Sport/Komfort - nur das um 15mm tiefergelegte. Da werden dann ja nur andere Federn verwendet. Meine, dass kostet so um +400.-€?
Kurzes Update,
Ich bin die Tage den GLA 250e und den CLA SB 250 zur Probe gefahren. (Diesel hatten sie leider nicht da, ist aber egal kann es eh nicht ändern)
Meine Entscheidung fällt klar auf den CLA SB, weil er einfach das praktischere Auto ist.
Im GLA sitz man sehr gut man hat von innen wirklich das SUV Gefühl und man fühlt sich sehr wohl, jedoch mag ich ihn von nahen betrachtet optisch nicht, besonders das Heck ist ja aber Geschmacksache. Auch der Kofferraum, ist für meine Zwecke, leider viel zu klein. Hier hat der CLA SB klar seine Vorteile.
Kleiner Nachteil beim CLA SB ist die Übersicht, der leichte Schulterblick ist nicht mehr möglich, man muss sich ordentlich drehen.
Die Ausstattung bleibt so wie gehabt, jedoch nehme ich klar die Rückfahrkamera, macht schon mMn Sinn.
Danke nochmal für Eure Tipps.
Ich ruf morgen mein freundlichen an und frag mal wie die Lieferzeiten sind. We keep in touch 😉
Hello,
die Parktronic kannst du vergessen, nach der neuen EU-Verordnung kann das ding nicht mehr quer einparken. Meiner kanns noch, aber auch dort stand er mir immer zu weit weg vom Bordstein... Meine Frau wollte es unbedingt, genutzt hat Sie es bisher 1 mal.... Es ist es nicht wert... was ich absolut liebe und zuvor nie hatte ist der Easy Pack Kofferraum - Mega nützlich, vorallem wenn man das öffnen des Kopferraums mit dem Fuß beherscht ist es immer wieder eine Freude! Burmester wird überschätzt... der Sound ist gut aber nichts besonderes, wenn ich es in Zahlen ausdrücken müsste wäre die Anlage eine 7 von 10, das System dadrunter eine 6 von 10. Ich würde es nicht nochmal bestellen weil der vorhandene Unterschied nicht groß genug ist.