CLA 35 AMG SB Motorprobleme/Getriebeprobleme

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Hallo zusammen

Habe seit 11/22 den 35er und war bis vor ca. 3 Monaten ganz zufrieden. Dann fingen die Probleme an.
Erst das Getriebe: man braucht (m.E.) unheimlich viel Anfahrdrehzahl, bis er vollen Kraftschluss hat (bei anderen Modellen mit DSG hab ich mich noch getraut, schnell wo rauszuziehen, bei diesem hier habe ich Bammel, dass er nicht vom Fleck kommt).
Man braucht 1500-2000 (manchmal sogar mehr) bis er so zupackt, dass er ordentlich vom Fleck kommt. Es fühlt und hört sich immer so an, als ob die Kupplung schleifen gelassen wird, bis er er Kraftschluss hat.
Damit in der Werkstatt, keine Feststellung, das sei normal. Haben ein Software Update gemacht und dann ging es 2 Wochen besser. Dann gleicher Schei** wieder… Wieder in die Fachwerkstatt, erneut Update, hat wieder eine Woche gehoben, dann war vorbei. Hab denen angerufen, dass ich jetzt die Schnauze voll habe von der nicht vorhandenen Fachkompetenz (Anmerkung: 11 mal bei dem Saftladen, 11x nur Schrott bei rausgekommen…)
Nach dem Besuch jetzt 2x Motorprobleme (ohne Störanzeige) gehabt. Motordrehzahl „hüpft“ von 500 bis 2000 hin und her, fährt sich wie ein Känguru. Motor aus und wieder an ist das Problem weg… wechselt auch von „D“ in „N“ hin und her und kommt dann nicht vom Fleck. In die erste Fachwekstatt (Wackenh***) möchte ich nicht mehr, die ziehen einem nur das Geld aus der Tasche und können (mMn) nichts außer labern.

Kennt noch jemand solche Probleme mit Cla/A/B/GLB Fahrzeugen?
Wie seid ihr hier verblieben?

Danke

Daten:
Mercedes CLA 35 AMG SB
BJ: 2022
KM: ca. 8000

18 Antworten

Erstes Update von der Werkstatt:
Auslesen hat nichts gebracht, alle Steuergeräte sind ohne Fehler und der/die Fehlerspeicher sind ebenfalls leer.
Der Werkstattmeister hat gesagt, dass er es jetzt an Mercedes (und AMG) weitergegeben hat und dort auf Rückmeldung wartet. Dies wird wahrscheinlich dann im Laufe des morgigen Tages geschehen.
Dann berichte ich weiter

Zweites Update der Werkstatt:
Sie sind ständig im Austausch mit der Werkstatttruppe/technische Leiter von Mercedes und AMG. Diese schicken sich die ganze Zeit Daten hin und her. Dieses Problem, welches ich habe sei denen aber nicht bekannt.
Habe meinem Werkstattmeister heute nochmal gesagt, was ich hier im Forum gelesen (und was auch bestätigt wurde) habe (Auslassventil undicht, Zylinderkopf durch, Zylinderkompressionsdruckverlust, usw.), worauf er aber nicht wirklich einging.
Jedenfalls machen sie weiter und am Montag im Laufe des Tages wird er mir wieder Bescheid geben.

Hier bin ich dieses Mal wirklich positiv überrascht, was die Werkstatt für einen Aufwand macht, um ein „theoretisch nicht vorhandenes Problem“ zu fixen. Gut ab. Bei Wackenhut wäre nach dem negativen Auslesen Ende gewesen und ein Haufen Geld abgezockt worden.
Da kann sich Wackenhut von der Firma S&G eine ordentliche Scheibe abschneiden…
Weitere Infos folgen am Montag.

Falls die ebenfalls betroffenen noch mitlesen, wie ist das bei euch gewesen. Wie hat sich das bei eurem KFZ bemerkbar gemacht, dass er einen Motorfehler hatte?
Anzeichen? Fehler? Oder was anderes?

Gibt es hier jemanden, dem sein Motor auch „durch“ war aber ohne Fehlermeldung?
Bei welcher Werkstatt seid ihr gewesen?

Wäre über diese Infos dankbar.

Zitat:

@Fasent schrieb am 3. August 2023 um 17:40:57 Uhr:


Falls die ebenfalls betroffenen noch mitlesen, wie ist das bei euch gewesen. Wie hat sich das bei eurem KFZ bemerkbar gemacht, dass er einen Motorfehler hatte?
Anzeichen? Fehler? Oder was anderes?

Gibt es hier jemanden, dem sein Motor auch „durch“ war aber ohne Fehlermeldung?
Bei welcher Werkstatt seid ihr gewesen?

Wäre über diese Infos dankbar.

12. Mai 2023 um 18:44:31 Uhr
Olafderschneemann

So meine Lieben nun habsch auch den Salat A250 Bj.7/19 38000 Km

Auto fängt mitten auf der AB nach ca. 300 Km nach einer Bergabfahrt beim neuerlichen Gas geben zu "schütteln" und die MKL fängt an zu "strahlen"

Sofort zum Freundlichen weitergefahren und den Wagen abgestellt. Am nächsten Tag ruft der mich an und sagt kann nichts feststellen kein "strahlen" der MKL und auch der Fehlerspeicher ist ohne Befunde.

Dachte schon ich spinne, dann hat er noch ne Woche ca. 80Km ohne knurren und murren gemacht bis er wieder ins "schütteln" verfallen ist.

Diagnose, MKL leuchtet Motor Ruckelt Befund 3. Zylinder Auslassventil undicht #

Abhilfe, Zylinderkopf erneuern.

Für mich wars das mit diesem Motor, wenn mir der Stern optisch nicht so gut gefallen würde, wärs das für mich mit dem Stern gewesen.

So werd ich mich aber wahrscheinlich für den Franzosen Motor im Sternen Kleid entscheiden, oder hat da jemand schon derartige Ausfall Erscheinungen mit ihm erlebt ?

Schönes WE euch allen

Zum Glück hab ich ne wirklich gute Mercedes Händler Werkstatt

Update aus der Werkstatt:
Nach einer Woche intensiver Suche nach dem Fehler und dauerndem Austausch der Werkstatt mit Mercedes/AMG wurde kein Fehler gefunden. Es wurden mehrere Dinge gemacht/probiert/ausgelesen. Aber es kam nichts bei raus.
Ich nehm das Auto wieder mit heim und wenn es wieder kommen sollte, mach ich ein Video und gehe erneut in die Werkstatt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen