CLA 250 vs C200
Hallo Zusammen,
Ich hoffe mir nimmt keiner Übel, dass ich das Gleiche im CLA und C Forum poste (hab da so die Theorie, dass die Empfehlungen abweichen)
Wie ihr oben lesen könnt, bin ich sehr unschlüssig was meine Bestellung im 1 Jahres Leasing angeht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob es ein CLA 250 mit dem mehr an Leistung und Automatik oder der handgeschaltete C200 mit seinen 27 PS weniger sein soll. Beide kosten mich ca das gleiche.
Ob Handschaltung oder Automatik ist mir relativ egal. Ich komme mit beidem klar.
Mein Fahrprofil ist täglich 30km (einfach) zur Arbeit und Autobahnfahrten (ca 300km), Landstraße gelegentlich, dann aber kurvig (Schwarzwald).
Für den C würden sprechen: pro: Mehr Komfort, ruhigerer Innenraum? , bessere Verarbeitung?
kontra: schlechterer Durchzug
CLA 250 SB : pro: besserer Durchzug, macht mehr Spaß auf Landstraßen?
kontra: MFA Plattform, schlechter Langstreckenkomfort.
Nachdem der CLA SB für FA bereits bis Juli 2016 ausgebucht ist, ich aber im August das Folgefahrzeug brauche (kriege jetzt ertmal ne A-Klasse, die ich nur genommen hab weil ich bis Oktober DH Student bin und da das Geld für CLA und C fehlt (gibt einen Rabatt auf MFA solange man DHler ist)).
So was würdet ihr tun? Würdet ihr die Konfigurationen so lassen (weiter unten)?
C200:
- Avantgarde
- Buissness Paket ( Garmin, Parktronic, LED, Regensensor)
- Panoramaschiebedach
- ILS
- Night Paket
- Rückfahrkamera
- Fond klappbar
- Akustikglas (sinnvoll?)
- Ablage Paket
CLA 250 SB:
- 7G Tronic
- Urban
- Parktronik
- Laderaum Paket
- Panorama Schiebedach
- Bi Xenon
- Garmin
Mal schaun ob ich so kurzfristig zwei Probefahrten machen kann.
Viele Grüße
flooozz
10 Antworten
Kurzum: Probefahrt mit beiden machen und nicht auf Postings in Modellforen hören...das ist eine höchst subjektive Geschichte und Du wirst Dir dadurch eben auch nicht zuverlässig eine Meinung bilden können.
Ich finde die Ausstattung der C Klasse deutlich besser aber würde nicht auf dir Automatik verzichten wollen. Daher würde ich letztendlich wohl zum CLA greifen. Aber das ist nur meine Meinung die dir kaum helfen dürfte 🙂
Alle Meinungen sind hier willkommen. Um eine Probefahrt werde ich nicht herum kommen, aber so kann ich auf Aspekte aufmerksam werden, auf die ich bisher nicht geachtet habe bzw auf die ich bei der Probefahrt besoinders achte. Und naja ich bin 22 wenn ich das auto kriege. Ich darf noch schalten 🙂
Ganz ehrlich? Ich dachte auch mal so, ja keinen Automaten fahren.... heute seh ich die Welt ganz anders!
Automat JA BITTE! Man denkt als "Neulenker" immer, sportliche Fahrweise gibt es nur mit Schaltwagen....
Das war einmal 🙂 Du kannst nicht schneller schalten als die neuen DKG....
Stop and Go in der city, voll zum kotzen.
Ähnliche Themen
Naja Neulenker, ja gut 5 Jahre sind tatsächlich nicht so viel. Ich bin schon einiges an Schaltwagen und Automatik in verschiedenen Situationen gefahrn. Schalter hat mich da bisher nur im Stau an Steigungen genervt, das ewige Kuppeln ist da echt nervig. Ich hab nichts gegen Automaten aber dann muss ich aufs Panoramadach verzichten oder den 180 nehmen. Ich glaub ich muss 3 Probefahrten machen. c200 mit und ohne Automatik.
Hört sich nach Barzahler an... oder? Falls ja holste bei deiner NL 5% für Barzahlung raus :P
Ich bin auch nur 10 Jahre älter als du aber ich will einfach nicht mehr schalten, außer am Lenkrad 🙂
Im Moment fahre ich noch einen C 350, aber ich wollte letztes Jahr schon einen CLA - bei der Probefahrt hat mir der deutlich mehr Spass gemacht und ich fand die Optik auch "jünger" und somit besser zu meinem Alter passend. Nun bin ich aber mit der (alten) C Klasse auch ganz zufrieden. Bei diversen Probefahrten hat mir der Innenraum vom CLA gut gefallen, auch wenn es viel Plastik ist. Störende Geräusche sind mir nie aufgefallen (bis auf ein Model mit defektem Panoramadach), aber viele hier im Forum haben sich über Qualitätsprobleme beschwert. Vielleicht fällt einem so etwas bei einer kurzen Probefahrt nicht auf (ich habe bis jetzt insgesamt vielleicht 5h im CLA verbracht).
Die neue C Klasse sieht innen drin natürlich hammermäßig gut aus, aber von außen gefällt mir ein CLA einfach besser - daher hab ich auch den CLA 45 bestellt anstelle eines C 450 (was preislich sehr ähnlich gewesen wäre). Für mich war die Optik außen einfach ausschlaggebend aber es ist ja so oder so keine Entscheidung für die Ewigkeit. Die C Klasse hat sicher das bessere Fahrwerk aber ein CLA 250 kann man sehr agil über die kurvige Landstraße bewegen (zumindest den 250 Sport 4MATIC den ich gefahren bin). Die C Klasse fühlt sich sicher deutlich komfortabler aber weniger sportlich an. Probier einfach beide mal aus.
Wenn du doch ab August fahren willst: Schau in den Fahrzeugpool, da waren gestern einige gute 220 CDI cla SB ab Juli 2015 verfügbar...
Zitat:
@flooozz schrieb am 10. Juni 2015 um 12:36:13 Uhr:
Für den C würden sprechen: pro: Mehr Komfort, ruhigerer Innenraum? , bessere Verarbeitung?
kontra: schlechterer DurchzugCLA 250 SB : pro: besserer Durchzug, macht mehr Spaß auf Landstraßen?
kontra: MFA Plattform, schlechter Langstreckenkomfort.
Nüchtern betrachtet sind die Unterschiede in diesen Punkten ziemlich gering. Die Verarbeitung und der Langstreckenkomfort sind auch im CLA absolut ok. Das Design im Innenraum trägt nicht ganz so dick auf, aber die Bedienelemente der 'alten Generation' werden auch in größeren Baureihen verwendet und sind nicht weniger wertig. Wenn Du mit den berüchtigten Spaltmaßen an den Türöffnungen nicht leben kannst, ist der CLA natürlich raus, denn die sind konstruktiv bedingt, da kann man kein gutes Exemplar erwischen. Die Probleme mit dem Klappern und Knistern sollten mit dem weicheren Fahrwerk im Urban nicht so vordergründig sein, bis auf die Gurtführungen in den B-Säulen vielleicht. Da muss man ggf. reklamieren. Das Geräuschniveau wird sich nicht viel nehmen. Der CLA hat weniger Probleme mit den Windgeräuschen, der C ist ggf. vom Fahrwerk etwas besser entkoppelt. Die Benziner sind eh leise, da bringt die Dämmung des C nicht so viel wie bei den Dieseln.
Am Ende wird es eher eine Frage des Charakters sein. Im CLA sitzt Du dunkel und tief, hast kleine Fenster und guckst auf die hohe Haube mit den Powerdomes. Das ist natürlich unpraktischer als im C, aber vielleicht geht es Dir wie mir, und Du magst das irgendwie. Beim Fahren ist es ähnlich. Der CLA ist mit Frontantrieb im Handling weniger verspielt, aber liegt wie ein Brett, lenkt zackig ein und hat phänomenalen Grip. Geschmacksfrage halt.
ich werde auf jeden Fall mal beide Probefahren.
@Whatson 2k: Nein, Mitarbeiter Leasing
@ Harti78: Juli 16 nicht 15. Hatte mich vertippt.
Danke für eure Antworten. Ich mache nächste woche mal probefahrten (wenns klappt) und werde berichten