CLA 200 (C118) als Junger Stern kaufen - Worauf achten?

Mercedes CLA C118

Liebe Forenmitglieder,

Ich bin in Sachen Autokauf absolut unerfahren und möchte mir, nach 16 Jahren mit meinem ersten Auto, nun ein neues kaufen. Die Wahl ist auf einen CLA 200 Coupé gefallen, den ein Mercedes Autohaus als Jungen Stern im Angebot hat. Da es keinen Link mehr gibt, hier die Eckdaten:

EZ 3/2020; 15000 km; 1 Vorbesitzer; Handschaltung; Sehr viel Sonderausstattung (quasi alles dabei); AMG Line; 33.000 Euro

Letzte Woche war ich zum Angucken und Reservieren da, diese Woche kommen Probefahrt und dann die finale Entscheidung.

Grundsätzlich gehe ich davon aus, mich beim Kauf bei einer Niederlassung auf Qualität, Zustand usw verlassen zu können. Dennoch wollte ich euch fragen, ob es Dinge gibt, auf die ich besonders achten sollte, bevor ich mein Autogramm unter die Plus 3 Finanzierung setze.

Bspw. ist mir aufgefallen, dass ein wenig Rost auf den Bremsscheiben ist - ist das etwas, das auf Probleme hinweisen könnte?

Vielen Dank im Voraus!!

48 Antworten

Die Frage ist, warum ein Wagen mit soviel Laufleistung?
Nur wegen dem Preis?
Auch „Businessmänner“ können Autos quälen.
Meist erst recht, weil sie den Wagen meist innerhalb der Garantie abgeben.
Das wäre für mich noch kein Kriterium.
Sorgfältig umgegangen ist er laut Optik ja nicht.
(Ein Freund von mir muss nach den firmenstatuten 2
Wöchentlich in die Waschstraße).
Da steht nicht, dass er Kratzer & Dellen beseitigen muss ;-)

Wenn’s nur wegen dem Preis ist, leg lieber was drauf und schau nach einem um oder knapp unter 100.000km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLA 200 Coupe C118 Motorzuverlässigkeit' überführt.]

Zitat:

@kleinp schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:29:47 Uhr:


Die Frage ist, warum ein Wagen mit soviel Laufleistung?
Nur wegen dem Preis?
Auch „Businessmänner“ können Autos quälen.
Meist erst recht, weil sie den Wagen meist innerhalb der Garantie abgeben.
Das wäre für mich noch kein Kriterium.
Sorgfältig umgegangen ist er laut Optik ja nicht.
(Ein Freund von mir muss nach den firmenstatuten 2
Wöchentlich in die Waschstraße).
Da steht nicht, dass er Kratzer & Dellen beseitigen muss ;-)

Wenn’s nur wegen dem Preis ist, leg lieber was drauf und schau nach einem um oder knapp unter 100.000km

Der Verkäufer war nur relativ nah und hatte an dem Tag Zeit. Der muss es auch nicht werden. Etwas kann ich noch drauflegen, aber hatte vor die 30k nicht zu sprengen
Die Frage war für mich auch unteranderem ab wann ist die Laufleistung viel? Ab 100.000km ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLA 200 Coupe C118 Motorzuverlässigkeit' überführt.]

Fahre ja seit einen halben Jahr genau so einen Wagen und bin sehr zufrieden.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider nicht.😁
Mit den Kratzern könnte ich auch leben aber die Laufleistung würde mich schon arg abschrecken
Ich würde an deiner Stelle doch nach einen anderen schauen.
Persönlich würde ich mit so einer hohen Laufleistung kein Auto ,egal welche Marke, kaufen😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLA 200 Coupe C118 Motorzuverlässigkeit' überführt.]

Also ich persönlich finde die 7Zoll Bildschirme ein absolutes No Go. Mindern extrem den Wiederverkaufswert (wäre mir aber auch egal). Aber es sieht einfach nicht schön aus.
Auch würden mir die Scheinwerfer nicht gefallen. Mindestens würde ich dir da die LED High Performance Scheinwerfer empfehlen. Heutzutage noch mit Halogen rumzufahren ist hmh.??

Die 100.000km finde ich bei dem Motor nicht schlimm. Bei Mobile werden die 1,3er teilweise mit über 200.000 oder sogar 300.000 km inseriert. Allgemein sind sie Grundsolide und weißen viel weniger Fehler auf, wie z.B. die 220er oder 250er Motoren.

Letzten Endes musst du es selber wissen. Und natürlich was dein Budget hergibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLA 200 Coupe C118 Motorzuverlässigkeit' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen