CLA 180 2023 / Geräusche im Innenraum

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,

ich habe derzeit ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn ich über ca. 70 km fahre höre ich auf der Beifahrerseite seltsame Geräusche. Das Geräusch tritt im Stand nicht auf und scheint nur durch Vibrationen bei der Fahrt ausgelöst zu werden. Es klingt metallisch und man kann es am besten mit dem Geräusch der Feder einer alten mechanischen Festplatte vergleichen oder dem Geräusch einer leisen Grille. Erst dachte ich es ist eine der Lüftungsdüsen aber das Geräusch scheint eher aus dem inneren des Armaturenbretts zu kommen. Ich habe das Geräusch aufgenommen aufgenommen. Im Datei ersichtlich.

Hat hier jemand schon eine Erfahrung mit soetwas?
Das Auto ist noch ganz neu, 9000 km / Baujahr 06.2023

Danke von im Voraus und
Liebe Grüße

37 Antworten

Falls den Beitrag noch jemand liest. Heute habe ich die Plastikverkleidung minimal hochgehoben und Antivibrationspads aus Gummi drunter gemacht. 20 Minuten Probefahrt in verschiedenen Modis usw. Das Geräusch ist weg.

Kurzes Update: Geräusch ist wieder da. Nicht mehr so heftig aber nach Regenfall wieder da. Soo nervig. Gibt es hier keine Tipps mehr?;(

Kurzes Update: Wagen war heute bei Mercedes. Natürlich heute bei der Probefahrt keine Geräusche, 30 Minuten Probefahrt gemacht. Auf Verdacht wird der Innenraumlüftungsmotor getauscht. Morgen kann ich den Wagen abholen. Sollte danach das Geräusch wiederkommen werde ich es erstmal sein lassen und wenn es dann wirklich dauerhaft da ist nochmals zum Händler fahren. Alles andere kostet mich einfach zu viele Nerven.

Der Lüftungsmotor wurde bei mir auch getauscht, das war aber nicht die Ursache. In einem weiteren Werkstatt-Termin wurden die Tür sowie die Mittelkonsole auseinandergenommen, begutachtet, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Das wurde aber erst nach täglichem Nerven der Werkstatt-Kollegen gemacht. (Ich arbeite in der Verwaltung einer Autohausgruppe ;-))

Jetzt fahre ich seit drei Tagen ohne Geräusche und hoffe, dass es auch so bleibt.

Ähnliche Themen

Hallo JRoss,

vielen Dank für deine Antwort. Bin heute noch mehrere Einzelfahrten gefahren. Erstaunlicherweise war heute kein Geräusch mehr da. Egal ob Lüftung an bzw. aus oder Panoramadach auf oder zu.
Der Werkstattmeister hat mich zugesichert, dass sobald wieder ein Geräusch kommt sie den Wagen mal für eine Woche behalten und über den Tag hinweg verschiedene Probefahrten machen werden. Das nenne ich mal wirklich guten Service! Inkl. Ersatzwagen.

Bei meinem BJ 2023 fing jetzt letzte Woche nach fast 1 Jahr wieder das Klappern an der B-Säule an, hatte ich exakt so bei meinem alten CLA auch. Somit kann das auch kein Einzel- oder Zufall sein.

Meinen ersten CLA BJ 2019 hab ich damals 2 mal der Werkstatt vorgestellt, konnte nie behoben werden. Was soll man da noch sagen.

Update: Das Geräusch kam nach starker Sonneneinstrahlung wieder. Ich habe es tatsächlich geschafft den Wagen mit Geräuschen bei Mercedes vorzuführen. Es kommt oben rechts aus der Armatur. Sobald der Kollege diese gedrückt hatte war Ruhe. Ich soll mich jetzt am Freitag melden und dann wird wahrscheinlich die Armatur auseinandergenommen falls es nicht anders gelöst werden kann.

Hat jemand von euch das Problem, dass bei Regen auf der Fahrbahn ab ca. 100 km/h+ ein zusätzliches, lautes Geräusch von den Türen kommt? Man hört es sehr deutlich im Innenraum und wenn man den Kopf Richtung Türöffnung bewegt (bei den Vordertüren), dann hört man sehr deutlich, dass es daher kommt.

Heute am Vatertag habe wir das Problem hoffentlich final gefunden. Das Geräusch war heute sehr prägnant zu hören. Also haben wir mit einem sensiblen Mikrofon den Innenraum abgehört. Das Geräusch kommt mit 73db aus der rechten Beifahrerbox. Ich habe den silbernen Haltegriff (nicht den Türgriff) im CLA zu mir gezogen und siehe da das Geräusch war weg. Wieder los gelassen und es war wieder da. Wir gehen davon aus dass die Beifahrertür mal aufgemacht werden muss durch die Werkstatt. Anscheinend schwingt da drin was wenn die Tür unter hoher Wärme steht und das Geräusch kommt dann über den Lautsprecher raus.

@ciaopascal wieso siehst du da ein Problem? Das Wasser wird durch den Vorderreifen von der Fahrbahn hochgewirbelt und knallt an das Türblech. Vollkommen normal und ich kenne keinen Fronttriebler wo das nicht passiert.

Ich habe einen SB 250 4matic EZ 4/2024

Und ich habe diese Geräusche in dieser Art noch nie vorher bei einem Auto gehört. Ich muss dazusagen ich komme aus der Autoindustrie, wenn auch nicht aus dem technischen Bereich und habe, abgesehen von dem Mercedes, sehr viele andere Autos bisher gefahren.
Als Beispiel hat ein guter Freund vor 2 Wochen seinen Passat bekommen und die Verarbeitung des CLA und des Passats sind trennen Welten (leider).

Das soll jetzt auch kein "Mercedes ist doof" werden. Vielmehr habe ich deshalb einen Werkstatttermin (neben der Rückfahrkamera, einem defekten Schlüssel und einem Amaturenbrett mit tiefen Kratzern ab Werk) und würde gerne das meiste beheben lassen, soweit möglich.

Edit: Was MWalter beschrieben hat, konnte ich bei mir auch reproduzieren. Ich habe das Handschuhfach vermutet, aber nachdem es komplett ausgeräumt wurde und wir mit einem Mikrofon ausgestattet waren, konnten wir es genauso wie du identifizieren.

Es kann ja auch was falsch montiert / defekt sein.
Radhausschale o.ä.

Passt und CLA spielen aber auch nicht in der selben Liga.
CLA = A-Klasse

So war heute in der Werkstatt. Ende Mai wird die Türverkleidung entfernt und u.a neu gedämmt.Geht alles auf Kulanz bzw. Garantie.

Ehrlich gesagt bin ich generell mit der Verarbeitung des CLA sehr zufrieden. Das ganze geklappere etc. habe ich nicht. Wahrscheinlich wäre ich aber deutlich negativer gestimmt wäre das Gezirpe nicht gefunden worden.

MWalter ist das Geräusch weg ? bzw was war es habe das selbe Problem

Zitat:

@ak66 schrieb am 29. Dezember 2024 um 17:31:56 Uhr:


MWalter ist das Geräusch weg ? bzw was war es habe das selbe Problem

Siehe private Nachricht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen