CL203 ruckelt beim Bremsen
Hallo Leute,
ich habe seit einer Woche ein komisches ruckeln beim bremsen, je schneller ich fahre und bremse desto stärker ist es auch. Ich war schon bei einer KFZ-Werkstatt, die keinen Fehler bei den Bremsen selber gefunden haben.
(Es wurde erst auf krumme Bremsscheiben getippt, das war aber nicht so) Also war ich gestern beim TÜV und habe einen Vorab-Check machen lassen.
Der TÜV sagt auch, an den Bremsen kann es nicht liegen, denn diese ziehen gleichmäßig an und das Auto bekommt so auch TÜV.
Der TÜV meinte abschließend nur noch das es evtl. am ABS-System liegen kann, das dieses ohne Grund eingreift obwohl es nicht muss. Aber wenn ich das Auto bei MB auslesen lasse, kommt kein Fehler.
Jetzt hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. Denn das Problem ist schon ganz schön nervend beim Autofahren.
Mfg.
18 Antworten
Hallo!
Ich war gestern in meiner KFZ-WERSTATT , die haben alles nochmal geprüft. Querlenker und der Rest war alles in Ordnung. Jetzt lag der Verdacht wieder bei den Bremsen. Also habe ich denen den Bremstest vorgelgt, der vom TÜV gemacht wurde. Die sagten mir der TÜV bremst einfach bis zum Stillstand Und fertig , so lange die Abweichung noch zu groß ist, ist dem TÜV alles egal. Also haben die einen Bremsentest gemacht. Die haben den Druck immer mehr erhöht und man hat ganz kla gesehen das die Zeiger hoch Und runter gesprungen sind. Der Vergleich hat es belegt . Also sind es die Bremsscheiben , die verzogen sind. Neue Bremsscheiben und Beläge bestellt und alles ist gut . Kostenpunkt : 250€
Moin,
vielen Dank für die Information
Zitat:
@FM1995 schrieb am 27. Januar 2015 um 07:57:52 Uhr:
Hallo!Ich war gestern in meiner KFZ-WERSTATT , die haben alles nochmal geprüft. Querlenker und der Rest war alles in Ordnung. Jetzt lag der Verdacht wieder bei den Bremsen. Also habe ich denen den Bremstest vorgelgt, der vom TÜV gemacht wurde. Die sagten mir der TÜV bremst einfach bis zum Stillstand Und fertig , so lange die Abweichung noch zu groß ist, ist dem TÜV alles egal. Also haben die einen Bremsentest gemacht. Die haben den Druck immer mehr erhöht und man hat ganz kla gesehen das die Zeiger hoch Und runter gesprungen sind. Der Vergleich hat es belegt . Also sind es die Bremsscheiben , die verzogen sind. Neue Bremsscheiben und Beläge bestellt und alles ist gut . Kostenpunkt : 250€
.
Siehe da.Der TÜV, dort wo wir alle 2 Jahre Hinfahren müssen und keiner den TÜV kontrolliert!!
Leider
Ist doch ein Armutszeugnis das die Fachleute es nicht finden, gerade die müssten doch wissen das der 203 ein Problem mit den Bremsscheiben vorne hat.
Hier liest man das ja immer wieder, der TÜV kann wohl nicht lesen.