cl203 automatikgetriebe geplatzt
morgen zusammen,
meinem kumpel ist an seinem cl203 das automatikgetriebe ... naja geplatzt ...
im normalen fahrbetrieb hat es massiv getriebeöl ausgespuckt und es lässt sich kein gang einlegen. jede schalthebel bewegung bleibt unbeantwortet. fährt natürlich auch nicht.
gestern auf der grube konnte man bei laufendem motor erkennen wie öl zwischen motor- und getriebeglocke ausgelaufen ist. motor aus dann hat es aufgehört.
idt das ein bekanntes Problem?
wir wollen gleich das Getriebe ausbauen. ist das überhaupt nötig?
grüße
bernhard
Beste Antwort im Thema
Das Ausrücklager gehört zur Getriebesteuerung und damit auch zum Ölkreislauf des Getriebes.
TTCQ25 hats schon richtig gesagt das es sich bei der Flüssigkeit um Pentosin handelt. Sollte grün sein? Wenn ja, dann Pentosin. -> kann eigentlich nix anderes sein.
20 Antworten
Hallo. Zum Abschluss des Themas ist mir aufgefallen, dass es scheinbar in Mode gekommen ist dieses Forum
still legen zu wollen.
A. Wie in diesem Thead deutlich zu erkennen war, konnte keiner wirklich helfen obgleich viel geschrieben wurde. So musste der TE selbst die Antwort liefer.
B. Wie in vielen Threads gibt es immer den Verweis auf Mr. Google........dann brauche ich so ein Forum nicht.
C. Immer auf die Suchfunktion verwiesen wird. Dann stirbt so ein Forum den langsamen aber qualvollen Tod.
Ich will mich da auch nicht gänzlich von den drei Punkten freisprechen........aber es fällt mir wenigstens auf.
Mein Vorschlag, einfach qualifiziert an einem Thread teilnehmen oder ruhig sein.
In einem Sinne..............
Deine Bemerkungen klingen logisch und nachvollziehbar.
Vielleicht gibt das dem Einem oder Anderem ja mal einen Denkanstoß.
Allgemein möchte ich noch anmerken, dass die Sufu ja eine wirklich tolle Einrichtung ist, die aber leider ihre Grenzen dort erreicht, wo Thread-Titel un- bzw. missverständlich formuliert sind.
Auch gibt es sicherlich viele Ergebnisse, welche aber zum Einen nicht unbedingt die angefragten Probleme zu 100% abdecken und zweitens ist es ggf. schon recht enervierend, sich durch x Seiten durchwühlen zu müssen um anschließend /währenddessen festzustellen, dass inhaltlich zu dem Problem (fast) nichts beigetragen wurde.
Insofern ist es für mich (ganz persönliche Meinung 🙂 ) nicht schlimm, wenn hier jemand eine Frage zum gefühlt 1.000x stellt. Einfach antworten oder ggf. ignorieren.
Es könnte so einfach sein, isses aber nicht....... 🙂 🙂
Wenn man schon selber unter dem Auto steht und nicht weiss woher die Flüssigkeit xy kommt, woher soll es dann das Forum wissen?
Mehr als die Info Flüssigkeit mit Farbe x kommt von y ist hier nicht drin.
Keiner im Forum kann ohne selber drunter zu stehen hier irgendetwas ausrichten.
Wenn mans also selber nicht gebacken bekommt, muss man eben in die Werkstatt. Es kann keiner erwarten das hier ne Weiterbildung zum Kfzler vermittelt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 21. November 2015 um 13:27:36 Uhr:
Wenn man schon selber unter dem Auto steht und nicht weiss woher die Flüssigkeit xy kommt,
woher soll es dann das Forum wissen?
Mehr als die Info Flüssigkeit mit Farbe x kommt von y ist hier nicht drin.
Keiner im Forum kann ohne selber drunter zu stehen hier irgendetwas ausrichten.
Wenn mans also selber nicht gebacken bekommt, muss man eben in die Werkstatt. Es kann keiner erwarten das hier ne Weiterbildung zum Kfzler vermittelt wird.
.
Keiner dabei mit telepathischen Fähigkeiten? 😁
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 21. November 2015 um 13:27:36 Uhr:
Wenn man schon selber unter dem Auto steht und nicht weiss woher die Flüssigkeit xy kommt, woher soll es dann das Forum wissen?
Mehr als die Info Flüssigkeit mit Farbe x kommt von y ist hier nicht drin.
Keiner im Forum kann ohne selber drunter zu stehen hier irgendetwas ausrichten.
Wenn mans also selber nicht gebacken bekommt, muss man eben in die Werkstatt. Es kann keiner erwarten das hier ne Weiterbildung zum Kfzler vermittelt wird.
Ich glaube, darum geht es den meisten auch nicht.
Ich kann das natürlich nur für mich sagen, aber es ist ja schon hilfreich, wenn man von anderen erfahren kann, ob man mit seinem Problem allein ist oder es z.B. ein "Serienfehler" ist, ob man das ( handwerkliches Geschick vorausgesetzt) mit einfachen Mitteln selbst beheben kann oder wie man wenigstens soweit fahrfähig wird, um zur Werkstatt zu kommen.
Und, nicht zuletzt, erweitert das Lesen ja auch den eigenen Horizont ( wenn man nicht gerade beratungsressistent ist) und kann auch dabei helfen, in einer Werkstatt nicht " über den Tisch gezogen zu werden" sowie auch das Verständnis für das eigene Fahrzeug zu vertiefen.
Und manchmal macht es hier ja auch echt Spaß🙂