cl - er ist da und keinen interessiert es

Mercedes CL C215

Hallo,
war heute bei einem großen DC Händler, um den CL anzugucken und kostenlos Leckereien zu essen.
🙁 ein Freund von mir und ich, wir waren die Einzigen, die sich überhaupt für den Wagen interessierten. Totenstille - der Wagen stand einsam da, das war es.
Essen und Getränke? Nö, nicht wirklich.
Davon ab: man sitzt unheimlich tief und das Dach ist gaaanz nah!
Na ja,
dass es noch viel viel schlimmer geht, habe ich später bei Audi gesehen. Der TT ist ein rollender Sarg, so meine Interpretation. Die Fenster sind Schießscharten, aber keine Fenster. Die Sicht ist so gut wie im W220 bei Nebel und Dunkelheit 🙂
Ehrlich, den Audi näme ich nicht mal gegen Zuzahlung. Wer kauft denn so etwas? Da gefällt mir z.B. der Golf ja wesentlich besser.

Zurück zum CL, ich finde ihn langweilig. Edel wirkt er schon, aber 122tsd für ein Auto?

Schönes Wochenende Euch allen,
MFG
Pluto

P.S. Morgen hat Benzli mal etwas Auslauf: Berlin (533km sagt Navi).
P.P.S. Das Foto ist mit meinem Handy geschossen, deshalb nicht so toll.

24 Antworten

muß ich ja glatt auch mal wieder zum DB-händler in den schauraum.
statt nur an die ersatzteiltheke.Die s-limo hatte ich mir kurz mal angeschaut letztes jahr,wollte sehen,ob sie die türzuziehautomatik au hat,hat sie,weil in den zeitschriften wird davon gar nix erwähnt🙁
also daß man tief im neuen CL sitzen tut,find ich dem fahrzeug nach unpassend.Das ist der coupeableger der limo und sollte auch entsprechend HOCHherrschaftlichen sitzkomfort bieten.für tiefflieger ist ja immer noch der SL zuständig😉 ..oder die tuner..

Hallöchen,

in dieser Version gefällt mir der CL auch nicht wirklich besonders gut, mal abgesehen davon, dass ich finanziell nicht über so ein Auto zu grübeln brauche. Aber was haltet ihr denn von der neuen Brabus Version des CL?

Findet ihr den Wagen zu protzig, oder gar zu sehr verbaut???

Also meine Meinung zum Brabus: Ich finde den Wagen sehr gelungen. Das Spoilerpaket ist meiner Meinung nach nicht zu übertrieben und die 21" Felgen (den Fahrkomfort kann ich leider nicht beurteilen) sehen wirklich schick aus und sind auch für die riesigen Radkästen nicht überdimensioniert.

Ach übrigens Bilder findet Ihr

hier

MFG Alex

Hallo Pluto,

ich denke das geringe Interesse kann sowohl an der Werbung wie auch an der Klientel liegen, für die solche Events wohl wenig reizvoll sind im Vergleich zu den verfügbaren Altenativen. Was ich voll verstehen kann.

Wir haben vor einiger Zeit mit unserem W108 einen Bekannten aus dem Oldtimerclub besucht, der im Ruhrgebiet bei einer Filiale von Lueg als Mechaniker arbeitet.

Es war der Tag der neuen E-Mopf-Präsentation vor einigen Monaten, und das Autohaus hatte auch so allerhand aufgefahren.

Da nachmittags kein Mensch dort war, haben sich alle Verkäufer mit dem Oldtimer beschäftigt und ihre Sprüche gerissen ("Den nehmen wir in Zahlung, aber viel können wir Ihnen dafür nicht mehr geben..."😉 😉

Die Frikadellen bzw. Würstchen im Autohaus waren aber lecker. Ist ja auch eine adäquate Verpflegung zu einem 100tsd EUR-Fzg. 😉

Tja, bei den Preisen ist es verständlich. Zwar werden bestimmt welche kommen und sich den CL angucken, aber mehr als ein paar Fotos werden es dann auch nicht. Hat die S Klasse (W220) ende der 90`er nicht noch um die 100.000 DM also gut 50.000E gekostet? Heutzutage sind es dann schon 100.000E! 😠

So einen Preisanstieg kann man auch nicht mit mehr Ausstattung begründen. Als ob Navi, Xenon Licht und FSE soviel mehr Kosten verursachen würden. Sorry, aber jeder mit einem "normalen" Geldbeutel wird doch nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben.

Alternativ bleibt entweder ein "kleineres" Auto oder was schönes, daß aber schon 3 - 4 Jahre alt ist. Der Wertverlust machts erträglich, solange man die 3 Jahre warten kann. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thug Ryder


Tja, bei den Preisen ist es verständlich. Zwar werden bestimmt welche kommen und sich den CL angucken, aber mehr als ein paar Fotos werden es dann auch nicht. Hat die S Klasse (W220) ende der 90`er nicht noch um die 100.000 DM also gut 50.000E gekostet? Heutzutage sind es dann schon 100.000E! 😠

So einen Preisanstieg kann man auch nicht mit mehr Ausstattung begründen. Als ob Navi, Xenon Licht und FSE soviel mehr Kosten verursachen würden. Sorry, aber jeder mit einem "normalen" Geldbeutel wird doch nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben.

Alternativ bleibt entweder ein "kleineres" Auto oder was schönes, daß aber schon 3 - 4 Jahre alt ist. Der Wertverlust machts erträglich, solange man die 3 Jahre warten kann. 😁

Der "alte" CL500(215) hat bei Verkaufsstart 1999 89.700,-€ (umgerechnet) gekostet! Der Preisanstieg ist also nicht so dramatisch, wie von dir dargestellt.

Gruß
Dirk

bei meinem dc händler war überhaupt nichts los.ich war 20min alleine im verkaufsraum,dabei wurde ich weder beraten,noch wurde mir was zu essen oder trinken angeboten.wahrscheinlich lag es an der arbeitskleidung,was mich aber nicht abhielt im wagen platz zu nehmen.lol.
bin wirklich stark am überlegen ob ich der werkstatt hier den rücken kehre und 25km weiter fahre zur nächsten dc niederlassung,bei der man noch weiss was service heisst.

Im Sinne des sehr treffenden Threadtitels:
Es würde mich sicher weit mehr interessieren, wenn es statt Würstchen und/oder Buletten ein begeisterndes Auto zu besichtigen gäbe statt dieses Gähn"design"s.

Sehr schade, wo ich doch den Inhalt der öden Verpackung für das höchstentwickelte Gefährt halte, das man derzeit für Geld kaufen kann.

MfG ZBb5e8

Die BRABUS Variante finde ich schick. Würde gern einmal die beeindruckenden technischen Daten live erleben, doch leider kenne ich keinen Scheich, der sich so ein Teil in die Garage stellt. Ist schon schade, dass solche Fahrzeuge nur in irgendwelche Garagen mit 100er anderen Fahrzeugen dahingammeln. :-(
Glückwunsch an all jene, die sich so eine Teil leisten können. Ich vermute aber die meisten werden von Leasing-Firmen gekauft. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thug Ryder


Tja, bei den Preisen ist es verständlich. Zwar werden bestimmt welche kommen und sich den CL angucken, aber mehr als ein paar Fotos werden es dann auch nicht. Hat die S Klasse (W220) ende der 90`er nicht noch um die 100.000 DM also gut 50.000E gekostet? Heutzutage sind es dann schon 100.000E! 😠

So einen Preisanstieg kann man auch nicht mit mehr Ausstattung begründen. Als ob Navi, Xenon Licht und FSE soviel mehr Kosten verursachen würden. Sorry, aber jeder mit einem "normalen" Geldbeutel wird doch nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben.

Ne, also nen W220 hatte ich mir mal angeguckt, der hatte 1999 schon umgerechnet 104.000€ gekostet, also ~200.000 Mark.

Mfg, Mark

Listenpreis S320CDI Februar 2002: 57.594€ incl. 16% MWSt.

S55AMG lang: 105.444€

(Demnächst auch ein nostalgischer MWSt-Satz 😉)

MfG ZBb5e8

habe den CL heute gesehen und auch drin gesessen. dafür das ich die coupe ableger der S klasse seit den 80ern nie mochte hat er mir verdammt gut gefallen - besonders in der gezeigten ausstattung mit nappaleder überall (armaturenbrett etc) und dachhimmel in alcantara. auch was man von der verarbeitung im detail sehen konnte wie ziernähte etc. war alles perfekt und nicht so erbärmlich wie z.b. im aus usa kommenden GL. endlich mal wieder ein auto was aussieht wie ein benz und sich auch so anfühlt.

alles war sehr wertig und nobel ohne protzig zu sein. hat man bei neuen benzen schon sehr lange nicht mehr gehabt. aussen ist das auto abgesehen von der grösse fast unscheinbar. vermittelt aber bei intensiverem gucken doch das besondere wie ein feiner stoff bei einem kleidungsstück.

das mit dem "nahen" dach fiel mir auch auf - kann aber auch an der entsprechenden sitzeinstellung liegen - showroomautos sind zum teil unmöglich eingestellt...

sehr schöner brummer obwohl der preis wirklich nicht ohne ist und man in dieser preisliga sehr exclusive konkurrenten hat. für leute die den nerz lieber innen tragen scheint mir der CL aber optimal.

Sitzverstellung

Wer kann mir das erklären?

Wenn ich im Showroom den Sitz verstellen will, muß ich die Türe öffnen, dann ist Strom da. Schließe ich die Türe, ist alles tot und der Sitz läßt sich nicht verstellen.
MFG
Pluto

Sitz SG

Hallo

wenn du die Türe öffnest bleibt das Tür SG 5 min geweckt. Solang kannst du den Sitz verstellen.

Türe zu da denkt das Stg es kann wieder "schlafen" gehen.

Erst bei Zündung an ( wenn du drin sitzt) "arbeitet" es wieder

Das mit den 5 min hat schon seinen Sinn, wenn man vergisst zb die Tür ein der Garage etc zu schliessen.

Ist doch nicht nur im Showroom so, sondern auch vor Deiner Haustür! 🙂

Wenn kein Zündschlüssel steckt, ist das Vehikel quasi tot.
Alle Verbraucher und Steuergeräte schlafen.
Damit kann auch vom Steuergerät in der Tür, das die Betätigungen der Sitzverstellung weiterleitet, kein Signal zum Sitz übertragen werden, der ja auch nicht an der Leitung horcht, ob ihm jemand was mitteilen will.

Da man aber beim Einsteigen noch nicht sofort den Schlüssel im Schloß hat, und vielleicht auch nichtmal bis dahin kommt, je nachdem, wer vorher dringesessen hat, wird als Kompromiß alles was Sitzverstellung heißt aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird. Sobald man ins Auto reinpaßt, kann man ja den Schlüssel einstecken und spielen was das Zeug hält.

Das klingt soweit vielleicht ein bischen kompliziert, liegt aber daran, daß die Sitzverstellung in der Tür über den CAN-Bus mit dem Sitz kommuniziert und das spart viel Gewicht für ganz viele einzelne Leitungen, die man sonst bräuchte, erfordert aber busfähige Elektronik an beiden Enden, die bei abgezogenem Schlüssel den Saft abgedreht bekommen muß um die Batterie nicht leerzulutschen.

Und daß die Sitzverstellung in der Tür ist, rechne ich Mercedes sehr hoch an!
Bei der Konkurrenz und auch "weiter oben" (Bentley, Aston, ...) muß man nämlich irgendwo tief unter sich die Verstellknöpfe blind er- und befummeln.
(Ok, beim DB9 würde ich´s in kauf nehmen. 😁)

MfG ZBb5e8

PS: Dadurch daß man die Ursache eines subjektiv als unangenehm wahrgenommenen Zustands erklärt, wird er auch nur scheinbar erträglicher. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen