Citroen DS 3 Geniales Auto oder nicht?
Hallo Gemeinde,
ich hatte noch nie ein Auto aus Frankreich, geschweigedenn einen Citroen, aber das was Jetzt auf den Markt gekommen ist überzeugt mich. Der DS 3 und der DS 4 sind absolut geniale Autos. Sie heben sich von der Masse ab. Hätte nie gedacht das ich mal Fan von Citroen werde. Bei den Tests ganz vorne, Design Award abgeräumt, bei Auto Bild die Privattester überzeugt und und und.
Hut ab für den Mut von Citroen so eigenwillige Autos die anscheinend auch qualitativ TOP sind auf den MArkt zu bringen. DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Das das Design der TFLs gut ankommt wundert mich nicht - liegt an der abgestumpften Herdenmentalität und allgemeinen Verblödung der Menschheit.Gruß,
MM.
Es entspräche genauso der Herdenmentalität und allgemeinen Verblödung, wenn alle das Design des DS 3 häßlich finden würden.
Man sollte keine Argumente anführen, die man so leicht gegen einen verwenden kann. Noch dazu beleidigst du hier offen jeden, der diesem Auto etwas abgewinnen kann. So wie mich.
Da ich aber scheinbar, deiner Meinung nach, allgemein verblödet bin und auch keine eigene Meinung habe kann ich dir ja sagen was ich von deinem Post halte:
Halt die Fresse!
So ich hoffe die wichtigsten Klischees damit erfüllt zu haben.
mfg
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
edit scheint wohl eher jemand zu sein, der sich an einem panzerähnlichen Gefährt erfreuen kann!Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Das das Design der TFLs gut ankommt wundert mich nicht - liegt an der abgestumpften Herdenmentalität und allgemeinen Verblödung der Menschheit.Gruß,
MM.
TFLs erfüllen numal das Klischee für die Herdenmentalität, genau wie iPhone, VW Golf etc.
Mir ist es ein Rätsel, warum die Autobauer nicht in der Lage sind, das Tagfahrlicht in die vorhandenen Scheinwerfer zu integrieren. Je nach Modell blenden die TFLs auch noch den Gegenverkehr.
Ist Dir schon einmal in den Sinn gekommen, dass Geländewagen eine Funktion erfüllen (ich meine damit nicht diese Pseudo-Schönling-Geländekutschen - SUVs). Es gibt nämlich Leute die aus Berufs- oder Hobbygründen ein solches Fahrzeug benötigen. Oder kann Dein DS3 evetuelle auch 3,5t ziehen?
MM.
Hallo
Ich wollte mir gestern mal den DS4 ansehen bei unserem Händler, der hatte aber keinen da !?
Ich kann allen vorrednern nur zustimmen Citroen war für mich bisher unsichtbar, aber DS3 +4 sind
sehr schöne Autos geworden. In 1,5 Jahren steht wieder ein neukauf an und wenn es dann für den DS 4 etwas mehr Rabatt gibt als jetzt ist er mehr als eine Überlegung wert.
Zitat:
Mir ist es ein Rätsel, warum die Autobauer nicht in der Lage sind, das Tagfahrlicht in die vorhandenen Scheinwerfer zu integrieren. Je nach Modell blenden die TFLs auch noch den Gegenverkehr.
Mein "neuer" Astra bzw alle Opel haben das TFL in den Scheinwerfern und Audi glaube ich auch alle.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
TFLs erfüllen numal das Klischee für die Herdenmentalität, genau wie iPhone, VW Golf etc.Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Verblödet scheint wohl eher jemand zu sein, der sich an einem panzerähnlichen Gefährt erfreuen kann!
Mir ist es ein Rätsel, warum die Autobauer nicht in der Lage sind, das Tagfahrlicht in die vorhandenen Scheinwerfer zu integrieren. Je nach Modell blenden die TFLs auch noch den Gegenverkehr.
Ist Dir schon einmal in den Sinn gekommen, dass Geländewagen eine Funktion erfüllen (ich meine damit nicht diese Pseudo-Schönling-Geländekutschen - SUVs). Es gibt nämlich Leute die aus Berufs- oder Hobbygründen ein solches Fahrzeug benötigen. Oder kann Dein DS3 evetuelle auch 3,5t ziehen?MM.
Irgendwie seltsam, aber dort wo ich mobil unterwegs bin (Rhein-/Ruhrgebiet), sehe ich kaum einen SUV mit Anhänger, dafür aber mit einer Person besetzt. Das nenne ich Effizienz!
Vielleicht steigen demnächst diese SUV-Fahrer auf den Schützenpanzer Marder auf, da kann man auch 35t-Hänger ziehen!
Zum Thema TFL: Der C5 hat es auch in den Scheinwerfern integriert.
Allerdings muss ich MadMax63 auch recht geben. Es gibt schon viele Leute, die einen solchen "Panzer" fahren, weil sie es schick finden. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die solch ein Auto beruflich brauchen. Da kenn ich einige, z.B. viele Bauern hier im Umland.
Ähnliche Themen
@Franko1
1. Was geht es Dich an, ob jemand alleine in einem Geländewagen fährt? Wir leben in einer Demokratie und wenn jemand bereit ist die Zeche für so ein durstiges Auto zu zahlen ist es einzig und alleine seine eigene Sache.
2. Wo liegt denn der Unterschied zwischen jemanden der alleine in einem Geländewagen sitzt und jemand der die Strecke alleine in seinem DS3 abspult? Du willst doch nicht wirklich behaupten, dass die 3-4 Liter/100km im Spritkonsum die Welt retten werden.
3. Stell Dir vor, es gibt sogar Leute die damit am Wochenende Pferdeanhänger ziehen. Und da diese Leute in der Regel auch Geld verdienen müssen, fahren die doch tatsächlich mit dem gleichen Auto zur Arbeit - das ist immer noch günstiger und ökologischer (in der Gesamtbilanz) als für die Fahrt zur Arbeit ein zusätzliches Fahrzeug anzuschaffen.
@C4
Aus Berufsgründen wären auch noch Jäger und Förster anzuführen.
MM.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
@Franko1
1. Was geht es Dich an, ob jemand alleine in einem Geländewagen fährt? Wir leben in einer Demokratie und wenn jemand bereit ist die Zeche für so ein durstiges Auto zu zahlen ist es einzig und alleine seine eigene Sache.2. Wo liegt denn der Unterschied zwischen jemanden der alleine in einem Geländewagen sitzt und jemand der die Strecke alleine in seinem DS3 abspult? Du willst doch nicht wirklich behaupten, dass die 3-4 Liter/100km im Spritkonsum die Welt retten werden.
3. Stell Dir vor, es gibt sogar Leute die damit am Wochenende Pferdeanhänger ziehen. Und da diese Leute in der Regel auch Geld verdienen müssen, fahren die doch tatsächlich mit dem gleichen Auto zur Arbeit - das ist immer noch günstiger und ökologischer (in der Gesamtbilanz) als für die Fahrt zur Arbeit ein zusätzliches Fahrzeug anzuschaffen.
@C4
Aus Berufsgründen wären auch noch Jäger und Förster anzuführen.MM.
Demokratie heißt nicht, das zu tun, was man will - ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen. So etwas nenne ich asozial: z.B. die begrenzten Ölvorräte verballern, weil es Spaß macht.
Ich rede hier nicht von einer handvoll Förster, die so ein Fahrzeug sicherlich auch benötigen! Ich kenne einige solche Zeitgenossen, die sich ein SUV zugelegt haben. Das Interessante: sie regen sich darüber auf, dass der Sprit so teuer ist. Ich hoffe nur, er wird noch erheblich teurer.
Was wird das hier jetzt?
Eine Hetzjagd, nur weil jemand anderer Meinung ist?
Der eine mag die LED-TFL nicht (ich persönlich mag die Kirmeslampen von Audi nicht) der andere mag keine SUV wieder andere mögen keine Nougat-Schokolade.
Glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem man Straf frei seine Meinung äußern darf.
So Kinders! Und nun kommt rein, Hände waschen, essen und dann ab ins Bett! 😁 😁 😁
Gestern:
ich war bei meinem Freundlichen Teile abholen und parkte vor der Türe direkt neben einem DS3R mit roter Nummer.
Als ich (grinsend) die Annahme betrat, bewarf mich (ebenfalls grinsend) der Chef mit dem DS3R Schlüssel.
Manomann! Was für ein Spielzeug!! Ich habe eigentlich nichts zu meckern, außer dass die tollen Sitze mehr Schein als Sein sind.
Der Motor ist ein Knaller, die Bremsen richtig gut und das Fahrwerk passt zu so einem Auto.
Ich würde ihn sofort nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Je nach Modell blenden die TFLs auch noch den Gegenverkehr.
Hallo,
wenn du dich vom TFL geblendet fühlst, solltest du wirklich besser kein Auto fahren.
Ist mein voller Ernst.
Klar, wenn ich Deinen Avatar und Signatur betrachte sind Deine Sinne schon geschädigt.
Ist mein voller Ernst.
MM.
Hallo,
wer nur beleidigen kann, hat keine Antwort verdient.
Beachtenwert ist die hohe "Eroberungsquote", die Citroen mit diesem Fahrzeug gelungen ist: 56 % der Käufer sollen nach Angaben des Herstellers zuvor noch keinen Citroen gehabt haben.
Gruß H.
So nun will ich auch mal meinen Senf abgeben zu dem DS3.
Design = Schön
Fahrwerk = Top
Motor = Top
Preis = Flop
Ich finde den DS3 schlicht weg zu teuer.
30 bis 35T Euro für einen kleinen Citroen der dir in 3 Jahren weniger als die Hälfte noch bringt, ne des geht nicht.
Dann lieber einen Mini Cooper.
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Ich finde den DS3 schlicht weg zu teuer.
30 bis 35T Euro für einen kleinen Citroen der dir in 3 Jahren weniger als die Hälfte noch bringt, ne des geht nicht.
Dann lieber einen Mini Cooper.
Hallo,
der Listenpreis eines DS3 THP 150 in der Topausstattung "SportChic" beträgt 20.300 €. Er ist dabei bereits recht umfassend ausgestattet, sodass er auch mit allen weiteren möglichen Optionen noch unter 25.000 € bliebe.
Zu berücksichtigen ist dann noch, dass Citroen-Händler in der Regel sehr großzügige Rabatte gewähren. Bei den normalen "C-Modellen" darf man wenigstens 20 % Rabatt vom Listenpreis erwarten. Dies wird sich bei den "DS-Modellen" sicherlich anders verhalten. Dennoch nehme ich an, dass die Rabatte immer noch höher sind, als bei der unmittelbaren Konkurrenz von Audi und BMW.
Es trifft also nicht zu, dass die Kosten zu hoch wären - im Gegenteil: Im Vergleich zu Mini oder A1 ist der DS3 das günstigere Angebot, auch unter Beücksichtigung des Wertverlusts.
Gruß, H.
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
So nun will ich auch mal meinen Senf abgeben zu dem DS3.
Design = Schön
Fahrwerk = Top
Motor = Top
Preis = FlopIch finde den DS3 schlicht weg zu teuer.
30 bis 35T Euro für einen kleinen Citroen der dir in 3 Jahren weniger als die Hälfte noch bringt, ne des geht nicht.
Dann lieber einen Mini Cooper.
Hier gehts um den DS3. Du hast offensichtlich die Preisliste vom DS4 gelesen. ^^