Citroen C3 Erfahrungen
Hallo Leute,
Gibt es C3 Fahrer unter Euch? Ich interessiere mich für den C3 da die Preise recht günstig zu sein scheinen: Citroen C3 Preisliste
Was für Erfahrungen habt Ihr bisher gesammelt? Welche Probleme sind aufgetreten? Wie sind die Betriebskosten im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeuge anderer Hersteller?
Gruss Mark
28 Antworten
Um die Frage oben noch zu beantworten:
intervall haben die Benziner und der 70 PS Diesel alle 30000km und der 110 PS Diesel hat alle 20000 oder 2 Jahre. Großer Kundendienst ist alle 60000km
MFG Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von C3-VTR
Um die Frage oben noch zu beantworten:
intervall haben die Benziner und der 70 PS Diesel alle 30000km und der 110 PS Diesel hat alle 20000 oder 2 Jahre. Großer Kundendienst ist alle 60000km
MFG Jürgen
Danke Jürgen,
Hast Du vielleicht auch eine Ahnung wieviel die ungefähr kosten?
Gruss Mark
Bei der kleinen Inspektion sind es glaube ich ca. 150 Euro. Bei der großen kann ich es dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von C3-VTR
Bei der kleinen Inspektion sind es glaube ich ca. 150 Euro. Bei der großen kann ich es dir leider nicht sagen.
finde ich recht günstig - ob es in der Schweiz ebenso günstig ist?
Gruss Mark
Ähnliche Themen
c3 zufriedenheit
das ist der stoff vovon mein c3 hdi 70 exclusive träumt ...
also was fehlt noch zur vollsten zufriedenheit ?????
gruss gerd
Re: c3 zufriedenheit
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
das ist der stoff vovon mein c3 hdi 70 exclusive träumt ...
also was fehlt noch zur vollsten zufriedenheit ?????
gruss gerd
Gerd,
sind das original Felgen?
Gruss Mark
Zitat:
Original geschrieben von azsonic
bin gerade mit eine c3 mitgefahren un muss sage is nich schlecht diese auto 😉
wie findest Du es im Vergleich zum Polo, Yaris oder Corsa?
Gruss Mark
Seit 1 Jahr habe ich einen C3 (siehe Signatur) als Zweitwagen. Bislang kann ich nichts schlechtes sagen.
Gut verarbeitet, relativ leise, Spritverbrauch geht so (6,2 / 100 km, fast ausschließlich Stadt), hätt' ich es dicke, hätt' ich ne größere Maschine genommen, weil man mit 60 PS keine Bäume ausreißen kann; aber das wusste ich ja vorher...
Als vorteilhaft finde ich die ziemlich vollständige Ausstattung, als wohltuend das aggressionsfreie Erscheinungsbild.
Insgesamt empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
@MarktheMarker
Soll es ein Benziner oder eher ein Diesel werden?
in Anbetracht der jährlichen Laufleistung (10000km/Jahr) und der Spritpreise in der Schweiz (Diesel teurer als Benzin) lohnt es sich nicht einen Diesel anzuschaffen.
Gruss Mark
hallo zusammen,
leider hat es der C3 bei mir nicht in die Engere Auswahl geschafft - die Gründe dafür findet Ihr hier: Kleinwagen Test
Gruss Mark
Re: c3 zufriedenheit
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
das ist der stoff vovon mein c3 hdi 70 exclusive träumt ...
also was fehlt noch zur vollsten zufriedenheit ?????
gruss gerd
*nur die P karte im Fenster macht sich nicht gut*
😮}}
okay, jetzt bin ich mal dran.
Meine Mutter fährt einen C3 1,4 HDI 68 PS mit SensoDrive, Exclusive mit RT3 Navigations-System/Telefon usw., bis auf das Schiebedach in Vollausstattung. EZ 10/2004, jetzt 98.000 km.
Ab und an fahr ich mal damit und verwalte den Wagen für die Werkstatt, daher kann ich vielleicht auch ein paar Kommentare dazu abgeben. Neupreis reg. ca. 21.000 Euro, gekauft für 16.500 Euro neu bei einem Citroen-Händler in Thüringen.
zur Karosserie: es ist ein schnuckeliges Auto, kompakt, innen genügend Platz für 2-4 Personen, der Kofferraum ist klassenüblich. Absolut störend ist die A-Säule, die ist viel zu groß. Ansonsten ist er robust, klappert am Preis gemessen angenehm wenig.
zum Motor: eins muss man den Franzosen lassen, sparsamer geht es kaum mehr, das ist mit 4,6 Litern im Schnitt absolut in Ordnung. Die Leistung von 68 PS ist ausreichend für einen Kleinwagen, auf der Autobahn reicht es fürs Mitschwimmen, zum Überholen sollte man aber genügend Zeit einplanen.
zum Getriebe: das SensoDrive hat mit "sensibel" nix zu tun. Es ist eine Rappelgeschichte, die Seinesgleichen sucht. Die Schaltvorgänge dauern zu lange, werden auch teils zu spät ausgeführt. Absolute Gefahr kommt auf, wenn man an eine Kreuzung ranrollt und noch eine Lücke ausnutzen möchte, da dauert es einfach zu lange, bis der Wagen vom 2. Gang in den 1. umschaltet, um dann wieder hochzuschalten.
zum Navigationssystem RT3: hätten wir vorher gewusst, was für ein absoluter Schrott das für so viel Geld ist wäre es ein Becker geworden, für das "Wechselgeld" wäre ein netter Urlaubsausflug locker drin gewesen. Das System ist hoffnungslos veraltet, mit Programmierfehlern übersäht und umständlich zu bedienen. Riesenfehler: die PIN-Funktion des Telefons kann man auf "Speichern" setzten, aber nicht mehr löschen, sodass nie mehr eine Abfrage stattfindet. Da helfen auch Updates nicht mehr aus.
Fazit: das Fahrzeug ist in Ordnung, wenn man eine kleine Fassung kauft und sich dann damit zufrieden gibt. Wer ein komfortables Auto sucht sollte den Mehrpreis lockermachen und einen Golf oder ähnliches kaufen, da wird man dann doch glücklicher. Einzig absolutes Top-Argument ist der fantastische Verbrauch, der selbst Hybriden in den Schatten stellt.